christl31
Sg Hr Dr Busse! Mein Sohn ist nun 6 Monate alt. Das Mittagessen funktioniert so lala. Zuerst war er mit Begeisterung dabei, jetzt isst er aber nur mehr 1/3 bis 1/2 Gläschen (schon gestreckt mit Wasser) und verzieht dann das Gesicht und beginnt herumzuspielen, will mir den Löffel wegnehmen, selber in den Mund zu stecken etc. Dann geht nichts mehr. Meine Fragen sind: bisher bin ich immer konsequent geblieben dabei, ihm danach keine Milch mehr zu geben, sondern nur Wasser. Nach anfänglichem Raunzen hat er das dann auch angenommen, wenn keine Milch mehr kam. Die nächste Flasche dann erst so ca. 3h später. Lt. KIA sollen wir nun von der Mittagsflasche wegkommen. Der Kleine hat nämlich genau kapiert, dass er dann mehr bzw schneller Milch bekommt, wenn er weniger Brei ist... Ist der Plan so ca. ok? Morgens ca. 200ml pre Mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (soviel er kann - meistens aber nur 8-10 kl Löffel), dazu Wasser/ungesüßter Tee (auch tagsüber biete ich es immer wieder an) - klappt aber leider nicht sooo toll Nachmittags 200ml pre, 1/2 Apfel- oder Birnengläschen Abends Milch-Getreidebrei ca. 200ml mit pre. Zum Abendbrei noch: leider akzeptiert er ihn nur aus der Flasche mit großem Sauger. Will das eigentl nicht (er ist nicht mehr konzentriert genug zum Löffeln vor dem Schlafen). Kann ich den auch probieren als Frühstück zu geben? Was sollte ich an dem Plan ändern? & Er hat sehr festen Stuhl und hatte auch schon mehrmals hellrotes Blut im Stuhl, daher das Obstgläschen am Nachmittag. Mein KIA meinte, zu viel Milch macht auch Verstopfung und mittags nur mehr Wasser nach dem Brei, egal wie wenig er isst, damit er das lernt. Stimmt das so? Andere wiederum meinen, danach satttrinken mit pre wäre ok, aber dann wird er ja nie mehr Brei essen oder? Wieviel Flüssigkeit und wieviel davon Milch braucht ein Baby in dem Alter ca. pro Tag und wie kann sein Stuhlgang leichter werden? Habe Angst, dass er sich mal die Darmschleimhäute total verletzt von dem ständigen "Aufreißen" beim Pressen....KIA meinte, das wäre gefährlich, jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, dass da schon was passiert sein könnte?! Danke für Ihre Hilfe....Alles Liebe im Ausland! Christl
Liebe C., Sie machen das genau ricthtig, wenn Sie einfach die Beikost anbieten - bitte nicht verdünnt und nicht aus der Flasche - denn sie soll ja zum "Kauen" anregen und wird auch schon beim Essen im Mund vorverdaut. Und je mehr Beikost Ihr Kind bekommt, desto besser wird sich auch der Stuhl regulieren. Zusätzliches Wasser nur als Angebot jeweils zu den festen Mahlzeiten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...
Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus
Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...