Mitglied inaktiv
Hallo! Wir machen uns seit einiger Zeit Sorgen um unsere 25 Monate alte Tochter Luca. Zum einen steht sie beim Kinderarzt schon lange unter Beobachtung, weil sie untergewichtig ist (zur Zeit 9 kg bei 81 cm). Der bisher durchgeführte Schweißtest war negativ und auch die Blutuntersuchung ergab ein unauffälliges Ergebnis. Da sie „ihrer eigenen Linie/Kurve treu bleibt“, hat der Arzt aber keine weiteren Tests vorgenommen. Luca war schon immer ein schlechter Esser, doch in der letzten Zeit ist es noch weniger geworden. Teilweise nimmt sie morgens, mittags und abends nur jeweils zwei oder drei Bissen zu sich – Zwischenmahlzeiten kommen für sie sowieso nicht in Frage, außer hin und wieder mal einen Keks. Nur das Trinken ist für sie kein Problem (überwiegend Wasser mit einem kleinen „Schuss“ Saft). Nun ist noch vor ca. zwei Wochen als weitere Schwierigkeit dazugekommen, dass sie sich nicht mehr die Zähne putzen lassen will. Wir haben es bereits mit allen Tricks versucht, aber meist presst sie nur den Mund zusammen und lässt sich – wenn überhaupt – nur unter Zwang mit Festhalten die Zähne putzen. Die letzten Male kam es dabei immer unmittelbar zu Zahnfleischbluten (obwohl ich mich bemüht habe, sehr vorsichtig zu putzen). Nun meine Frage: Kann das Zahnfleischbluten bereits eine Mangelerscheinung sein, die mit ihrer Gedeihstörung im Zusammenhang steht? Oder welche Ursachen kann es noch geben? Vielleicht haben sie auch noch einen Tipp, wie ich den „Kampf ums Zähneputzen“ am besten angehen soll. Über eine baldige Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im voraus.
Liebe N., das kann ihnen nur ihr Kinderarzt beantworten, der die bisherigen Untersuchungsergebnisse kennt. Grundsätzlich sollten Sie aber konsequent bleiben und 2 mal täglich Zähne auch gegen Protest putzen. Und bitte lassen Sie den Saft aus dem Durtstlöscher, das muss nicht sein und animiert nur zu überhöhtem trinken, was wiederum den Appetit verdirbt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Also bei Zahnfleischbluten in Verbindung mit "fast nix essen" würde mir zuerst mal Vitamin-C-Mangel einfallen.
Mitglied inaktiv
wegen dem Zähneputzen........ versuch es mal mit nebenbei eine Kinderkassette mit Liedern laufen zu lassen, oder selber was zu singen. Lass sie zuerst selber putzen, aber danach müsst ihr natürlich noch nach putzen. Und wenn am Anfang das Zähneputzen nicht soo lang klappt, wird es bestimmt auch nicht so schlimm sein! Hauptsache sie kriegt den Horror erst mal weg vorm Zähneputzen! Mit unserem sohn (3 Jahre) ist das auch immer ein kampf gewesen! Seitdem wir ihm jetzt eine Elektrische Mickey Mouse Zahnbürste gekauft haben, die jede minute eine melodie spielt, klappt das Zähne putzen bestens (sogar 3 min. lang)! Leider sind diese Elektrischen zahnbürsten aber erst ab 3 Jahren. LG, Mama 0305
Mitglied inaktiv
Die "Tricks" der Vorschreiberin zum Zähneputzen in allen Ehren, aber: viellicht solltest Du mal überlegen, daß Dein Kind nicht einfach "bockt" beim Zähneputzen, sondern daß es ihm schlicht und ergreifend wehtut! Zahnfleischbluten bei vorsichtigem Zähneputzen ist jedenfalls sehr auffällig, ev. sind auch die Zähne durch die Mangelernährung locker. Bitte geh dringend zum Arzt mit dem Kind!
Ähnliche Fragen
Mein knapp über 3-jähriger (39 Monate) Sohn ist sehr schlank. Bei einer Körpergröße von 102cm wiegt er nur 14,5kg. Bis auf das Gewicht entwickelt er sich sehr gut. Laufen kann er seit dem 8. Monat, er spricht viel und sehr umfangreich vom Wortschatz, ist sehr aufgeweckt, an allem hochinteressiert, sehr verständig und körperlich sehr, sehr akti ...
