Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Falsche Ernährung bei Neugeborenen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Falsche Ernährung bei Neugeborenen?

Bienchen_

Beitrag melden

Guten Abend, Bekannte von uns haben ein 8 Wochen altes Baby, welches von Geburt an allein nur von Mixerein, welche aus Haferflocken, Äpfeln, jeglichen Arten von Beeren, Avocados, großen Mengen an Rohrzucker, ein wenig abgepumpter Muttermilch und Wasser bestehen, ernährt. Im Grunde aus allem, was vegan ist. Das Kind hat noch nicht viel an Gewicht gewonnen und sieht immer noch eher aus wie ein Frischgeborenes. Es sieht auch sehr blass aus im Gesicht und hat nur eine ziemlich flache Atmung. Auch schreien soll es wohl nie, worüber sich die Eltern äußerst freuen, doch vielleicht könnte ja auch das eine Folge dieser Ernährung sein..? Ich bin leider kein Arzt, mache mir aber ziemliche Sorgen um das kleine Lebewesen. Aus diesem Grund würde ich gern um möglichst schnelle Antwort bitten. Vielen Dank schon mal im Voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., das klingt nach einem Notfall und einer echten Bedrohung für Gesundheit und Leben dieses Kindes. Und wenn die Eltern nicht bereit sind, umgehend zum Kinderarzt oder in die Kinderklinik zu gehen, sollten Sie nicht zögern, das Jugendamt zu alarmieren. Alles Gute!


doggyline

Beitrag melden

Flache Atmung bei kleinen Babys finde ich schon ziemlich gefährlich. Normalerweise in dem Alter Pre oder Muttermilch. Red den Eltern ins Gewissen und schick sie schnellstmöglich zum Arzt....


Andrea6

Beitrag melden

Ein Kind in diesem Alter sollte ausschließlich gestillt, alternativ mit künstlicher Babymilch ernährt werden. Alles Andere, speziell die von dir geschilderte Mixtur, führt unweigerlich zu schwersten Gedeihstörungen. Falls die Eltern nicht umgehend selber einen Kinderarzt aufsuchen solltest du nicht zögern, das Jugendamt zu informieren.


miezekatze142

Beitrag melden

Bin zwar keine Kinderärztin, aber Ärztin und das klingt für mich gar nicht gut! Zuerst würde ich noch mit ihnen reden und dann schnell zum Jugendamt. Ps: auch ein Kind später vegan zu ernähren, ist nicht gut.


misses-cat

Beitrag melden

Das Kind wird schwer mangel ernährt, das kann lebensgefährlich werden


Rebekka786

Beitrag melden

Da besteht sehr dringender Handlungsbedarf und man kann froh sein, dass es Leute wie dich gibt die aufmerksam sind. Dem Jugendamt melden! Das Kind kann so nicht gedeihen, es braucht Mutter- oder Premilch! Es hat doch letztes Jahr in Frankreich (?) diesen Fall gegeben, dass Eltern, die einen Naturkostladen betreiben ihrem Neugeborenen Chinoa und all so ein Gedöns gegeben haben, vielleicht sollten die Eltern mal nach solchen Fällen googeln damit es sie HOFFENTLICH abschreckt.


Zornmotte

Beitrag melden

Ja, in Belgien. Das Baby ist daran gestorben. Superfood ist trendy, aber keine Babynahrung.


Tigerblume

Beitrag melden

Ich hoffe wirklich, dass diese Geschichte frei erfunden ist. Neugeborene sollen ausschließlich mit Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung ernährt werden. Ich würde die Eltern darauf ansprechen, dass sie mit ihrem Verhalten ihr Kind gefährden und schwere gesundheitliche Schäden bis hin zum Tod des Kindes riskieren. Leider führt das häufig zur Einsicht sondern erzeugt Abwehr. Hier würde ich alle Register ziehen und das Jugendamt darauf ansetzen oder es bei Gefahr in Verzug der Polizei melden und auch entsprechend dramatisch darstellen um ernstgenommen zu werden.


