Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Impfung und Verletzung Knie

Frage: Impfung und Verletzung Knie

Undnun

Beitrag melden

Lieber Herr Dr Brügel :) Mein Kind hatte gestern eine kleine Verletzung am Knie. Es wollte den Ball aus dem Gebüsch holen und kroch rein, kniete sich an den Boden im Gebüsch um.den Ball zu holen und dann pickste ihn etwas und es blutete sehr leicht am Knie. Man sah dann nur noch ein kleines Pünktchen (und etwas Blut an der Hoseninnenseite, weil helle Hose). Sollte er sich an einer herumliegenden Drogeninjetionsnadel gepickt haben, war hier ein Risiko? Es liegt dort nämlich manchmal dort im Gebüsch herum. Deswegen weiss ich es nicht. Jetzt stöbere ich den Impfpass durch und sehe .... Er ist 6fach geimpft, aber meine nun alte (weil gewechselt) Ärztin hat nicht richtig geimpft, wie ich gesehen habe, und das ärgert mich wirklich sehr. Alter- 19 Monate Verwendeter IImpfstoff Hexyon 1. Impfung war 2.12.22 2. Impfung war 26.5.23 3. Impfung war am 1.9.23 Mitte März folgt der 4. Stich (für Langzeitschutz) Wäre er mit diesen Impfungen  zumindest gegen Hepatitis B u Tetanus geschützt? Wenn auch der Abstand der durchgeführten Impfungen nicht passt? Muss nicht zwischen 2. und 3. Impfung 6 Monate Abstand sein? Warum weiss dass die Ärztin denn nicht?  Gegen HIV besteht ja kein Risiko soweit ich mich Informiert habe, und wie sieht es bzgl HCV aus?  Ich bin nun wirklich verärgert weil man einem Kinderarzt vertraut und der dann nicht einmal richtig impfen kann. Achja 100 € habe ich für dieses Nichts-Können bezahlt. DANKE und Entschuldigung für meinen Unmut.  Herzlichen Dank für Ihre geschätzte Antwort! 


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Undnun,  diese Angst vor Infektionen durch Drogenbesteck wird hier ja regelmäßig und stetig vorgebracht. Ich halte das generell für eine sehr sehr übertriebene Sorge und einen äußerst unrealistischen Ansteckungsweg !    zum Impfstatus: der ist ein wenig eigenwillig, aber nicht falsch bzw auch nicht inkomplett, da zwischen 3. und 4. Impfung 6 Monate Abstand sind! Wenn Ihr Kind keine Frühgeburt ist, dann hätte er eben nur 2+1 gebraucht statt 3 + 1. Gut geschützt gegen Hepatits B ist er aber so.    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Dr. Busse, mein Sohn (7 Wochen) hatte einen etwas langen Zehnagel, der ein bisschen eingewachsen war, abgerissen ist und eine kleine Wunde ist entstanden. Es blutete leicht, ich habe sie mit Wundspray gesäubert und ein Pflaster draufgeklebt. Nun kam mir in den Sinn, dass der Kleine ja noch keinen Impfschutz gg. Tetanus hat und ic ...

Liebes Arzte Team,  Mein Kind hat sich heute beim Spielen im Wald mit einem stock eine Platzwunde am Kopf zugezogen.  Wir waren im kh. Die wunde wurde geklebt und dem kind geht es gut. In 2 Tagen steht der jährliche covid impftermin an. Besteht hier ein hindernis für die Impfung? Wenn wir diesen Termin nicht wahrnehmen können, ist heue ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen?  Liebe Grüße!

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten?  Ich bin s ...

Sehr geehrter Dr. Busse, da ich einen hartnäckigen Vaginal Pilz habe, der weder mit Clotrimazol, Miconazol noch Nystatin Salbe und Vaginaltabletten dauerhaft weggeht, habe ich Fluconazol zur einmaligen Einnahme verschrieben bekommen. Meine Tochter (4 Monate alt) wird voll gestillt und wurde am Donnerstag gegen Tetanus, Diphtherie,pertussis, ...

Sehr geehrter Dr. Busse, folgendes ist uns passiert: Mein Sohn, 16 Monate alt, sollte am Donnerstag seine 2. MMR und die Meningokokken C Impfung bekommen. Bei der Gabe der Impfung löste sich eine Spritze von der Nadel und es ging dadruch Impfstoff daneben. Um welche der beiden es sich handelt weiß ich leider nicht. Der Fleck der durch den ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn hat heute die 2. FSME-Impfung erhalten. Ich wurde gefragt ob er 14 Tage fieberfrei ist. Ich sagte, dass er am 01.09. nachts Fieber hatte. Mir fiel nun ein, dass er in der Nacht zum 03. oder 04.09. Fieber hatte.  Machen die paar Tage einen Unterschied? Womit müsste ich rechnen, wenn er noch nicht 14 Tage fieb ...

Hallo , meine Kinder haben alle empfohlenen Impfungen bekommen. Meng. B haben sie aber nicht, da es für diese Altersgruppe nicht empfohlen ist. Nachholimpfung wird bis 5 nur empfohlen. ich habe große Angst , dass sie sich anstecken könnten. aber warum gibts keine Empfehlung?  sollte ich sie impfen lassen?   Vielen lieben Da ...

Hallo, meine Kinder sind 15 und 16 und sind mit allen empfohlenen Impfungen geimpft. nun bin ich nach dem Fall von Meningitis total verunsichert. Meine Jungs sing gegen die C Variante geimpft aber die B ist für Alter nicht empfohlen. Nachholimpfung wird bis zum 5.Lebensjahr empfohlen. warum wird diese Impfung nicht für ältere Kinder ...