Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Infekt mit Trinkschwäche und Frage Risiko Masern

Frage: Infekt mit Trinkschwäche und Frage Risiko Masern

cw23

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Althoff, unser Kind (7 Monate) hat seit dem vergangenen Wochenende einen Infekt, am Montag fing er an stark zu fiebern (bis 39,5 Grad). Daraufhin war ich mit ihm bei der Kinderärztin. Diese sagte, dass es sich wohl um einen Atemwegsinfekt handelt und sich das nächste Zähnchen ankündigt. Am Dienstag fieberte er auch immer wieder und hustete weiterhin viel.  Leider ist unser Kind kein großer Trinker und seitdem er nun erkältet ist, trinkt er nochmal deutlich weniger wie sonst eh schon. Da er gestern Nachmittag wieder hohes Fieber bekam und das Trinkverhalten so schlecht ist, war ich heute Morgen noch mal bei der Kinderärztin. Diese veranlasste eine Urinprobe. Die Wartezeit verbrachten unser Kind und ich mit einem kleinen Spaziergang. Als wir wieder in die Praxis kamen und uns anmelden wollten, war eine Mutter mit ihrer Tochter (ca..2-3 Jahre) vor uns an der Anmeldung, die dann von der Arzthelferin direkt ins Infektionszimmer gebracht wurde, da sie, wie ich rausgehört habe, wohl einen Hautausschlag und sich vorher telefonisch angekündigt hat. Für mich war dieser so schnell nicht sichtbar und das Mädchen machte keinen wirklich kranken Eindruck.  Nun treiben mich einige Sorgen rum: 1. Die Untersuchung unseres Kindes ergab keine Änderung der Diagnose von Montag. Also Atemwegsinfekt und Zahnen.  Das Trinkverhalten sorgt mich jedoch weiterhin. Beispielsweise hat er heute Morgen 140 ml getrunken und als wir von der Ärztin gegen Mittag zurück waren gerade einmal 50 ml. Nun schläft er tief und fest.. vermutlich auch, weil der Termin heute sehr, sehr aufreibend für ihn war.  Insgesamt trinkt er seit Tagen total unruhig, was nicht ganz untypisch für ihn ist, aber die Menge macht mich wirklich nervös. Wir können ihn eh schon immer nur im Gehen oder unter Ablenkung, mit Spielzeug in der Hand füttern.. aber selbst das nützt momentan nicht wirklich was.  Kann das 'normal' sein? Haben sie noch eine Idee, was man machen kann?  2. Ich habe, seitdem das Thema in den Medien so stark aufgekommen ist, riesige Angst vor Masern, da wir unser Kind mit 7 Monaten noch nicht impfen können. Wie schätzen Sie die Situation mit dem Mädchen vor uns an der Anmeldung ein? Ich versuche mich die ganze Zeit zu beruhigen, weil ich denke, dass das Kind doch deutlicher Symptome gehabt hätte, wenn es Masern gewesen wären.. auf der anderen Seite beunruhigt es mich, dass das Kind ins Infektionszimmer sollte.  Vielen Dank für Ihre Einschätzung.


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo cw23, bei fieberndem, hustenden Kind liegt ein viraler Atemwegsinfekt als Diagnose immer nah und Ihr Kind ist ja zweimal ärztlich gesehen worden, wobei andere Sachen ausgeschlossen wurden. Insofern würde ich diese Diagnose nicht anzweifeln und Fieber und Husten können sich auch mal ziehen, auch bei einem viralen Infekt kann Fieber bis zu einer Woche anhalten, der Husten mehrere Wochen. Beim Trinkverhalten gilt die Faustregel, dass kranke Kinder ca. die Hälfte von ihrer normalen Tagesmenge trinken sollten. Aber auch hier: Ihr Kind ist mehrfach ärztlich gesehen worden, ein Flüssigkeitsmangel wäre aufgefallen. Generell weiß ich nicht ganz, ob Sie mit Füttern nur Milch meinen oder auch Beikost. Sollten Sie nur von Milch sprechen, fangen Sie doch bitte unbedingt mit Beikost an. Viele Kinder finden Essen einfach viel spannender als Trinken. Sollten Sie die Beikost meinen, dann versuchen Sie, immer mit Spaß an die Sache ranzugehen und Ihrem Kind Freude am Essen zu vermitteln. Lassen Sie es mit den Händen mitmantschen, geben Sie ihm weiche und weichgekochte Nahrungsmittel, wie ganz weiche Nudeln, Stücke Banane etc. in die Hand, damit es selbst erkunden, fühlen und schmecken kann. Bezüglich des Masern-Themas: ich verstehe die Hysterie ehrlich gesagt nicht, in der Praxis haben wir auch immer mal angebliche Fälle, die keine sind und ich verstehe einfach nicht, wieso sich Eltern heutzutage immer so wahnsinnig auf die unwahrscheinlichsten Dinge fixieren, wenn soooo viele andere Sachen viiieel wahrscheinlicher sind. Dass es ein Infektzimmer in der Praxis gibt, ist doch super und hier landet sicherlich JEDES Kind mit Fieber und Ausschlag (was dann meistens Scharlach oder ein banaler Virus-Ausschlag ist). Wir sehen täglich mehrere Kinder mit Ausschlag, das ist per se nichts schlimmes. Haken Sie das also bitte ab und versuchen, in Zukunft etwas entspannter und vor allem realistischer zu sein. Gute Besserung und viele Grüße!


