Mitglied inaktiv
Hallo, ich bräuhte dringend mal Hilfe. Mein Kind ist jetzt 3 Mon.alt und spuckt immernoch extrem häufig. Nicht nur eine kleine Menge, sondern ungelogen die komplette Mahlzeit. Er bekommt schon AR Milch und diese haben wir sogar auch schonmal mit etwas Reisschleim angedickt. Nun kommt hinzu, dass unser Kind an einer seltenen Erbkrankheit leidet ( Joubert - Syndrom ) wodurch es auch angeblich dazu kommen kann. Meiner Kinderärztin hab ich das jetzt schon 3 x gesagt, aber sie reagiert nicht wirklich darauf. Eine PH-Metrie wurde gemacht, da war angeblich alles in Ordnung. Was soll ich bloß tun, ich kann ihn und mich doch nicht ständig umziehen, und außerdem ist die Milch recht teuer. Bitte geben sie mir Rat! Danke!
Liebe T., am besten lassen Sie sich von ihrer Kinderärztin zu einem Kindergastroenterologen überweisen, wenn es ihrem Kind nicht gut geht und es nicht gut gedeiht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Neffe hatte das auch und er musste operiert werden ich glaub am Magenpförtner oder so ähnlich. Ich würde unbedingt einen anderen KA fragen.... vor allem wenn dein Kleiner nicht zunimmt.. LG Ladý
Mitglied inaktiv
Hallo, ich kenne das auch von meiner Tochter her. Sie fing mit dem Spucken an, als sie 3 Wochen alt war und hörte ca. mit dem 9 Monat auf. Allerdings wurde sie 12 Monate voll gestillt. Ich weiss, wie es ist, alles mit zu nehmen, Klamotten, Spieldecke ect... Unsere Tochter, obwohl sie viel gespickt hat, gedeihte sie. Speihkinder sind gedeihkinder.... Wir waren sehr oft deswegen im Krankenhaus, Ultraschall, Blutuntersuchung, ua. weil die Ärzte auch dachten, das der Magenpförtner nicht vollständig geschlossen wäre. Zum Glück war alles in Ordnung. Allerdings muß ich aber auch dazu schreiben, das sie nicht gleich nachdem Essen gespukt hat, sondern erst 20 Minuten bis später 1- 2 Stunden später, aber auch dann alles. Das gespukte war gelb bis Flocken mit drinn. Jedenfalls hat man uns geraten, mit sehr viel Ruhe mit ihr um zu gehen, da ich schon 2 weitere Kinder hatte, und sie wohl auf etwas Hektik reagierte. Und den Kinderwagen, sowie Bettchen Oberteil etwas erhöhen. Heute ist sie 6 Jahre. Ein sehr dünnes Kind und hat eine Fructose Allergie. Ob es mit dem dmaligen spuken zusammen hängt weiß ich nicht. ich hoffe, ich konnte dir helfen Chris
Mitglied inaktiv
sorry, sehr späte antwort von mir. Es ist immer hilfreich Infos von anderen! Danke. Gedeihen tut unser auch super, trotz spucken.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Brügel, ich bin Neu-Mama und dementsprechend etwas vorsichtig, abgesehen davon, dass mein Kind zu früh kam. Ich habe vorhin gesehen, dass mein Sohn im Schlaf etwa eine halbe Stunde nach dem Füttern liegend etwas gespuckt hat, nicht sonderlich viel. Ansonsten sah er normal aus und da ich gerade zutun hatte, wozu man nie Zeit fi ...
Hallo Herr Dr Busse, Ich mache mir Sorgen um meine Tochter, sie ist jetzt 17 Tage alt und schläft viel, sie wird eigentlich nur alle 3 - 4h kurz zum essen wach und schläft direkt danach oder währenddessen nach nur paar ml ein, so tief, dass man sie wirklich nicht mehr wach kriegt, egal was man macht (sie bekommt abgepumpte Muttermilch aus der ...
Hallo Herr Busse, ich gebe meiner Kleinen, 7 Wochen wie mit der Ärztin besprochen Vitamin D in Tropfenform. Ich mische es mit meiner Muttermilch und gebs der kleinen dann in den Mund. Unsere Maus spuckt recht häufig. Jetzt ist die Frage wenn sie danach spuckt kommt trotzdem etwas von dem Vitamin D an oder war die Gabe dann umsonst? Sollte man ...
Lieber Dr Busse, vielen Dank für Ihre hilfreichen Antworten. Sie haben mich schon oft beruhigt. Mein 12 Wochen altes Baby hat hin und wieder tagsüber ein blasses, bläuliches Munddreieck sowie bläuliche Augenringe. Mein Baby ist auch seit Wochen mal mehr, mal weniger verschnupft. Außerdem spukt es hin und wieder bereits quarkige ...
Hallo, ich weiß das ich immer zu besorgt bin und mich entspannen muss, zwei kleine Fragen hätte ich noch. Mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt, gestern musste ich ihn wärend des Stillens ab legen. Bei wieder hoch nehmen muss ich ihn blöd gehalten habe so das er sich übergeben musste. Seit dem ist es so das er nach den Mahlzeiten im ...
Guten Morgen, zwei Fragen: Meine Kleine ist 7 Wochen alt und spuckt sehr viel. Ab und an auch sehr große Mengen. Ich habe auch das Gefühl, dass sie Schmerzen beim Spucken hat und sich dabei sehr quält. Ich lager sie nach dem Trinken für über eine Stunde in meinem Arm hoch, doch so bald ich sie zurück ins Bett lege, geht das Spucken wieder l ...
Guten Tag, meine Tochter, 13 Monate, hat sich am Wochenende Magen Darm eingefangen. Sie hat am Sonntag von mittags bis abends stark gebrochen bis nichts mehr kam und es ist nichts mehr drin geblieben. Sie hatte dann auch ganz trockene Windeln den halben Tag. Waren am Montag beim Kinderarzt weil ich sie wegen Austrocknung untersuchen lassen wol ...
Liebe Frau Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 12 Wochen alt. Er hat schon immer Recht viel gespuckt. Die U3 war unauffällig, er hat gut an Gewicht zugenommen und die U4 steht erst in 2 Wochen an. Bis vor zwei Wochen wollte er alle 1-2 Stunden an die Brust. Hinzukommt, dass ich einen starken Milchspendereflux habe. Der Kinderarzt hat uns ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...