Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fersenblut Screening

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fersenblut Screening

Julitsch82

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe nur eine mehr oder weniger informative Frage. Mein Sohn wurde nun sechs und nach der Geburt wurde wie heutzutage bei vielen Babys über Fersenblut das Screening auf Mukoviszidose durchgeführt. Dies war negativ. Wie sicher ist dieses Ergebnis? Meine Frage hat folgenden Hintergrund: er ist halt eher klein und auch sehr dünn, aber muskulös, sehr sportlich und auch aktiv. Er befand sich immer bei den U-Untersuchungen eher am unteren Perzentilbereich. Er hat seit der Umstellung vom Stillen damals auf normale Kost immer wieder Probleme mit dem Stuhlgang, das heißt lange Zeit hatte er Verstopfungen. Mittlerweile sind es eher Durchfälle und Bauchschmerzen und wir sind derzeit auf der Suche nach den Auslösern. Wir haben jetzt drastisch die Zufuhr von Süßigkeiten, Zucker und auch sehr fetthaltigen Lebensmitteln wie Sahne oder ähnliches reduziert. Die Bauchschmerzen sind deutlich besser geworden. Was mich umtreibt ist die Frage, ob trotz des negativen Tests möglicherweise eine Mukoviszidose zugrunde liegen kann. Allgemein ist unser Sohn ein absolut gesundes und fettes Kind. Erkältungen machen ihm nicht wirklich viel aus und oft krank ist er auch nicht.   Vielen Dank


Julitsch82

Beitrag melden

Nachtrag: * Fittes Kind, nicht fettes! Es wurde bereits zweimal 2023 und 2024 Blut abgenommen wegen der Verstopfung und auf alles untersucht. Da war immer alles unauffällig und bestens. Auch eine Stuhlprobe wurde bereits untersucht auf Ursachen für die Verstopfung. Da war ebenfalls alles komplett unauffällig. Hätte man da feststellen können, wenn so etwas wie Mukoviszidose vorliegen würde, bzw. Hinweise gefunden? Er ist vor 1 Woche 6 geworden und  wiegt etwa 16 kg. Größe kann ich gar nicht genau sagen, aber auch eher klein, wobei Oma und Onkel auch sehr klein sind. Wie gesagt, bei der U wurde immer gesagt, dass er gleichmäßig gedeiht, wenn auch eher im unteren Bereich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, Ich habe Ihnen schon zweimal geschrieben, es geht um meinen Sohn, bei dem während der U3 Herzgeräusche 1/6 zu hören waren! Leider haben wir erst am Freitag einen Termin beim Kardiologen! Die Situation bzw. die Ungewissheit, was es mit diesem Geräusch auf sich hat, bereitet mir große Sorgen! Heute habe ich im Untersuchungsheft ...

Hallo. Im Entlassungsbericht unseres Sohnes (er lag 15 Tage auf der kinderstation nach der Geburt) steht „Stoffwechsel Screening: normalbefund“ ... heißt normalbefund negativ bzw nicht auffällig? Im u-Heft war auffällig angekreuzt, aber die Schwestern meinten auf Rückfrage, da wäre das Kreuz nur falsch gesetzt. Also habe ich vorsichtshalber ...

Nochmals guten Tag, hier in der Schweiz wird beim Neugeborenen Screening anhand eines Bluttropfens aus der Ferse auf Cystische Fibrose getestet. Kann man anhand dieser Ergebnisse eine CF sicher erkennen? Nochmals vielen Dank Mona

Hallo Herr Dr. Busse, ich erwarte im Februar mein zweites Kind. Aufgrund der aktuellen Situation ziehe ich eine ambulante Entbindung in Betracht. Allerdings muss hierfür ja einiges organisiert werden. Bis wann spätestens müssen die Neugeborenen Screenings durchgeführt werden? (also Hörtest und die Blutabnahme an der Ferse) Es heißt offiziell zw ...

Guten Tag, ich wüsste gerne, ob das ärztliche Aufklärungsgespräch zum Mukoviszidose-Screening auch schon vor Geburt (beim Kinderarzt? der dann noch keinen neuen Patienten hat?) erfolgen kann. Hintergrund ist, dass unser Kind aller Wahrscheinlichkeit nach ambulant geboren wird und also die Nachsorgehebamme das Neugeborenenscreening übernehmen sol ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin etwas in Sorge, da wir gestern zur U4-Untersuchung waren. Bei der U3 waren wir bei einem Orthopäden zum Hüftscreening. Der Alpha Winkel links war 61, rechts 62 und ich wurde mit der Info entlassen, dass alles passt. Gestern bei der U4 ist aufgefallen, dass die Gesäßfalte meines Sohnes asymmetrisch verläuft, worauf ...

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich habe mehrere Kinder und bei den älteren wurde bei den Vorsorgeuntersuchung ab U8 ein Stereo-Test gemacht und später ein Test z.A. Farbblindheit. Nun hat unsere Kinderärztin ein Gerät zum Amblyopie-Ausschluss und macht keine weiteren Test. ich wollte nachfragen ob das Gerät alle andere Testverfahren wie ebe ...

Guten Tag, heute wurde bei meiner Tochter (5 Wochen) die U3 incl. des Screenings auf Hüftgelenksdysplasie und -luxation durchgeführt. Bei dem Screening wurden folgende Werte gemessen: Links Hüfttyp (nach Graf) la Rechts Hüfttyp (nach Graf) LB Alpha-Winkel (Grad) links 72, rechts 65 Beta-Winkel (Grad) links 52 , rechts 55   ...

Guten Abend, und zwar hatten wir heute unsere u3. Ich wollte mich vergewissern ob die Werte in Ordnung sind. Links Alpha 73 Grad und Beta 51 Grad  Rechts Alpha 66 Grad und Beta 52 Grad Vielen Dank im Voraus 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe zu zwei Themen Fragen.  Unser 7 Monate alter Sohn hat ab 2 Monaten gut durchgeschlafen, wacht aber seit etwa einem Monat regelmäßig zwischen 2 und 4 Uhr morgens auf. Er liegt etwa 20 Minuten etwas zappelig aber zufrieden rum und fängt dann an zu schreien und zu weinen. Stillen beruhigt ihn und er trinkt ...