cw23

Beitrag melden

Vielen Dank, Frau Althoff. Sie haben mich sehr beruhigt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    nachdem sie mir schon bei einigen Fragen weitergeholfen haben, möchte ich mich auch mit dieser Frage an Sie wenden, da sie mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.    Beim letzten Kinderarztbesuch wurde meiner Tochter Blut aus dem Finger abgenommen. Die Einstichstelle wurde mit einem Pflaster ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  unser jüngstes Kind kann altersbedingt nicht vor Herbst die Masernimpfung bekommen. Jetzt kommt immer wieder einmal in den Medien, dass die Masern zurück sind. Nun mache ich mir richtig Sorgen, denn vor Masern hätte ich wirklich Respekt. Ist es wirklich so ernst gerade oder können wir "normal rausgehen"? In den ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, herzlichen Dank für Ihre Antwort gestern zur "Masern-Situation ". Eines habe ich vergessen: wir planen im Mai Verwandte in Rom zu besuchen. Ist es in Italien "risikoreicher "? Ich meine gelesen zu haben, dass es dort einige Fälle mehr gab? DANKE!!!!

Sehr geehrte Frau Althoff, man liest derzeit,dass die Masern einen Höchststand seit 1997 erreicht haben. Was mich beunruhigt, da ich ein 5 Mon. altes Baby habe. Unser Kinderarzt sagte, dass man generell jeden unnötigen Kontakt zu anderen Menschen meiden soll, worum ich bemüht bin. Aufgrund von anstehenden Sanierungsarbeiten würden nun die ...

Hallo, meine Tochter hatte am Montag 38,9 Fieber, am Dienstag 39,4 und am Mittwoch nur noch 38,3 Fieber. Am Donnerstag war keine erhöhte Temperatur messbar, aber ein Ausschlag sichtbar und zwar in ihrem Gesicht, auf der Stirn, am Hals  und vorallem hinter den Ohren und leichte pickelchen auf den Bauch.  Während des Fiebers hatte sie immer ein p ...

Hallo, ich hatte heute Morgen schon geschrieben, weil meine Tochter 3 Tage Fieber hatte und nun seit 2 Tagen einen Ausschlag am ganzen Körper, beginnend hinterm Ohr und auf der Stirn. Die Kinderärztin meinte gestern es sei das Dreitagefieber, ich hatte heute Morgen darum gebeten dass ein mobiler Arzt mal über meine Tochter schaut. Dieser war ge ...

Unser Sohn wurde vor wenigen Tagen geboren.   Nabelschnur-pH: ca. 7,04 (unter 7 wäre Intensivstation) Diagnose im Arztbrief: „Perinatale Asphyxie mit prolongierter klinischer Symptomatik; P21.1“ Neurologische Untersuchung nach der Geburt: unauffällig Entwicklung bisher: altersentsprechend Einladung zum Wiener Netzwerk Entwicklung ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich wende mich in meiner Verzweiflung an Sie, da Sie mich in der Vergangenheit in vielerlei Hinsicht bereits beruhigen und mir weiterhelfen konnten.  Wie Sie aus meinen vergangenen Fragen bereits wissen, leide ich seit der Geburt meiner Tochter an einer starken Angststörung, welche durch Therapie zwar phasenwei ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,   wir möchten jetzt im Oktober eine Woche in ein Familienhotel nach Garmisch-Partenkirchen. Ein Baby soll mitkommen :-) Nun liest man ab und an, dass vermehrt Masern auftreten. Wie arg ist es denn? Sollten wir mit ungutem Gefühl reisen? Wir fliegen auch noch über Salzburg. Das Baby kann ja noch nicht geimpft werd ...