Loredana2018_
Guten Tag Frau Dr. Althoff, ich war mit meiner 4 Monate alten Tochter 2 Tage stationär. Bis gestern. Vorerkrankung: Doppelniere mit erweitertem NB. V.a.Reflux (daher sobald Fieber bin ich sehr vorsichtig) Tonsilitis a.e.im Rahmen einer viralen Infektion mit Trinkverweigerung bei beginnender Dehydration. Trotz ben-u- ron 75 mg alle 4 bis 5 Std Fieber auf 39.2. Tonsillen deutlich gerötet, ca.2 mm große weisliche Bläschen am weichen Gaumen mit rotem Grund. Rachenabstrich wurde nicht gemacht, obwohl ich 2x nachgefragt habe. Sie hat erst 20 min. Jenosteril, dann alle 6 Std. als Dauermedikamentation Paracetamol intervenös und insgesamt ca.33 Std Sterofudin bekommen. Nach 33 Std. war nachts der Anschluss kaputt und sie völlig nass. Ihr Handrücken (wo der Anschluss war) ist ziemlich dick angeschwollen. Es wurde ihr kurz eine Salbe mit Verband drauf getan. Welche Salbe wurde mir nicht gesagt. Paar Std. später wurden wir entlassen. Da die Hand stark angeschwollen ist- bin ich vor zum Stützpunkt -ohne drauf zu schauen meinten die es sei nicht schlimm. Die Infusion sei nur ins Gewebe rein daher die Schwellung. Ist es wirklich nicht schlimm wenn Sterofundin ins Gewebe kommt? Falls es wirklich das sein sollte? Und wann müsste es besser sein? Heute noch angeschwollen und sie will sie ständig die Hand in Mund tun. CRP Ref Bereich 0-0.3 war unser bei 2.87 mg/dl, Leuko 16.1 und Urin unauffällig. Antibiotika wurde nicht gegeben. Am Sonntag Morgen hat es begonnen mit Fieber und nicht trinken können - kann es nicht doch bakteriell sein? Wie viele Tage darf ich ihr noch bei Schmerzen ben-u- ron geben? Heute ist sie fieberfrei. Temp.36.9 Es fielen Blutdruck Werte im oberen Normbereich auf (ca.90 P.) Kann das vom Paracetamol kommen? Oder Doppelniere? Ich Pumpe ab und füttere sie ausschließlich mit Flasche -habe Juckreiz und paar weiße Flecken mit roter Umrandung bei mir an der Brust entdeckt. Dachte vom Schwitzen. Kann ich ihr durch meine abgepumpte Muttermilch was übertragen haben? Ich hoffe, Sie können mir meine Fragen beantworten. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Hallo Loredana, vorab: ich kann nur aus der Ferne beurteilen, während den Kollegen vor Ort alle Befunde vorliegen und die vor allem Ihre Tochter gesehen haben! Dass der Zugang kaputt geht und etwas Infusionslösung im Gewebe landet, passiert leider immer, da kann niemand etwas dafür. Zum Glück passiert meistens nichts (vor allem bei "normalen" Elektrolytinfusionen) und die Schwellung löst sich von selbst wieder auf. Sie müssen also nichts tun und die Kleine darf die Hand auch in den Mund nehmen. Dass das Fieber weg ist, ist doch super. Sie ist sicherlich auf dem Weg der Besserung, sonst wären Sie ja nicht entlassen worden. Die Entzündungswerte und der Rachenbefund, den Sie schildern (ich sehe übrigens auch keine Notwendigkeit für einen Abstrich) passen eher zu einem viralen Infekt. Zusätzlich müsste man ja jetzt auch nichts mehr geben, da sie ja nun fieberfrei ist etc. Sollten Sie das Gefühl haben, dass sie im Mund noch Schmerzen hat und deshalb schlechter trinkt, können Sie natürlich weiterhin Paracetamol oder Ibuprofen geben. Ohne Ihre Brust gesehen zu haben, glaube ich nicht, dass es davon kommt. Sollten die Stellen nicht besser werden, aber im Zweifel mal die Gynäkologin draufschauen lassen. Blutdruck ist bei den Kleinen manchmal etwas schwierig zu messen, da die Kinder oft dabei schreien. Dann ist er kaum verwertbar. Er sollte aber im Verlauf nochmal beim Kinderarzt kontrolliert werden. Dass es von der Doppelniere kommt, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Super, dass der Urin unauffällig war, völlig richtig, dass Sie bei Fieber immer an eine mögliche Harnwegsinfektion denken. Viele Grüße!
KielSprotte
Das könnte ein Soor sein. Dann müsstest du auch behandelt werden, um einen Ping-Pong Effekt zu verhindern. Hast du deine Symptome im Krankenhaus erwähnt?