Mitglied inaktiv
hallo herr doktor! ich hab eine frage, mein sohn ist jetzt 4 monate und wiegt schon 8640gr. er bekommt jetzt milumil2 weil er von milumil1 nicht mehr satt wurde. Wie kann ich das beeinflussen das er nicht nochmehr zunimmt? Er ist 65cm groß. ist das noch in einem annehmbarem bereich oder ist er viel zu schwer? und was kann ich tun?
Mitglied inaktiv
Also ein wenig schwer ist der kleine ja schon. Unser Sohn ist jetzt 9 Monate und wiegt etwa ein Kilo mehr. Schau doch einfach in die Tabelle vom Untersuchungsheft, da kann man schön vergleichen. Bei einer Körpergrösse von 65 cm sollte ein Kind ungefähr 7200g wiegen. Wieviel Mahlzeiten bekommt denn der Kleine? Mehr als vier sollten es nicht mehr sein und wenn es nicht langt, dann eine kleine zwischendurch.Was sagt denn der Kinderarzt dazu?
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, lass Dich bloß nicht verrückt machen! Und steck Dein Kind auf keinen Fall in irgendeine Schublade oder Tabelle! Mein Sohn war bei der U4 (da war er genau 4 Monate alt) 66cm groß und wog 7890g! Und der Kinderarzt meinte, er wäre auf keinen Fall zu dick! Finde ich auch nicht! Alles ist gut verteilt! Jedes Kind ist ein Individuum, das sich so auch so entwickelt! Nicht wie irgendwelche Tabellen das vorschreiben! Allerdings habe ich mal gehört, dass Milumil an sich ein Dickmacher wäre, ob´s stimmt kann ich nicht beurteilen. Wir füttern HiPP HA2. Und mittlerweile,er ist jetzt knapp 5 Monate alt, bekommt er morgens eine Flasche, so gegen 8:00 mit 200ml, dann mittags ein Gläschen mit Kartoffeln, Gemüse, Fleisch, nachmittags einen Brei oder ein Gläschen Obst mit Keks, abends, gegen 21:00 nochmal eine Flasche mit 200ml und zwischendurch Tee oder Saft. Er ist so rundum zufrieden und schläft dann auch die Nacht durch. Wie gesagt, höre auf Dein Kind, nicht auf Tabellen! Wenn er Hunger hat, dann muss er eben etwas essen, oder soll man so kleine Zwerge schreien lassen? Alles pendelt sich ein! Liebe Grüße Bianca
Mitglied inaktiv
Hallo Anja, mein Sohn war mit 3,5 Monaten 62 cm und 7300 g. Die meisten Mütter, die ich kennengelernt habe, waren ein bischen enttäuscht, dass sie nicht auch so ein kleines süßes Michelinmännchen zu Hause haben. Ich füttere Milasan. Häufig wird mir gesagt, dass gerade davon die Babys dick werden. Das ist Quatsch, denn durch das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis wird es einfach am meisten gekauft. Aber wichtig ist doch, das Dein Sohn gesund und munter ist. Den Babyspeck strampelt er sich schon wieder ab. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
hallo, bin ganz genau der gleichen meinung von bianca, mein kind ist 4,5 monate und wiegt auch 8,5kg. der kinderarzt meint auch, dass er auf keinen fall zu dick ist, jedes baby ist ebend anders. also bloß nicht verrückt machen lassen von allen, die es "besser" wissen.... LG cindy
Mitglied inaktiv
**
Mitglied inaktiv
Yannik war jetzt ziemlich lange recht krank,und ist sowas von abgemagert.Da hätt ich mich über Reserven auch gefreut.LG Tanja
Mitglied inaktiv
Also jedes Kind ist anders und das stimmt,nach Tabellen sollte man da auf keinen Fall gehen. Allerdings finde ich die Aussage von Cindy etwas übertrieben. Nur weil jemand eine andere Meinung hat ist es sicher nicht gleich ein "Besserwisser". Deshalb ist es ja wohl ein Forum, um das jeder hier seine Meinung äußern kann. Lieben Gruß Levy
Mitglied inaktiv
Ich find nicht, das ich ein Besserwisser bin. Ich find nur,man sollte ein wenig drauf achten, wie sich das eigene Kind entwickelt. Ich glaube auch, das meine Antwort mißverstanden wurde.Man soll sich nicht nach Tabellen richten, sondern man kann vergleichen, ob sich das Kind gut entwickelt. Auch heisst es nicht, ein molliges Kind ist ein krankes Kind. Jedes Kind sollte kleine Polster haben, aber nur nicht zuviel, sonst ist es doch in seiner Bewegung eingeschränkt. Ich kenn das nun mal genau, denn mein Neffe war für sein Alter zu schwer.Er war ein sehr guter Esser. Ich vertrete nun mal meine Meinung, man sollte im Wohle des Kindes handeln.
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn war auch ein rechtes Pummelchen, aber inzwischen (er ist jetzt zwei) hat er sich in ein sehr schlankes Kind verwandelt. Trotzdem wiegt er noch recht viel - aber er hat auch einen stabilen Knochenbau, denn Speck hat er keinen mehr. (das ist nicht meine Phantasie, sondern die Meinung des Kinderarztes) Trotz seiner im Babyalter doch recht üppigen Körperfülle ist er mit 11 Monaten richtig gelaufen und war und ist ein bewegungsfreudiges und geschicktes Kind. Er hat mit 5 Monaten schon 5 230er Flaschen Aptamil 2 getrunken. Inzwischen ist er ein mäßiger Esser und ich war während zwei Magen-Darm-Infekten froh, daß er "genug drauf " hatte. Wichtig ist nur, daß Du dem Zwerg nur soviel zu essen gibst, wie er wirklich will. Dann entwickelt er sein Hungerempfinden richtig. Aber ihn auf "Diät" setzen ist Quatsch ! LG, Iris
Mitglied inaktiv
Wäre er ein Stillkind, würde ich sagen mach dir keinen Kopf. Denn propere Stillkinder neigen später seltener zum Übergewicht als Flaschenkinder. Besonders die 2er Milch ist mit Vorsicht zu *genießen* (Stärkemast).
Mitglied inaktiv
Hallo Levy, mit Besserwissern meinte ich nicht die Leute, die eine andere meinung haben, sondern diejenigen die "alles ganz genau wissen und so muss man das auch machen, was anderes kann überhaupt nicht stimmen" Menschen. Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt.Wenn ich alle Leute, die eine andere Meinung haben, als Besserwisser bezeichnen würde, wäre ich bestimmt nicht in diesem Forum. LG Cindy
Mitglied inaktiv
Hallo, mit Besserwissern meinte ich nicht die Leute, die eine andere meinung haben, sondern diejenigen die "alles ganz genau wissen und so muss man das auch machen, was anderes kann überhaupt nicht stimmen" Menschen. Ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt.Wenn ich alle Leute, die eine andere Meinung haben, als Besserwisser bezeichnen würde, wäre ich bestimmt nicht in einem Forum. Ich finde die Meinungen anderer sehr wichtig, schon allein um zu vergleichen wie sich andere Kinder entwickeln. Ich habe hier auch schon wertvolle Informationen bekommen. Also nochmals: Entschuldigung für meine falsche Ausdrucksweise. LG Cindy
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...
Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus
Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...