Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe mich bereits mit Hilfe der Stichwortsuche über starkes Schwitzen informiert, leider muß ich Sie doch persönlich um Hilfe bitten. Mein Mann leidet seit seiner Kindheit unter Hyperhidrose. Selbst bei keinen (!) körperlichen Anstrengungen bei kühleren Temperaturen hat er feuchte Haut und Schweißperlen auf der Stirn. Meine größte Befürchtung wäre, dass meine Tochter nun auch darunter leidet. Mir ist klar, dass bei einer schwülen Hitze auch Babys stark schwitzen können, aber ich bin wirklich verzweifelt, da ich das Schwitzen meiner Tochter ( 8,75 M) nicht als normal ansehe. Bereits morgens erwacht sie schon mit nassen Haaren und fast jede Aktivität muß mit einem Bodywechsel beendet werden, da dieser nass ist. Meine Fragen: Kann man - sollte dieser übermäßige Schweißfluß krankhaft sein- das mit Tabletten behandeln? Ich kann mir spontan nichts Schlimmeres vorstellen, als dass meine Tochter aufgrund starken Schwitzens gehänselt würde. Außerdem ist es ja nunmal auch eine Frage des Wohlfühlens, wenn man mehrfach täglich die nassen Kleider wechseln muß....man kann sich sicher Angenehmeres vorstellen. Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe Linda
Liebe L., dass ihre Tochter da etwas von ihrem Vater geerbt hat, kann sein, das kann ich so aus der Ferne und in dem Alter nicht genau beurteilen. Da es der Papa aber trotzdem zu Frau und Kind gebracht hat, sollten Sie das sicher nicht so tragisch sehen und auch erst mal gelassen abwarten wie es sich entwickelt. Alles Gute!