Liebe Kinderärzte Unser Sohn ist gerade 6 Monate alt geworden. Vor zwei Wochen waren die Beikostreifezeichen erfüllt und wir haben mit der Beikost gestartet. (Vorher zeigte er auch noch nicht wirklich Interesse). Mittags isst er mit Begeisterung ca. 60ml Gemüsebrei (dann ist er satt) und weil er inzwischen grosses Interesse an Nahrung hat, geben wir abends bereits eine zweite Mahlzeit (Muttermilch-Getreidebrei). Nun ist er seit ein paar Tagen tagsüber zunehmend trinkfaul. Wenn ich ihm die Brust anbiete, dockt er immer wieder ab und wird quengelig. Lieber würde er Brei essen. Nun meine Frage: Darf ich die Frequenz der Beikost bereits steigern, auch wenn sie erst vor kurzer Zeit eingeführt wurde? Muss ich mir Sorgen um den Flüssigkeitshaushalt machen, wenn er noch kein Wasser trinkt?  Abends und in der Nacht trinkt er gerne und ausgiebig an der Brust.  Vielen Dank fürs beantworten der Frage und liebe Grüsse!