Leila1988
Hallo also ich hatte schon vor einiger Zeit mal hier geschildert das mein Sohn kein guter Esser ist. Er ist mittlerweile 2 Jahre alt wiegt 15 kg (was ja auch gut ist) es fing schon an als er mit 5 Monaten die erste beikost bekam. Er ekelt sich grundsätzlich vor essen seit dem er festes zu sich nimmt macht er mich wirklich verrückt mit seinem Verhalten. Sogar wenn er was bekommt was er schon mal gegessen hat tut er sich schwer das in seinen Mund zu legen er verzieht so ein Gesicht und muss sich überwinden bis er das geschafft hat und dann isst er das. Anders sieht es aus mit völlig fremder Nahrung da brauchen wir Stunden bis er es probiert und dann isst er das meist auch nicht. Er weint dann fürchterlich dann geht es mir fürchterlich weil ich ja weiß er kann nix dafür er ekelt sich halt. Ich werde mal aufzählen was er isst das ist wesentlich einfacher als das was er nicht isst. Frühstück: Toast nur getoastet oder ein Brötchen mit Körnern. (Alles trocken) Gurken Mittags: entweder Reis mit Joghurt oder von Hipp das Gläschen couscous (ab9 Monate) Nudeln nur mit zwang Pommes selten Abends: Bircher Müsli nur von al natura, oder Hipp Milchreis. Das war’s Snacks : Salzstangen, Äpfel ( das war’s an Obst) Schokolade (nur bestimmte) und Mais Stangen. Was anderes probiert er erst gar nicht auch kein Eis oder Waffeln habe alles probiert. Er ist einfach angewidert von essen und das ist doch echt nicht normal. Habe schon mkt meinen Kinderarzt gesprochen aber er sagt solange er zunimmt ist alles ok aber ich finde es nicht in Ordnung so zu denken muss mein Kind erstmal unterernährt sein um ein gesunden Kind zu werden? Ich habe überlegt ob eventuell ein kinderpsychologe hilfreich wäre. Vllt übertreibe ich auch Weil er ja zunimmt aber wenn ich diese Snacks weglassen würde wäre er definitiv unterernährt. Ich weiß auch nicht weiter hoffe man kann mir einen hilfreichen Tipp geben. Lg
Liebe L., Ihr Sohn und Sie sollten sicher Hilfe bekommen, um zu einer normalen und unbelasteten Nahrungsaufnahme zu finden und das gemeinsame Essen am Tisch endlich als fröhliches Miteinander genießen zu können. Wo Sie kompetente Hilfe in Ihrer Nähe für dieses Problem finden können, sollte Ihr Kinderarzt wissen. Das kann ein Kinderarzt sein, ein Kinderpsychiater oder -psychologe, eine Familienberatungsstelle,....... Alles GUte!
frau_e_2017
Dein Kind hat mit zwei Jahren 15kg, isst aber angeblich nichts?! Wie geht das denn? Meiner ist drei Jahre und wiegt 13 kg. Ich glaube, du musst ihn einfach mal in Ruhe lassen. Stell das Essen auf den Tisch und er soll essen was er mag oder einfach nichts. Mein Sohn mag auch einiges nicht oder isst am Abend oft einfach nichts - das ist mir recht egal.
Leila1988
Ja also ich habe ja geschrieben das mit 2 Jahren 15 Gut ist und ich es ok finde aber es geht nicht um das Gewicht falls du den Text gelesen hast. Es geht um den Ekel vor essen und die fehlenden Nährstoffe.
frau_e_2017
Eine Ernährungsberatung kann sicher nicht schaden. Ich wundere mich nur, wie so ein stattliches Gewicht zu Stande kommt, wenn er doch anscheinend nichts isst. Das Kind ständig zu drängen oder zum Essen zwingen wird aber auch nichts bringen.
misses-cat
Du schreibst das Nudeln nur mit Zwang gehen, also gehe ich davon aus das dein Sohn von dir oder einem anderen Familienmitglied gezwungen wurde zu essen und da wunderst du dich das dein Sohn so reagiert? Sucht euch ganz schnell Hilfe ihr macht dem jungen die schönste Essstörung so
Leila1988
Es geht doch nicht darum das er nicht isst oder zu wenig wiegt es geht darum das es jedesmal dasselbe essen ist ich kann an einer Hand abzöhlen was er alles isst und ich kann mir nicht Vorstellen das es anderen Müttern da anders gehen würde als mir. Er kam schon mit 5 Kilo auf die Welt er ist ein gut gebautes Kind aber isst immer das gleiche also kann mir keiner erzählen das dass normal ist?! Und ich zwinge mein Kind nicht im herkömmlichen Sinne mein Zwang ist das stundenlanges versuchen und JA ich finde das nicht Verkehrt anders hätte er nix probiert. Kommt mal in meine Lage dann können wir weiter reden.
