Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gehfrei und Kuhmilch

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gehfrei und Kuhmilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist nun 8 Monate alt. Ab wann darf ich ihn in ein Gehfrei setzen und ab wann darf er Kuhmilch trinken? Bzw welche Milch? die haltbare oder die frische


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., Gehfrei bitte nie !!!! Diese Geräte fördern ein völlig falsches Bewegungsverhalten und führen dazuhin zu schwersten Unfällen, sodass sie z.B. in Kanada richtig verboten sind. Spielen SIe mit ihrem KInd auf der Krabbeldecke oder im Laufstall, da kann es sich hochziehen und entlang hangeln, so wie die natürliche Entwicklung das zulässt. Normale Kuhmilch dürfen Sie zum Anrühren des Milchgetreidebreis verwenden und ab etwa 1 Jahr komplett darauf umstellen. Gesünder ist für Kleinkinder aber noch eine KIndermilch, die weniger Eiweiß und dafür Zusätze von Jod, Eisen und Vitaminen hat. Alles Gute!


Vibella

Beitrag melden

Gehfrei: niemals! Die Dinger sind sehr gefährlich, es passieren immer wieder schlimme Stürze und es gab Todesfälle. In Kanada sind sie verboten.. Von Haltungsproblemen abgesehen, lernen Kinder, die viel darin sitzen, später das Laufen. Kuhmilch: Zum Trinken ab dem 1.Geburtstag, einen Milchbrei darf er damit aber schon bekommen. Haltbare oder frische ist egal, bio wäre sinnvoll..


Vibella

Beitrag melden

Gehfrei: niemals! Die Dinger sind sehr gefährlich, es passieren immer wieder schlimme Stürze und es gab Todesfälle. In Kanada sind sie verboten.. Von Haltungsproblemen abgesehen, lernen Kinder, die viel darin sitzen, später das Laufen. Kuhmilch: Zum Trinken ab dem 1.Geburtstag, einen Milchbrei darf er damit aber schon bekommen. Haltbare oder frische ist egal, bio wäre sinnvoll..


wide0_2

Beitrag melden

Hi, niemals einen Gehfrei. Wie oben beschrieben - Haltungsschäden in der Zukunft, Rückenprobleme etc - Du nimmst ihm den Erfolg selbst laufen zu lernen - Wenn das Kind damit irgendwo runterfällt oder umkippt, wird es wahrscheinlich schwer verletzt bist tot sein -> Begründung: Kinder fallen mit diesen Geräten immer auf den Kopf da sie sich nicht daraus befreien können und nicht so aufkommen können wie es ihre Reflexe machen würden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ein Gehfrei ist doch nicht schuld wenn das kind umkippt ! das liegt alleine an der aufsichtspflicht , und das mit später laufen ... kan man auch nicht verallgemeinern, oder ist so wie bei meinen beiden jungs jeweils 12 1/2 monate als sie alleine das laufen anfingen spät ????????? hier sollten sich einige mit ihren aussagen gewalltig zurückhalten ! laßt den arzt hier seine arbeit machen . BITTE


wide0_2

Beitrag melden

Sicher ist es Aufgaben der Eltern darauf zu achten das das Kind nicht umkippt. Aber Unfälle passieren und gehen nunmal in einem Gehfrei meist schlimmer aus als ohne Gehfrei. Des Weiteren geht es nicht darum das sie später laufen lernen,s ondern das sie eher gezwungen werden laufen zu lernen obwohl sie noch nicht soweit sind. Dein Kind wird sich bedanken wenn es später Rückenprobleme kriegt. Und die einzige die hier sinnlose Ratschläge zu dem Thema gibt bist du, denn mittlerweile sollte jeder wissen wie schädlich diese Gehfreis sind...und du stellst sie als etwas positives da. DAS sollte verboten werden


mama von Joshua

Beitrag melden

Lies dir einfach das hier mal durch, dann entscheide ob du deinen Sohn wirklich in sowas reinsetzen willst, besonders Punkt 2.3: http://www.uni-due.de/~qpd402/alt/texte.ml/zns.html Zitat: "Kinderunfälle insgesamt (Hubacher, 1994): 40 % - darunter Gehfreiunfälle (Bier, 1997): 82 %" http://www.konsumo.de/news/2987-Kinder-Lauflernhilfe-Gehfrei-Sicherheit-EU-gehen-lernen- ....davon gibts im WWW tausende Seiten, die allesamt erklären, WARUM von sowas dringlich abgeraten wird. Ich glaube, Haltungsschäden sind da das kleinste Problem an den Dingern und selbst die sind da nicht zu vernachlässigen. Es hat schon seinen guten Grund, daß die Teile in verschiedenen Nachbarländern per Gesetz verboten sind. Bei der Milch kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da meine beiden bis zum Alter von 1.5 Jahren keine Kuhmilch trinken wollten.


