BesorgteMama1
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe gelesen, dass nach Virusinfekten Herzmuskelentzündungen auftreten können. Es heißt, diese könnten unbehandelt auch gefährlich werden. Ferner heißt es, man könne solche Herzmuskelentzündungen nur schwer erkennen, manchmal verliefen sie sogar symptomlos oder mit nur ganz wenigen oder unspezifischen Symptomen. Aber was soll das nun für ein Konsequenz haben? Soll man dann konsequenter Weise nach jedem Infekt sicherheitshalber das Herz untersuchen lassen? Das wäre ja ein ziemlich großer Aufwand. Oder werden Herzmuskelentzündungen erst dann gefährlich, wenn man schon deutliche Beschwerden sieht, so dass es reicht, das Kind dann vom Arzt untersuchen zu lassen? Vielen Dank.
Liebe B., man muss sich vor allem nicht wegen allem und jedem Sorgen machen, was gerade in der Presse "aufgebauscht" wird. Herzmuskelentzündungen kommen vor nach Infekten aller Art, sind aber insgesamt eine Rarität und im normalen Leben kein Anlass zur Sorge. Jeder vernünftige Mensch wird es nach einem heftigen Infekt eher ein Zeit lang ruhiger angehen lassen und vor allem mit Leistungssport erst mal pausieren. Und Leistungssportler sollten vor Wiederaufnahme eines intensiven Trainings sich beim Arzt untersuchen lassen. Alles Gute!