frau_e_2017
Mein Sohn hat mit einem Jahr nicht mal 9 kg gewogen und teilweise als Baby 6-8 nichts zu sich genommen. Insofern kenne ich den Stress, den ein nicht essendes Baby verursacht. Je entspannter ich wurde, desto besser hat er gegessen. Ich hab mir damals folgendes Buch gekauft: Baby, warum isst du nicht, von Josephine Schwarz-Gerö.
misses-cat
Mein jüngster Sohn hat sich 18 Monate nur von pre Milch ernährt zudem hat er, wie sein Vater immer Untergewicht. Ich kenne deine Lage trotzdem würde ich mein Kind nicht stundenlang bedrängen
velovos
Du „nervst“ ihn stundenlang mit dem gleichen Essen? Uff, dass er das dann nicht isst versteht sich. Ich kenne dieses Verhalten von mir selbst als Kind: ich hatte Angst vor fremdem Essen und je öfter man mich gefragt desto mehr Angst hatte ich. Bis meine Oma für mich gekocht hat und mich einfach hat machen lassen oder halt nicht. Entspannte erwachsene - entspanntes Kind! Das Essen wozu man mich als Kind zu oft gezwungen hat (Käse, Wurst) esse ich bis heute nicht.
Leila1988
Er ekelt sich vor essen das ist mein Problem nicht das er wenig isst oder das er zu wenig wiegt er probiert nichts neues das ist mein Problem weder sein Gewicht noch das er das was er zu sich nimmt zu wenig ist. Ich denke es ist ein psychisches Problem habe in meinem Leben noch nie ein Kind gesehen das sich so ekelt. Der bekommt richtig Gänsehaut und verzieht sein Gesicht als müsste er brechen bei allem was er nicht kennt klar sitze ich Denn da und „nerve“ ihn Stunden lang und versuche es ihm schön zu reden anstatt ihm Schrott zu essen zu geben. Meine Frage war nur Psychologe ja oder nein. Mag sein das es für dein einen oder anderen nicht schlimm ist wenn sein Kind seit einem Jahr abends immer Milchreis bekommt aber sorry mich stört es, essen ist was tolles und so vielfältig.
Pia-Lotta
Wie kann man nur so uneinsichtig sein? Es wurde doch bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass das Problem hauptsächlich bei dir liegt! Du übst Druck aus mit dem Essen, das, wie du ja selbst sagst, eigentlich etwas Tolles ist, und zwar "stundenlang" nach deinen Worten. Ist doch logisch, dass dein Sohn mittlerweile total abwehrend reagiert! Meine jüngere Tochter war als Baby und Kleinkind übrigens ganz genauso, sie hat weder Brei noch Gemüse gegessen, das Einzige, was sie genommen hat, waren trockenes Brot, später mit Butter, noch später mit Salami, Nudeln ohne Soße, Fischstäbchen, Würstchen, Pommes Frites, Kartoffeln ohne alles, Salatgurken. Ach so, und Hackbällchen. Das war für eine lange Zeit alles, ich bin darauf aber nicht weiter eingegangen und habe nichts extra gekocht, sondern das, was wir als Familie gerne essen, meine Große isst zum Glück alles! Mittlerweile ist die Kleine 12 Jahre alt und immer noch extrem wählerisch. Sie nimmt sich dann immer das heraus, was sie mag. Ich habe irgendwann entdeckt, dass sie zwar Gemüse komplett verweigert, es als Suppe aber sehr gerne mag (natürlich nur püriert und ohne Stückchen). Deshalb gibt es bei uns oft Broccoli-, Blumenkohl-, Paprika-, Tomaten-, Mais-, Karotten-Ingwer- und Erbsensuppe. Vielleicht könntest du das auch mal probieren, falls noch nicht geschehen? Da meine Tochter auch Smoothies liebt, gibt's das Obst ebenfalls in flüssiger Form, sie LIEBT sogar grüne Smoothies mit Feldsalat etc, mittlerweile mixt sie die selbst im Standmixer. Anfangs habe ich auch auf dem Standpunkt beharrt "wenigstens probieren", aber als sie mir dann einmal den Broccoli auf den Teller gekotzt hat, weil sie würgen musste, habe ich eingesehen, dass Druck in jeglicher Hinsicht nur das Gegenteil bewirkt. Allmählich erweitert sich der Speiseplan, je älter sie wird, und Geschmack ändert sich. Einfach Geduld haben, nicht drängen, nur neugierig machen. Ich hab das manchmal erreicht, indem ich ihr erst gar nichts angeboten habe von dem Essen und gesagt habe: "Ach, das magst du ganz sicher nicht, du möchtest bestimmt nicht probieren?" Ganz oft wollte sie dann schließlich doch zumindest mal kosten, häufig direkt neben dem Mülleimer, um es im Notfall sofort ausspucken zu können. Oft ist der Bissen im Abfall gelandet, ab und zu auch nicht. Alles eine Frage der Zeit und der eigenen Einstellung!
