Mitglied inaktiv
Wir leben seit einem Jahr in Amerika.Jetzt wollen wir in einem Monat für 4 Wochen nach DL auf Besuch.Da ist Chantal etwas über 5 Monate.Was muß ich bei diesem 22-stündigen Flug beachten.Der Kinderarzt hier meint es gäbe kein Grund zur Besorgnis.Mir ist aber schon etwas mulmig,vorallem auch wegen des Klimas.Wir leben in New Mexico und da betragen die Temperaturen noch bis zu 20 Grad.Vielen Dank schon im Voraus!! Nicole mit Tochter Chantal Ich hab noch vergessen das sie jetzt zahnt und auch ziemlich damit zu kämpfen hat
Liebe Nicole, stressig ist das schon für alle Beteiligten, aber schädlich nicht. Sie müssen entscheiden, ob ihnen der Besuch das wert ist. Ideal wäre natürlich wenn Sie zu zweit wären und sich beim Betreuen im Flugzeug abwechslen könnten. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin im letzten Sommer mit meiner Tochter (sie war damals auch so alt) zu der Familie meines Mannes nach Marokko geflogen. Ich habe mir vorher von meinem KiA Nasentropfen verschreiben lassen und im Flugzeug einen Fensterplatz geben lassen, damit ich in Ruhe stillen kommte. Außerdem habe ich gefragt, dass nach Möglichkeit ein Platz neben mir frei geblieben ist. Das ist praktischer zum Wickeln. Ich habe meine Tochter allerdings auch auf meinem Schoß gewickelt. Dazu habe ich sie mit dem Rücken zu mir auf meinen Schoß gesetzt. Die volle Windel habe ich dann der Stewardess in die Hand gedrückt. Da auch ich einen ziemlichen Temperaturunterschied hatte, habe ich Kleidung zum Umziehen in meinen Wickelrucksack gepackt (und auch etwas zum Spielen). Gruss Almut
Mitglied inaktiv
Mein Mann fliegt auch mit.Allerdings bekommt sie seit 8 Wochen die Flasche.Ich hatte nicht mehr ausreichend Milch.Wir haben einen Fensterplatz und einen Babyplatz gebucht.Dadurch haben wir auch Beinfreiheit.Was müssen denn die Nasentropfen beinhalten?Weil hier alles freikäuflich ist.Nicht das ich ihr etwas verkehrtes gebe. Danke für die Tips
Mitglied inaktiv
Hallo, die Nasentropfen müssen keinen bestimmten Wirkstoff haben. Ich würde aber Kochsalzlösung nehmen. Das ist am besten verträglich und hat keine Nebenwirkungen. Nasentropfen können deshalb nützlich sein, weil die Luft in den Höhen, in denen eine Flugzeug fliegt, trockener ist und die Nase eher zu geht. Beim Start und bei der Landung ist es auch gut, etwas zum Trinken für das Kind bei der Hand zu haben, da besonders Babys den Luftdruckunterschied sonst noch nicht selber ausgleichen können (Druck auf den Ohren). Wir können eine Kaugummi kauen etc. aber ein Baby fängt evtl an zu schreiben vor Schmerzen. Allerdings habe ich das nur gelesen. Meine Tochter hatte keine Probleme damit und hat bei den Starts und Landungen friedlich geschlafen. Aber ich würde immer auf Nr. sicher gehen. Gruss Almut
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Almut für deine Tips.Bei uns ist auch ganz trockene Luft.Ich denke sie ist das gewohnt,aber ich werde ihr trotzdem die Kochsalzlösung geben. Gruß Nicole mit Chantal
Mitglied inaktiv
Hallo Nicole -- Ich weiss -Dr. Busse hat schon geantwortet und vielleicht liesst du nicht nach, aber... Wir sind nach Texas geflogen mit unserem Sohn als er 5 monate war. Es war wirklich sehr leicht. Versuch mal drei sitzplätze zu bekommen wenn das Fluzeug nicht voll ist. Ihr könntet dann das Babyschale zwischen euch setzen und von beide seiten um das Kind kummern. Das baby ist auch sicherer in dem sitz und wenn da platz ist, soll klappen. Es kann auch in der Schale schön schlaffen. Wir sind wieder geflogen als er 10 monate war und das war völlig anders. Er ist nur rum gehüpft. Im Feb. fliege ich allein mit Ihm. Er wird dan 17 Monate. !! Oje! Es stimmt - wärend takeoff und landing muss das Baby trinken. Unbedingt!! Viel spass! tex
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Busse - Wir leben seit 6 Jahren in Neuseeland und erwarten gerade unser 2.Kind - er oder sie soll Anfang/Mitte Juli geboren werden. Da mein Mann nun leider seine Arbeitsstelle verlieren wird, möchten wir gerne erstmal für eine Zeit nach Deutschland zurückwandern. Nun ist unsere Frage: ab welchem Alter ist es unbedenklich mit einem N ...
