Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hunde in der Nähe eines Neugeborenen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hunde in der Nähe eines Neugeborenen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo aus der Schweiz mich beschäftigt seit gestern eine Frage, mit der ich nicht ganz klar komme. Meine Schwiegermutter hat zwei Hunde zuhause - zwei Spaniel`s. Unser kleiner Sohn Raffael ist heute gerade 4 Wochen alt - gesund und munter. Bis anhin waren die Hunde immer in einem separaten Zimmer wenn wir mit Raffael bei der Schwiegermutter waren. Gestern hütet sie ihn das erste Mal und die Hunde waren dann auch im Wohnzimmer. Haben gebellt und gezankt.... und da Raffael kein eigenes Bettchen hat, wird er auf das Sofa gelegt ( schon auf eigene Tücher ) doch dort hat`s doch auch viele Hundehaare. Mir passt das ganze überhaupt nicht. Wie seheh Sie das? Welche Gefahren bestehen für das Neugeborene? Zum einen ist ja das Gebell sehr laut - zum anderen ist das Abwehrsystem noch nicht entwickelt. Könnten Sie mir einen Tipp geben? Herzlichen Dank. Mit freundlichen Grüssen Sarah mit Raffael


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sarah, gut gepflegte Hunde, die das Baby nicht direkt ablecken und nicht ohne Aufsicht mit ihm zusammen sind, sind kein Problem. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hy Sarah, ich habe drei kerngesunde Kinder, die alle von Anfang an mit unserem Hund aufwuchsen. Das Gebell kannten sie schon aus dem Mutterleib - keines ist daran noch erschrocken, das ist eine reine Gewöhnung. Und an den Haaren ist an sich nichts Schädliches. Klar ist´s nicht so toll, wenn man in der Windel beim großen Geschäft ab und an mal ein Hundehaar findet und weiß: das ist jetzt wohl mit durchgerutscht, aber es gibt ja sogar neue Studien, dass Kinder, die nicht so "hygienisch" aufwachsen seltener Allergien bekommen. Wichtig ist aber, die Hunde regelmäßig zu entwurmen, d.h. mindestens 3 - 4 mal im Jahr (unsd natürlich alle Impfungen beim Hund durchzuführen). Und ins Babygesicht gehört eine Hundeschnauze auch nicht gerade. Aber sonst....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich weiß, dass dies ein Dauerbrenner ist, doch man liest einfach zuviel Schlimmes dazu im Internet und macht sich große Sorgen. Wir hatten gestern Besuch, dieser hat unsere Tochter, 2,5 Wochen alt, im Gesicht und über die Hand gestreichelt, sie hat dann ihre Finger auch in den Mund genommen. Erst einige Zeit später ...

Guten Tag! im Kindergarten meines Sohnes ist jetzt ein Varizellen Fall aufgetreten. Er ist nicht geimpft und hatte bisher keine Infektion.  Ich selbst habe Antikörper nach Infektion als Kind und bin in der 39. SSW. Bisher konnte ich lesen, dass eine Infektion der Mutter rund um den Geburtstermin sehr gefährlich wäre für das Kind. Das ist ja ...

Hallo,  Ich wollte nachfragen ob es in Deutschland Standard ist das bei der Geburt bei allen Neugeborenen der Blutzucker gemessen wird ? 

Lieber Herr Dr. Busse, wir achten sehr darauf, dass unsere 7 Wochen alte Tochter nicht in der Nähe unserer Handys ist.  Heute hat ein Freund unser Baby gehalten. Danach ist mir aufgefallen, dass er sein Handy in der Hosentasche hatte und unsere Tochter ca. 20 Minuten mit ihrem Kopf direkt darauf auf seinem Schoß lag, mit einem maximalen Abst ...

Lieber Dr. Busse, unsere Tochter kam per natürlicher Geburt komplikationslos zur Welt und wurde wegen meinem positiven Streptokokken Abstrich routinemäßig in den ersten Tagen überwacht. Dabei wurde eine laut Kinderarzt zu niedrige Herzfrequenz festgestellt (zwischen 85 und 100). Blutwerte, Sauerstoff-Sättigung und EKG waren in Ordnung und nun s ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Ende Januar zur Welt. Es ist mir sehr wichtig mein Baby direkt nach der Geburt gegen RSV impfen zu lassen ( Wirkstoff Beyfortus)  Nun habe ich gelesen das dies ein monoklonaler Antikörper ist.  Ich muss aufgrund meiner Colitis Ulcerosa die ganze Schwangerschaft über Ustekinumab spritzen ( Auch humane ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe  ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte.  Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...

Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose.    wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter.  Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc.  Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...

Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...