Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Busse, meinen Mann "quält" seit gestern Abend ein wasserartiger Durchfall. Das ganze kam so plötzlich, dass er im Bett davon überrascht wurde. Unsere Tochter (9 1/2 Monate) schläft teilweise bei uns im Familienbett. Ich habe heute morgen direkt das Bett abgezogen und auch den Weg vom Schlafzimmer zum Bad (der z.T. mit dem Spielzeug unserer Kleinen "gepflastert" ist) geputzt und im Bad auch nach bester Möglichkeit alles desinfiziert. Nun meine Frage: Besteht dennoch die Gefahr, dass unsere Tochter sich jetzt aufgrund einer Schmierinfektion anstecken könnte (Da evtl. irgendwo ein Tropfen auf dem Boden o.ä. gelandet ist?) oder ist die Gefahr eher theoretischer Natur, bzw. worauf kann ich achten?
Liebe F., innerhalb der Familie kann man eine Ansteckung sicher nie ganz ausschließen sondern mit Hygiene nur vermindern. Wenn es ihrer Tochter oder zuvor dem Papa in irgendeiner Weise schlechter geht, dann bitte nicht zögern zum Arzt oder in die Klinik zu gehen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, unser Baby wurde am Strand durch einen Wadenbeißer (eindeutig Stomoxys Calcitrans) gebissen, es hat eine kleine Wunde, die kurz geblutet hat. Anders als Mücken erbricht dieser ja vorher aufgenommenes, unverdautes Blut in die Wunde. Besteht die Gefahr einer HIV-Infektion, wenn zuvor ein Infizierter gestochen wurde? Herzlichen Dank ...
Hallo, Ich war gestern Abend mit meiner Tochter, 23 Monate, wegen einem härteren Kopfstoß (ich weiß mal wieder.., meine Kinder stoßen sich oft/fallen oft, aber zu 95% ist das wirklich nie zu verhindern gewesen) in der Klinik. Sie wurde von einem anderen Kind volle Kanne umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf richtig fest gegen den Türrahmen ...
Guten Tag Herr Dr. Busse! Ein Bekannter war bei uns zu Besuch. Er hat unserem Sohn geholfen sein Eis aus zu packen und hat dieses auch am Stiel gehalten. Der Bekannte hatte eine ältere Verletzung am Finger. Ob aus der Verletzung am Rand der Wundkruste noch Blut ausgetreten ist kann ich leider nicht sagen. Sollte eine minimale Blutmenge auf ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, leider habe ich einen Herpesausbruch an der Nase. Nach der Geburt hatte mir meine Hebamme diesbezüglich große Angst gemacht, und nun ist es tatsächlich passiert. Gestern Vormittag dachte ich zunächst, es handele sich um einen Pickel an der Nase, den ich aufgekratzt habe. Danach habe ich – auf Empfehlung meiner Heb ...
Guten Morgen Herr Dr. Brügel, letzte Woche hatte ich einen Lippenherpes. Ich hatte ihn gut abgedeckt und auf Hygiene geachtet. Da ich in dieser Zeit kein Handtuch "kontaminieren" wollte, habe ich Einmalwaschlappen für das Gesicht benutzt und auch mal Feuchttücher die wir sonst zum wickeln nutzen. Ich habe die Tücher immer aus einer separaten Box v ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, bei uns gab es in letzter Zeit 2 Kontakte: Sit.1: Kind (3) ist beim Laufradfahren auf tote Maus getreten. Zuhause, ohne auf mich zu warten, zu Opa Kuchenessen. Ob nach dem Schuhe ausziehen Hände gewaschen wurden, weiß ich leider nicht. Sit.2: Bei der Feldernte hat sie eine, vermutlich vom Traktor überfahrene, Maus an ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...
Lieber Herr Dr. Brügel, Ich habe mir bisher zu Ehec eigentlich nie besondere Gedanken gemacht, bin jetzt aber doch unsicher geworden. Wir wohnen in einem Wohngebiet angrenzend an Felder, wo natürlich auch Gülle ausgebracht wird. Gestern waren wir spazieren und auf einem kurzen Stück Weg lag ziemlich viel Erde, die eindeutig vom Feld stammte. ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...
Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...