Lieber Herr Doktor Busse, ich bin momentan ein wenig besorgt und würde mich über Ihren Rat freuen. Bei unserer Tochter (aktuell eineinhalb Jahre alt) habe ich Anfang Dezember erstmals geschwollene Lymphknoten festgestellt (zwei am Hinterkopf, einen rechtsseitig im Nacken, ca. erbsengroß). Der KA meinte anfangs, ich solle beobachten, k ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter wurde am 17.11.23, bei 36+3 per Kaiserschnitt geboren. Ihr Geburtsgewicht war 2865g, KU 33cm und die Größe lag bei 49cm.Abgenommen hat sie auf 2620g. Ergebnisse der U3: 3410g, 51,5cm, KU: 35,3 Ergebnisse U4 mit 13 Wochen: 4355g, (bei Tag 16 ohne Stuhlgang) 54,5cm, KU: 38cm, Diagnose: Gedeihstörung, ...
Ich habe eine Frage bezüglich Gedeihstörung. Mein Sohn ist 2.5 jahre alt und ist 83cm gross bei 11Kg bei Ihm wurde die Gedeihstörung festgestellt. Er sollte 1200kcal am Tag zu sich nehmen, aber er isst sehr wenig. Es wurden auch auf sämtliche Krankheiten getestet mit grossem Blutbild, der Stuhlgang wurde mehrmals getestet. Ultrashall vom Bauch... ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist im Juni 2 Jahre alt geworden und ich vermute dass sie die letzten Wochen mit den backen Zähnen gekämpft hat. Sie hatte an den vorderen Schneidezähnen oben braune Verfärbungen die wir mit der kinderzahnärztin beobachten. Die meinte die Stellen sind aktuell verhärtet und würden sich aktuell nicht zu Karies ...
Hallo Dr Busse, Unsere Tochter ist im August 2023 mit 2800gr zur Welt gekommen. Es gab nach der Geburt keine nennenswerte Gewichtsabnahme und auch die ersten Wochen war die Gewichtsentwicklung sehr gut (Hebamme hat kontrolliert). Mit dem 3.Monat hat die Kleine angefangen sich zu drehen und viel zu bewegen und seit dem ist die Gewichts- und zwis ...
Hallo Herr Dr. Busse, Bei unserem Sohn steht eine Gedeihstörung im Raum. Tests stehen aus. Er ist jetzt 11 Monate alt. Wenn er demnächst hochkalorische Nahrung erhalten sollte, kann ein Baby den Rückstand überhaupt wieder aufholen? Gewicht, Länge und KU stagnieren seit er 6 Monate alt ist. Liebe Grüße
Hallo Herr Busse, Nachdem erst eine Gedeihstörung im Raum stand, soll jetzt alles okay sein und einfach abgewartet werden. Ich bin etwas verwirrt. Geburt november 3500g Bei der u4 im März lag das Gewicht bei 7300g Bei der u5 Ende Mai bei 8400g Bei der u5 habe ich den Kinderarzt gefragt, ob die zunahme nicht zu wenig ist (fast 3 Mona ...
Sehr geehrter Herr Brügel, ich habe eine Frage und zwar hat meine Tochter vor ca. 3-4 Wochen für ein paar Tage leichtes Zahnfleischbluten beim Zähneputzen gehabt ( mal deutlich rot im ausgespuckten Schaum, mal nur leichte schlieren, mal auch gar nicht) ich habe die blutungsquelle im Mund aber nie finden können. Da habe ich bemerkt, dass ein Ba ...
Vielen lieben Dank Herr Dr. Med Brügel, Sie haben mich doch sehr beruhigen können mit Ihrer Einschätzung zum Zahnfleischbluten meiner Tochter. Ja , sie ist fit und aktiv, sie isst gut (zumindest die Sachen, die sie gern mag) , hat nicht abgenommen, kein Fieber und ist eigentlich ein witzige und positiv verrückte kleine Maus! Ich war nur etwas ...