User-1741609448
Guten Abend, mein Sohn ist 6 Monate alt. Er ist mein 3. Kind. Meine Tochter hatte überhaupt keine schiefen Kopf und mein Sohn damals leicht das ging aber von alleine weg. Bei meinem Sohn jetzt ist mir aufgefallen das es schon etwas ausgeprägter ist, was ich auch öfters angesprochen habe beim Kinderarzt der mir bei der letze u ich glaube die u4 war das eine Überweisung für eine helmtherapie mit gegeben hat. Dort war ich heute ich habe den Termin leider sehr spät bekommen und sie sagten das ein Helm für ihn gut wäre der schiefegrad liegt bei 1,3 cm. Außerdem ist ihr aufgefallen das er einen Schiefhals hat und ihn da so sagte sie der Muskel quasi fehlt also kaum spürbar ist. Ich habe viel gefragt und leider genau die Frage vergessen wie sowas kommt das ein Muskel nicht da ist oder kaum und was passiert wenn er sich auch nicht aufbaut? Was halten sie von einer helmtherapie haben sie Erfahrungen damit oder kennen sie andere Möglichkeiten die man noch machen kann der Helm muss 23 Stunden bis zu 6 Monaten und noch länger getragen werden. Er ist ganz schwer auf die Seite zu legen sobald ich ihn auf die Seite lege dauert es keine 2 Minuten und er liegt komplett anders ich habe auch schon Kissen mit so einem Loch geholt auch das bringt nichts er bewegt sich so lange bis das Kissen weg ist. Ich danke ihnen im Voraus. Lg
Liebe N., zunächst gilt es erst mal, die Ursache für die einseitige Haltung des Kopfes zu klären. Ein möglicher "Schiefhals" müsste Ihrem Kinderarzt eigentlich auch aufgefallen sein. Welche Behandlung dann in Frage kommt, kann man erst als nächstes klären, wobei ich eher an Krankengymnastik und entsprechende Förderung andere Körperlage denken würde. Eine Helmtherapie kommt meines Erachtens sehr selten und dann nur als letzte Maßnahme in Frage. Alles Gute!