Leila1988
Es liegt nicht an mir das er sich vor essen ekelt
Ob ich da jetzt stundenlang saß und ihn „genervt“ habe oder Peng es hat sich eh nichts geändert.
Aber immer wieder schön zu sehen dass sich Menschen eine Sache raus pieksen und darauf rumhacken anstatt das eigentliche Problem zu diskutieren.
Danke
Lebensfreude1985
Also ich glaube du machst dir da wirklich selbst zu viel druck.. Mein sohn ist 2.5 und wiegt 11.5 kg und er isst auch kaum was und wenn dann hauptsächlich reis.... Das ist sein Hauptnahrungsmittel... 5 Mahlzeiten am tag schaffe ich nie im leben.... Das dein kind sich vor dem essen ekelt liegt vielleicht auch daran das er vielleicht gar nicht hungrig ist.... Ich hab mich auch eine zeitlang gesorgt weil ich das Gefühl hatte mein kind isst nix... Ich hab mir das buch gekauft mein kind will nicht essen und da stand was sehr wichtiges drinnen und zwar vertrau deinem kind wann es hunger hat und wann nicht.... Es ist noch nie ein kind vor einem gedeckten tisch verhungert und das zweite was man nicht bedenkt ist, überlege mal wie gross der magen deines kindes ist? Er hat die grösse SEINER geschlossen faust und genau so viel passt da auch rein..... Was ich dir noch empfehlen kann ist lass ihm spielen mit dem essen lass ihn sein essen erforschen mit all seinen sinnen und experimentiere mit den konsistenzen. Mein sohn mochte nie etwas püriertes aber etwas im ganzen zum festhalten wie ein apfel geht.... Aber apfelmus igitt da ekelt er sich.... Man muss das akzeptieren wenn ein kind etwas nicht möchte.... Versuch mal ein rollenspiel zu machen und stell dir vor du bist dein kind und mama sitzt da vor mir und sie will das ich das esse obwohl ich das gar nicht mag aber ich kann das nicht mitteilen also ess ich es halt obwohl ich mama zeige das es mich ekelt.... Am besten ist es immer du lebst deinem kind vor was du von ihm möchtest also probier mal seine neugierde zu wecken in dem du ganz genüsslich eine saftige birne oder einen leckeren keks isst und das mit worten mmmhh das schmeckt mir aber sehr gut... Und dann schau mal ob er neugierig wird zu kosten.... Aber bitte bitte bitte niemals mit zwang... Vertraue deinem Kind und wenn du dir unsicher bist dann hol dir Beratung oder Unterstützung. Ich wünsche euch alles liebe und gute
Lg lebensfreude
Mum84
Ich würde dir auch raten zu einem Psychologen zu gehen. Allerdings denke ich dass es für dich hilfreich wäre um mit der Situation besser um zu gehen. Mein Sohn war auch die ersten Jahre kein "guter Esser". Wenn es den Begriff überhaupt gibt. Was macht denn ein "schlechter" oder "guter Esser" aus. Manche sind einfach skeptisch und je mehr man Druck auslöst desto mehr machen sie dicht. Vielleicht mag er auch keine Hipp Gläschen? Versuch etwas gelassener zu sein auch wenn du das jetzt nicht hören möchtest. Mittlerweile muss ich meinen Sohn bremsen beim Essen und er ist auch nicht mehr so wählerisch. Es wird sicherlich auch bei euch besser und wenn sich ein Kind Mal eine Zeitlang nur von den gleichen Lebensmittel ernährt wird es auch nicht gleich krank.
