Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Heiße Hände,Hinterkopf und Unruhe am Abend

Frage: Heiße Hände,Hinterkopf und Unruhe am Abend

Sylvia-sxf@arcor.de

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 7 1/2 Monate alt und seit 4 Tagen hat sie große Proleme abends einzuschlafen. Wenn ich sie tagsüber hinlege, klappt es super. Sie schläft schnell ein und schläft auch ihre Zeit. Abends lege ich sie hin, wenn sie müde ist und meist schläft sie gleich ein, wenn auch ganz unruhig. Nach einer halben Stunde wacht sie auf und schreit. Sie ist total unruhig, schläft aber mit Händchenhalten wieder ein und sobald ich das Zimmer verlasse, fängt sie an zu schreien. So geht es dann bis 23-24 Unr und dann schläft sie ruhiger. Was mir auch aufgefallen ist, dass sie total heiße Hände hat und auch der Hinterkopf ist heiß. Stirn und Gesicht normal bis kalt. Ich dachte erst ich habe sie zu warm angezogen, aber ich denke mit Boddy ohne arme, Schafanzug und dünne Decke bei einer Zimmertemperatur von max 20 Grad ist das nicht zu viel. Sie hat gerade ihren 3. Zahn bekommen und ich glaube sie zahnt immernoch, dennoch macht mir das mit den heißen Händen sorge. Fieber hat sie keins und tagsüber ist sie gut drauf. Hoffe sie haben so etwas schon einmal gehört und können mir helfen. Vielen Dank schon einmal im vorraus Sylvia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das ist die typische Zeit, in der sich die KInder rasch entwickeln und viel neues erleben. Und das muss auch im Schlaf verarbeitet werden. Bitte zum Beruhigen nur leise redend oder singend am Bett sitzen und nicht solche Abhängigkeiten einführen wie Händchen halten. ALles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (6 Monate) wurde ein seitlich abgeflachter Hinterkopf diagnostiziert der wahrscheinlich lagebedingt entstanden ist. Durch Osteopathie und Physio sind keine Blockaden vorhanden und er ist motorisch zeitgerecht entwickelt und sehr mobil. Wir waren nun in Tübingen bei der Helmsprechstunde und er hat eine Asymm ...

Sehr geehrter Dr. Busse, bereits seit dem Kleinkindalter (Beginn ca. 15 Monate) zeigt mein Sohn (5 Jahre und 4 Monate) eine motorische Unruhe. Dies wurde auch immer im Rahmen der Untersuchung in seinem Heft dokumentiert. In den anderen Bereichen Sprache und Kognition ist er altersgemäß entwickelt. Es bestand immer ein Verdacht, ob er evtl. ADHS ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat leider seit Wochen mit immer wiederkehrenden Infekten zu kämpfen. Erst eine virale Mandelentzündung (Streptokokkentest negativ und CRP Wert war nur bei 7,2), kaum war dies überstanden hat er einen lästigen trockenen Reizhusten bekommen der seit einiger Zeit nun produktiv ist und nicht besser wird. Schnupfe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes,  4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...

Sehr geehrter Herr dr. Bürgel, ich habe mal 2 fragen zum 1. mein Baby ist knapp 5 Monate und überstreckt sich sehr! Es ist wie ein "C" also sein Kopf hinten und die Füße zu seinen Kopf. Er weint dabei auch. Er macht das in allen Positionen, beim liegen, auf dem Bauch, auf dem Arm usw.. Manchmal "knackt" es auch wenn er sich überstreckt. Er ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hat seit voriger Woche einen Knubbel am Hinterkopf (rechts, auf Höhe des Schädelknochens, Richtung Nacken). Es ist Recht hart und schmerzt wenn man drauf drückt etwas. Ohne Berührung schmerzt es wohl nicht. Muss ich mir Sorgen machen oder kann ich es weiter beobachten?    Danke für Ihre Mühe! 

Guten Abend Hr. Dr. Busse Meine Sohn (7 Wochen alt, kein Frühchen aber geringes Geburtsgewicht) hatte bis vor 4 Tagen noch Coffeincitrat-Lösung p.o, da Apnoe-Bradykardie Syndrom nach Geburt bestand. Nun durften wir nach Abklärung in der Monitor-Sprechstunde das Medikament seit 4 Tagen weglassen und seit heute nachmittag schreit sich mein Kleine ...

Guten Tag Dr. Brügel,  mein Sohn wird am 20.7. 5 Monate alt und plagt sich immer noch mit extremen Bauchschmerzen. Er pupst sehr viel. Jegliche Zäpfchen die wir ausprobiert haben, scheinen auch nicht mehr zu helfen..  Er bekommt Spezialnahrung (Novalac AR Plus), da er extrem viel spuckt, immer noch, und hat noch dazu Neurodermitis bekommen.  ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mich ja schon mal mit der Problematik des Reflux an Sie gewendet. Unser Kleiner ist jetzt 12 Wochen (korrigiert 9,5). Er hatte einen schweren Start mit Untergewicht (2650g), Entbindung bei 37+3 mit abfallenden Herztönen und Zyanose sowie Gelbsucht. Den Reflux haben wir mit unseren Maßnahmen gut in den G ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 5 Monate alt und hat vor Kurzem gelernt, sich zu drehen. Seitdem ist sie deutlich quengeliger. Sie wird voll gestillt, trinkt gut, hat normalen Stuhlgang und nasse Windeln wie immer. Seit sie gelernt hat sich zu drehen (seit einigen Tagen) schläft sie kaum noch, der Nachtschlaf ist unruhiger. Was mir ...