Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fragen zu dem Buch: -Kochen für Babys- das erste Jahr von GU...

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fragen zu dem Buch: -Kochen für Babys- das erste Jahr von GU...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe ein paar Fragen zu folgendem Buch: Kochen für Babys -das erste Jahr- von GU. In diesem Buch habe ich gelesen das ein Baby im ersten 1/4 Jahr 150-200g pro Woche zunimmt. Wie ist das nach dem 1/4 Jahr, wieviel muss dann ein Baby zunehmen?? Desweiteren steht darin, dass ein Baby in den ersten Monaten 140-180ml pro Tag trinken muss. Unsere Tochter (14Wochen) trinkt aber nur zwischen 130-170ml (gesamt Menge pro Tag liegt zwischen 530-630ml. Ist das jetzt bedenklich, weil sie so wenig trinkt? Wir schaffen es einfach nicht, ihr mehr zu füttern, weil sie sich dazu weigert. Da unsere Tochter momentan auch etwas Schupfen hat, bekommt sie Salzlösung in die Nase und bei schlimmer Verstofung, Säuglings-Nasentropfen. Abends lege ich ihr ein Tuch mit Babix-Inhalat neben das Bettchen. In dem besagten Buch steht nun, dass Flaschenkinder, wo auch meine Tochter dazu gehört, zusätzlich zur Nahrung frischen Apfel- oder O-Saft trinken sollen die mit abgekochtem Wasser 1:1 gemischt werden sollen, weil diese Vitamin C liefern. Nun frage ich mich ob ein Baby mit 14 Wochen das schon trinken darf, vorallem dann wenn ein Allergierisiko besteht, so wie bei unserer Tochter??? Durch diese Aussagen in dem Buch bin ich sehr verunsichert und würde gerne Ihre Meinung dazu wissen... Vielen Dank und viele Grüße Barbara


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Barbara es ist schon ärgerlich, wenn solche Bücher Ratschläge geben, die völlig im Gegensatz zu den Empfehlungen der Fachleute z.B. beim Institut für Kinderernährung stehen. (www.fke-do.de) Schauen Sie doch bitte auch mal auf unserer Ernähungsseite. Vor Einführung von Beikost braucht ein Baby keine zusätzliche Flüssigkeit sondern nur Muttermilch oder Babymilchnahrung. Als Richtschnur etwa 1/7 bis 1/6 seines Körpergewichts bis max. 1000ml. Und später zur Beikost keine Säfte (Frucht-Zuckerwasser!)sondern bitte nur Wasser oder ungesüßten Tee. Als Faustformel können Sie nehmen, dass ein Baby mit 6 MOnaten in etwa sein Geburtsgewicht verdoppelt hat. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laß dich nicht verunsichern von Büchern! Du gehstja regelmäßig mit deinem Kind zum Kinderarzt, da wird ihre Entwicklung doch kontrolliert! Gewichtszunamen sind doch unterschiedlich. Solange die Windel von deinem kind regelmäßig naß ist, wird es schon genug zu trinken bekommen! Zwingen würde ich ein gesundes Kind nicht mehr zu trinken als es mag! Das mit dem Saft finde ich fraglich. Da ist doch auch Zucker und so drinnen. ich finde Wasser besser. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  aktuell hat mein Baby, 9 Wochen, gerade corona, weswegen wir die erste Impfung letzte Woche verschieben mussten. Wir haben jetzt nächste Woche mit genau 10 Wochen die Impfung (6-fach + Pneumokokken). An dem Tag ist aber am Nachmittag dann noch ein kindergeburtstag von unserem Neffen. Ist das zu viel mit meiner kleinen Tochter dann a ...

Mein Sohn wird morgen 11 Wochen alt. Am 31.10. erhielt er die Schluckimpfung gegen Rotaviren. Nun soll er bei seiner U4 Anfang Dezember die Auffrischung sowie die 6-Fach Impfung bekommen. Nun habe ich 3 Fragen: 1. ich habe nämlich gelesen, dass die Sechsfachimpfung zwischen dem zweiten und vierten Monat erfolgen soll, wobei die erste Impf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, natürlich hatte ich rechtzeitig zum Wochenende gestern das Gefühl, dass ich krank werde und dachte noch ohje hoffentlich nicht die Kleine auch (6 M). Heute Nacht hat dann auch unsere Tochter mehrmals gehustet, die Nase war zu (habe ich mir Rhinomer babysanft "behandelt"). Fieber hat sie keins zumindest fühlt sie ...

Hallo Herr Doktor Busse, ich habe Huhn in der Pfanne gebraten leider mit Zuviel Öl. Jetzt hat es ordentlich gespritzt auch Fußboden usw.    Können hier auch die gefährlichen Bakterien von Huhn übertragen werden oder eher weniger? 

Liebe Frau Doktor Althoff, unser sieben Monate alter Sohn hat vor einer Woche Zähne bekommen. Ich fühle mich total schlecht aber wir haben die bislang noch nicht geputzt, weil wir nicht wussten ob man das auch tun muss wenn die erst ein Stückchen rauskommen, kann da jetzt schon Karied oder ein Schaden entstanden sein? Mittlerweile sind die zur Hä ...

  Hallo zusammen, meine Tochter (19 Monate) hat seit ihrem 1 Geburtstag bis heute nur 200gr zugenommen (nimmt immer ca. 100gr ab und wieder zu) und ist aber top fit und sehr aktiv.  Jetzt ist es so dass sie kurz nach der  Beikosteinführung (5. Monat) bis letzten Monat immer 1-2 mal am Tag einen „normalen“ wurstförmigen Stuhlgang hat. Nich ...

Hallo , wir waren heute mit unseren Zwillinge bei der Impfung gewessen . Ich wahr ehrlich gesagt sehr erschrocken als ich sah das die Kinderärztin die Spritze also die Kappe mit ihren Mund entfernt also sie hat die Spritze in den Mund gesteckt und die Kappe damit abgemacht . Ich hab mich nicht getraut etwas zu sagen was ich jetzt im Nachhinein ber ...

Hallo Dr. Busse, Ich habe nochmal eine Frage an Sie. Mein Mann und ich beschäftigen uns mit dem Thema Beikost ( natürlich ist es noch lange hin, aber ich finde es wichtig, sich im Vorfeld darüber auszutauschen, wie man alles mit Baby handhaben möchte.) Er würde gern jeden Tag Babygläschen geben, ich wäre eher dafür eine Mischung aus selbst k ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist gerade 9 Jahre alt geworden. Sie vertraute mir schon im Nov/Dez letzten Jahres an, "ein paar Haare im Intimbereich" zu bekommen. Sie hat seit Freitag Mittag Bauchschmerzen, sie beachreibt sie als "drückend ". Die Schmerzen sind nicht permanent da, sie kommen und gehen. Sie hat kein Fieber, auch am Essen kan ...