Leila1988
Ist ja auch richtig ich habe es wirkich schon spielerisch versucht und auch schon mit Rollenspiele (auch mal den Teddy gefüttert) Das dass essen irgendwann mal vielfältiger wird hoffe ich, nur das er sich es schwer macht Nahrung die er bereits kennt, also die er täglich isst, in seinem Mund (nach mehreren Minuten der Überwindung) zu legen macht mir echt Sorgen. Er fasst auch nicht alles an ekelt sich direkt. Ich muss das auf jeden Fall mal abklären lassen und ja ich weiß er wird nicht verhungern das ist wirklich nicht mein Problem wenn nur das wählerische halt Danke für die zahlreichen Antworten :)
Ähnliche Fragen
sehe geehrter dr.busse,bitte halten sie mich nicht verrueckt wegen meiner frage,aber ich bin voellig verunsichert und beunruhigt meine kleine war von geburt an ein nervoeses unruhiges maedchen,dass z.b. auch nicht an der brust trinken wollte sie schreit auch sehr sehr viel,laut meinem kinderarzt ist alles in ordnung,doch jetzt sagte mir jemand me ...
Hallo, ich habe einen Sohn der im November 2 geworden ist. Nun mein Problem, meine Sorge. Seit der letzten Erkältung mit Pseudo-Krupp-Anfällen, will er nicht mehr vernüftig schlafen er macht Alarm ohne Ende schreit und brüllt, neigt zu toben. Nun muß ich dazu sagen das mein Sohn sehr Lebhaft ist so das einige meinen er wäre "hyperaktiv". Wenn ich ...
Lieber Dr. Busse, ich mache mir nun doch etwas Sorgen bezüglich des Verhaltens meines Sohnes. Er ist mittlerweile 19,5 Monate alt und hat panische Angst vor dem Laufen. Er ist vor 4 Tagen gelaufen, wenn man ihn animiert hat. Es hat ihm sichtlich Spass gemacht und er war so stolz. Er ist schon richtige Strecken gelaufen. Am nächsten Tag hat er dann ...
Vor 2 Jahren wurden mein Sohn und ich von meinem Mann von einem Tag auf den anderen verlassen. Noah reagierte damals mit erheblichen Verlust- und Trennungsängsten, er klammerte sich an mich und war einfach nicht zu beruhigen. Ich habe es dann nochmal mit meinem Mann versucht (dem Kind zuliebe), aber es gab ein ewiges Hin und Her, wir haben aber nie ...
Hallo! Ich habe große Probleme mit meiner 4jährigen Tochter. Sie war schon als Baby sehr anstrengend, weinte viel, war motorisch unruhig u. quengelig. Später kamen noch Ein- u. Durchschlafprobleme hinzu. Diese wurden immer schlimmer, sie wachte oft nachts schreiend u. um-sich-schlagend auf, war nicht ansprechbar u. schien völlig verängstigt. Diese ...
hallo herr dr. busse, meine tochter, 7 hat seit beginn des 2. schuljahres verstärkt morgendlichen brechreiz, magenschmerzen - kommt vereinzelt auch nachmittags vor. der arzt konnte keine "körperliche" ursache finden. seit heute morgen hat sie nun noch rote flecken im gesicht. gestern nachmittag ging es ihr nicht sonderlich gut. mittlerweile verm ...
Hallo Dr.Busse, ich habe folgendes Problem: meine Tochter,wird im Juli 3 J.,wiegt 9,4kg und ist 86cm groß.Sie wurde am Donnerstag im Krankenhaus an Ohren und Polypen operiert.Da wurde ich von 2 Ärzten darauf angesprochen,daß sie viel zu klein und leicht sei.Das müßte dringend überwacht und behandelt werden.Ich werde seeeehr oft auf die Statur der ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, nach einigen Gesprächen mit den Erziehern im KiGa wurde uns empfohlen, mit unserem Sohn (5) einen Kinderpsychologen auszusuchen. Wir wollen jetzt erst einmal mit dem Kinderarzt sprechen. Ich habe aber eine generelle Frage: überweist der Kinderarzt zum Psychologen? Und wie läuft so etwas ab? Vielen Dank.
Hallo Dr. Busse, wir möchten bzw. halten es für erforderlich mit unserer achtjährigen Tochter zum Kinderpsychologen gehen. Wissen Sie da, wie der Weg ist? Braucht man eine Überweisung vom Kinderarzt? Vielen Dank für Ihre Antwort. Mimi
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere bald 15-jährige Tochter hatte morgens ab und zu eine deprimierte Phase. Sie war erschöpft, weinte und sagte ihr wäre alles zuviel. Eine Woche konnte sie nicht zur Schule gehen. Sie hatte da auch sehr viel um die Ohren - Schule, Konfirmation, Achillessehne-Probleme. Jetzt scheint es ihr besser zu gehen. Sie geht wi ...