Ab welchem Alter kann man mit einem Säugling eine lange Strecke (z.B. Dtld-USA) sicher fliegen? Wie schädlich ist so ein Langstreckenflug für ein Baby und was gibt es dabei zu beachten?
Guten Abend Herr Doktor Busse, Jeder sagt mit einem gesunden Kind kann man ruhig fliegen, gar kein Problem.... Jedoch meine Freundin ist flugbegleiterin und der flugarzt plus ihre Kollegen sagen was anderes. Sie würden mit einem Kind unter 2 jahre nicht fliegen, da hier Kräfte auf den Körper wirken..... Tja was stimmt jetzt nun? Welche Unt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Gestern ist uns leider ein Fauxpas passiert. Mein Mann hatte in einer Dose im Kühlschrank ein altes Stück Parmesan (ca 4 bis 6 wochen alt) im Kühlschrank gefunden und diesen dann im Müll entsorgt. Die Dose hat er ohne vorheriges ausspülen in die Spülmaschine gestellt. Da ich aktuell schwanger bin, bin ich extrem pi ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, in letzter Zeit habe ich immer mal wieder vereinzelt Fliegen (ähnlich wie Obstfliegen, aber etwas grösser) in unserer Wohnung festgestellt. Auch im Treppenhaus vor der Wohnungstür, wo die Schuhe der Kinder in einem offenen Schuhregal stehen, haben wir immer wieder diese Fliegen festgestellt. Heute stellte, ich m ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Zwillinge ( ehemalige Extremfrühchen) hatten letzte Woche beide eine Pneumonie. Wir wurden gestern entlassen und es geht ihnen wieder gut. Wir inhalieren noch brauchen aber keine Antibiose mehr. Eine bekam über 4 Tage 1l Sauerstoff und die Schwester über 2 Tage. Wir möchten gerne in 8 Tagen einen 3, 5 h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu. Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen. Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...
Guten Morgen, wir haben mittelgroße Pferde (Schulterhöhe zwischen 150 und 160 cm), relativ kräftig, breiter Rücken. Wir setzen unseren fast 5 jährigen Sohn oft darauf, einer läuft neben dem Kind um zu halten und einer führt das Pferd. Ab und zu darf er beim Papa vorn sitzen und sie traben zusammen, Er trägt immer Helm und Weste. Er reitet ni ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hat vom Glas der Oma getrunken, die einen Lippenherpes hat. Mein Sohn ist 16 Monate alt und hatte mit ca. 11 Monaten Mundfäule (Aphten im Mund und Fieber). Mundfäule wird doch auch durch den Herpes Simplex ausgelöst oder? Dann müsste mein Sohn bereits infiziert gewesen sein und das Trinken aus dem Glas der O ...
Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zur normalen Entwicklung von einem ein jährigen Kind. Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt. Ich hatte wegen einer Hyperemesis gravidarum eine sehr schlimme Schwangerschaft und war die ganze Zeit im Krankenhaus. Ich musste viele Medikamente einnehmen und konnte nichts gesundes zu mir nehmen. Natürlich gin ...