Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Ernährung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr.Dr.Busse, mit großem Interesse habe ich Ihr Forum verfolgt und möchte mich nun auch mal hoffnungsvoll an Sie wenden. Eine Ernährungsberaterin und meine Kinderärztin wissen auch nicht so wirklich Rat.Meine kleiner Sohn ist 7 Monate alt, soll allergieprophylaktisch ernährt werden und kein freudiger Esser!!!Er wurde leider nur 3,5 Monate voll gestillt, und dann habe ich noch weitere 4 Wochen voll abgepumpt. Er hat die Brust einfach nur verweigert. Von meinem großen Sohn kenne ich solche Problem gar nicht er wurde 10 Monate gestillt und aß dann alles genau nach Plan, starker Allergiker. Der Ernährungsplan des Kleinen sieht mimentan so aus: 6.30h 200ml Sinlac/milumil HA2 11.00h 100g Gemüse/Kart./Fleisch/100ml Sinlacmilch,30g Obst 15.30h 70g Reis-Obstbrei,120ml Milumil HA2 18.30h 200 Reis-Obstbrei,200ml Sinlacmilch. Am libsten würde er nur Obst und Milchflaschen zu sich nehmen. Es ist fast unmöglich jetzt mal die restlichen Mahlzeiten zu vervollständigen, deshalb trenne ich die Milch vom Brei, so geht es einigemaßen. Er hat definitiv keine Eßbeschwerden er konnte es sofort sehr gut.Und Schmerzen bestimmt auch nicht . Die üblichen Zahnungsprobleme hat. Meine Sorge ist einfach daß er von vielen zu wenig und von manchen zu viel bekommt. Können Sie mir vielleicht ein paar Mengenangaben der bestimmten Lebensmittel nennen,da man ja überall etwas anderes und nie genaues liest? Wieviel Fleisch (Gläschen haben nur ca. 10g),Gemüse,Obst,Getreide,Milch,Fett muß oder darf es denn nun sein? Und wie ist es mit rohem Gemüse bzw. Obst, Reiswaffeln oder Saftschorle? Ich danke Ihnen recht herzlich im voraus. Viele Grüße Marion Reese


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe MArion, das klappt doch schon ganz schön mit dem Löffel. Keinen Sinn macht es, Sinlac zu geben, wenn HA-Nahrung vertragen wird. Geben Sie so viel Beikost - mittags Menu, nachmittags Obstgetreidebrei, abends HA-Milchgetreidebrei - wie ihr Kind gerne nimmt und wenn es keine ganze Portion ist den Rest in Form von HA-Nahrung nach. Das wird sich immer mehr einspielen, hat aber viel Zeit. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...

Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus

Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...

Liebe Frau Althoff,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?    Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus:  8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...

Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...