SarahRose44

Beitrag melden

Oh Gott, wie schrecklich! Das absurde daran ist, dass die Mutter ja offensichtlich Muttermilch produziert...Das Baby sollte ausschließlich damit ernährt werden in dem Alter! Die ganzen Früchte etc haben viel zu wenig Fett, komplett falsche Nährstoffzusammensetzung etc... Ich (selber Veganerin) kann verstehen, dass man Probleme hat industriell hergestellste Pulvermilxh an sein Kind zu füttern. Aber selbst da, gibt es mittlerweile Milchpulver in Bio-Qualität mit demeter-Siegel. Aber sie kann ja stillen!!! Das macht es so grotesk! Bitte, bitte, sprich mit ihr. Sage ihr, dass die Muttermilch doch fürs Kind gedacht ist, dass die Beeren etc komplett die falsche Nährstoffzusammensetzung haben und dass sie ihr Baby gefährdet. Scheue ansonsten nicht, das Jugendamt zu kontaktieren oder vielleicht erst mal ihren Kinderarzt.


Tigerblume

Beitrag melden

Ergänzung: Als Sofortmaßnahme würde ich recherchieren wo die nächste Kinderschutzambulanz ist und mich dorthin wenden und um Rat fragen.


Bienchen_

Beitrag melden

Ich wünschte es wäre nur etwas frei Erfundenes, aber es ist wahr und bereitet mir große Sorgen. Vielen Dank für die vielen schnellen Antworten!! Ich werde schnellst möglich reagieren und es bei einer Kinderschutzambulanz melden, danke für diesen Tip! Ich bin gespannt, wie dort darauf reagiert wird und werde es anhand deren Reaktion fest machen, ob ich auch das Jugendamt darüber informiere.


Rebekka786

Beitrag melden

Wirklich dramatisch! Das Kleine ist dem Fehlverhalten seiner Eltern schutzlos ausgeliefert. Seine einzige Chance ist dein Bemühen. Dass das sonst aber auch niemandem auffällt im Umfeld, Oma, Opa,... hoffentlich geht das noch rechtzeitig gut!


kati1976

Beitrag melden

Ich würde das Jugendamt informieren. Ich weiß ja nicht ob es bei euch einen.Notdienst gibt ,wenn nicht würde ich bei der Polizei nachfragen welche Möglichkeiten.es gibt. Es ist ja jetzt ein.langes Wochenende.


Ba0203

Beitrag melden

Hey, ich würde zuerst mit den Eltern offen darüber sprechen, anscheinend denken sie, dass sie etwas gutes für das Baby tun. Wenn sie immer noch weiter machen mit dem Unsinn würde ich das dem Kinderarzt vor Ort melden!


Felica

Beitrag melden

Da würde ich gar nicht zögern. Flache Atmung und langes Wochenende - bis da die Behörden anfangen kann es zu spät sein. Also sofort handeln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Herr Dr. Busse, unser Sohn (am 14.11.2009 geboren) hat Probleme mit Laktosereicher Nahrung, weshalb schon von Aptamil auf Beba Sensitive umgestellt wurde. Jetzt ist meine Frage: wie lange können/müssten wir diese Spezialnahrung weiter verwenden, und wann könnte man die Nahrung umstellen, und auf was z.B.? Denn meines Wissens nach ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Dosierung im Rahmen der Vitamin K Prophylaxe bei Neugeborenen. Hätte man hier die Wahl, z.B. nur 3x1mg zu verabreichen? Der Tagesbedarf von Erwachsenen liegt ja nur im Mikrogramm-Bereich und ich frage mich, ob 3x2 mg nicht doch zu viel Belastung für die Leber eines Neugeborenen darstellen. Die Tendenz zur G ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   heute Mittag habe ich an der Lippe ein seltsames kribbeln bemerkt. Im Spiegel habe  ich dann eine rote Stelle mit einer kleinen Erhebung gesehen. Ob es tatsächlich ein Herpes ist weiß ich nicht sicher, weil ich es noch nie hatte.  Sollte es ein Herpes sein, mache ich mir nun große Sorgen wegen meiner kleine ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Guten Tag, ich hätte da eine Frage zur Listeriose bzw. auch Toxoplasmose.    wir waren gestern mit unserem 5 Wochen alten Baby zu Besuch bei meiner Schwiegermutter.  Diese hat für uns dann eine Brotzeit hergerichtet mit rohem Schinken, Salami etc.  Sie ging dann ohne sich die Hände zu waschen zu meinem Baby und hat ihn direkt unter den Li ...

Guten Tag Frau Althoff, Mein Baby ist jetzt 6 Tage alt. Nach dem ersten Eingrooven Zuhause haben wir den Halbbrüdern des Kleinen (7 und 11 Jahre alt) erlaubt, ihren Bruder zu besuchen. Für mich etwas problematisch ist, dass die zwei nicht nach STIKO-Emofehlung geimpft sind. Auf die Keuchhusten-Impfung habe ich bestanden und ich gehe davon aus, ...