mama von Joshua

Beitrag melden

Natürlich ist das Ding schuld, wenn das Kind umkippt, denn ohne wäre das erst gar nicht passiert. ***hier sollten sich einige mit ihren aussagen gewalltig zurückhalten ! laßt den arzt hier seine arbeit machen . BITTE*** Na, dann fang mal mit dem zurückhalten bei dir an. Was alle anderen hier zum Thema Gehfrei schreiben ist völlig korrekt, Dr. Busse wird da nichts anderes schreiben. Man bemühe die Suchfunktion zum Thema "Gehfrei" und lese sich folgende Antwort durch: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=281309&suche=gehfrei&seite=1#start Liebe A., Sie haben es doch bereits gelesen: solche Geräte wie "Gehfrei" sind nicht nur unnütz sondern auch gefährlich und gehören auf den Sperrmüll. In Ländern wie Kanada ist der Verkauf sogar verboten. Kinder brauchen keine Unterstützung beim Laufen lernen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich weiß nicht ob sie der richtige Ansprechpartner sind. Ich versuche es mal. Und zwar habe ich mein Sohn mit 19 Monaten abgestillt. Als Ersatz wollte er aber Kuhmilch 3,8 Fett mit der Flasche zum einschlafen und auch manchmal nachts bzw. ca. um 5 Uhr morgens. Ich ziehe das jetzt als Ritual durch. Bin mir aber ...

Hallo Herr Dr. Busse. Meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt. Ich gebe ihr seit einigen Tagen am Abend Himmeltau mit Kuhmilch angerichtet. ( natürlich mit Wasser verdünnt laut Packungsabweisung) Jedoch verträgt sie meiner Meinung nach die Kuhmilch nicht. Sie bekommt immer einen Ausschlag im Gesicht. Dieser ist am nächsten Tag aber wieder verschwund ...

Guten Morgen Dr. Busse, meine Tochter (18 Monate) bekommt seit fast zwei Wochen morgens 1,5 er Kuhmilch zu trinken. Ca 120-150 ml. Seitdem hat sie mit einem sehr wundem Po zu kämpfen und nichts hilft. Gewöhnt sich der Körper von alleine an die Kuhmilch und das wundsein verschwindet oder sollte ich doch lieber die Kuhmilch weglassen bzw. Wieder ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 18 Monate trinkt liebend gerne kalte Kuhmilch direkt aus dem Kühlschrank. Bekommt er morgens zum Frühstück oder nach dem Aufstehen, wenn ich mir die Milch in den Kaffee mache. Hat bis dato auch keine Probleme, also verträgt sie kalt scheinbar gut. Jetzt meinte eine Bekannte, dass dies total ungesund sei und dem ...

Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate alt und bekommt zurzeit 3 Mahlzeiten. Davon ist der Abendbrei ein Milchbrei - von Hipp Milchbrei Kinderkeks, welcher mit Wasser angerührt wird. Darf/sollte ich daneben noch Kuhmilch geben oder reicht das aus? Danke :-)

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 10 Monate alt und wir führen sie allmählich an die Familienkost heran. So sieht unser momentaner Ernährungsplan aus:  - nach dem Aufwachen stillen - Butterbrot  - vormittags nochmals stillen - Mittagessen vom Familientisch (meist noch ohne Salz), teilweise isst sie so viel, dass sie ke ...

Guten Tag, ich habe das Gefühl meine Tochter 8 Monate hat eine Unverträglichkeit. Nach der Milch hat sie einen sehr sehr schlimmen Husten, wir waren beim Arzt abhorchen war alles gut, also weiter inhaliert. Es geht schon seit 2-3 Wochen so das sie immer wieder heiser wird an husten leider, der wirklich extrem ist anfangs war er trocken mittlerweil ...

Mal ne blöde Frage: Ich saß gerade über meiner 10 Wochen alten Tochter und habe Müsli gegessen und dann ist mir mein Löffel in die Milch gefallen und es ist ein bisschen Milch runter getropft und ich weiß nicht, ob sie eventuell auch einem Tropfen in Mund bekommen hat. Wäre das schlimm?

Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte aus diversen Gründen mein Baby zeitnah abstillen. Er ist jetzt 10 Monate alt geworden. Eigentlich hatte ich das Abstillen auf ein Jahr angesetzt, allerdings macht er mir zurzeit stark den Eindruck als würde er das Stillen eigentlich gar nicht mehr brauchen. Ich stille noch einmal vor dem Schlafengehen und einmal ...

Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...