Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (fast 5 J.) hatte vor 10 Tagen einen Hüftschnupfen mit Erguss im Hüftgelenk..........daher durfte sie bis gestern auch nicht laufen. Heute waren wir dann nochmals beim Kinderarzt zur Kontrolle; doch leider war der Arzt selbst nicht da,sondern "nur" die Ärztin die mit in der Praxis arbeitet! Sie hat dann die Beine/Hüfte durchbewegt und meinte, wenn meine Tochter keine Schmerzen hat, sei alles okay und sie könne auch wieder alles normal machen -eben Sport und Waldtag im Kiga. Nur bin ich mir echt unsicher; ich hab ehrlich gedacht,dass nochmals ein Ultraschall gemacht würde (kann die Ärztin wohl nicht);denn letzte Woche konnte meine Tochter auch normal durchbewegt werden und hatte keine Schmerzen.......da sah man eben auch nur im US den Erguss !!! Nun müssen wir zwar Mitte Juli nochmals zum US in die KLinik,aber ehrlich gesagt, weiß ich nun nicht,ob ich sie wieder ganz normal alles machen lassen soll oder lieber nicht !?! Wie sehen sie das und was kann im schlimmsten Fall passieren !?!?! Vielen Dank und freundlichen Gruss
Liebe K., ohne das natürlich genau beurteilen zu können, würde ich eher noch zu körperlicher Schonung raten. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hatte mit ca. 8 Jahren einen Hüftschnupfen mit Flüssigkeit im Gelenk. Sie lag damals (nachdem es ambulant nicht zu handhaben war) erstmal für 10 Tg - bei strikter Bettruhe - im KH. Danach durfte sie für nochmals 3 Wochen nur mit Krücken ohne belastung (Schultasche o.ä) laufen. Schulsportverbot hatte sie für 6 Monate, nach der Zeit haben wir dann mit Schwimmen angefangen, was ihren Gelenken sehr guttat. Jetzt sind fast 2 Jahre überstande, und erst jetzt macht sie wieder ganz normale Leichtatletik, und kann ihre Beine wieder komplett bewegen. Ich würde aufjedenfall noch mit dem Soprt warten, und deine Tochter möglichst lange "ruhigstellen" LG Nicoel.
Ähnliche Fragen
Hallo, bei meinem Sohn (8 Jahre) wurde letzten Dienstag ein Hüftschnupfen festgestellt. Er hat sich die ganze letzte Woche sehr geschont. Die ersten zwei bis drei Tage hatte er Schmerzen, danach nichts mehr. Diese Woche wird er noch nicht am Sport- bzw. Turnunterricht teilnehmen. Geht es nächste Woche wieder? Eine Nachkontrolle meinte der Arzt ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Kind 7 Jahre ist letzte Woche an Influenza A erkrankt. Es hatte 5 Tage bis 40 Fieber, Gliederschmerzen, Durchfall und Schnupfen. Seit letzten Samstag (also jetzt fast 1 Woche her) ist das Fieber weg und mein Kind auch wieder soweit fit, lediglich die Nase läuft noch und es schläft morgens etwas länger. Diese Woch ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Lieber Dr. Brügel, Mein Sohn (8Jahre) hatte letzte Woche vermutlich Influenza (Beginn Montag), Fieber hatter er nur am Mittwoch, am Wochenende kam dann ein Husten hinzu und am Sonntag war er nochmal subfebril. Seit Montag hat er einen produktiven Husten und sagt, dass er sich gut fühlt -hat auch wieder einen deutlich vermehrten Bewegungsdrang ...
Lieber Herr Dr. Brügel, meine beiden Kinder (10 und 8) waren bzw. sind aktuell noch krank. Der Infekt war sehr heftig mit sehr hohem Fieber (in den Spitzen bis 40 Grad) und extremen Kopfschmerzen, was jeweils nur mit Ibuprofen gelindert werden konnte. Dazu Husten und Schnupfen. Ob es Influenza war weiß ich nicht, aber auszuschließen ist das ...
Guten Tag, Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Es wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es jetzt erforderlich ihn täglich zu testen um dies auszuschließen? Was würde denn theoretisch passieren wenn er Sport macht und symptom ...
Guten Tag, Meine Tochter (14) hat derzeit Corona. Sie ist zuhause. Mein Sohn (11) ist sportlich sehr aktiv. Fussball im Verein und Sportklasse. Auf Internetseiten wird auch eine Sportpause bei symptomloser Infektion empfohlen. Ist es daher erforderlich meinen Sohn täglich zu testen um dies bei ihm auszuschließen? Was würde denn theor ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn, 4 Jahre alt, hat seit zwei Tagen schmerzen in der Leiste und am Knie. Er konnte kaum laufen. Der Kinderarzt diagnostizierte gestern Hüftschnupfen. Die Wochen zuvor war er öfter krank, Lungenentzündung, schnupfen, husten....Seine weißen Blutkörperchen sind wohl irgendwie an der oberen Grenze. Er soll jetzt 3 ...
Liebe Fr Doktor, Mein jugendlicher Sohn ist seid vielen Jahren ein Ausdauer Sportler und macht ca 5mal pro Woche Sport oft auch Wettkampf mässig wie Marathon, Berglauf, Rennrad.. Ich lasse immer 1 mal pro Jahr eine kleine Sportuntersuchung beim Hausarzt bei ihm machen. EKG und Blut ist alles immer ok und gut. Das einzige was immer im unter ...
Liebe Fr Doktor, Mein jugendlicher Sohn ist seid vielen Jahren ein Ausdauer Sportler und macht ca 5mal pro Woche Sport oft auch Wettkampf mässig wie Marathon, Berglauf, Rennrad.. Ich lasse immer 1 mal pro Jahr eine kleine Sportuntersuchung beim Hausarzt bei ihm machen. EKG und Blut ist alles immer ok und gut. Das einzige was immer im unter ...