Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährung und Durchschlafen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ernährung und Durchschlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, ich habe zwei kurze Fragen. Zum einen möchte ich wissen, ob es in Ordnung ist, wie unser Sohn (fast 9 Monate) zur Zeit ernährt wird, zum anderen geht es in diesem Zusammenhang ums Stillen in der Nacht: 1. unser Sohn wird bald 9 Monate alt und bekommt im Moment folgende Nahrung: morgens im Bett kurz Stillen, danach Wasser-Getreide-Brei (Reis) mit etwas Obst. Mittags Gemüsegläschen evtl noch etwas Obstgläschen zum Nachtisch. Abends gibt es einen Getreidebrei (Dinkel), den ich mit HA Folgemilch anmache und dem ich auch wieder etwas Obst zufüge. Vor dem Schlafengehen stille ich noch kurz. Tagsüber wird er ebenfalls nach Bedarf gestillt und verdrückt entweder morgens oder nachmittags noch ein halbes Gläschen Obst mit Getreideflocken (Hafer oder Dinkel). Ist das so in Ordnung??? Ich muss dazu sagen, dass mein Mann starken Heuschnupfen hat (deshalb die HA Milch) und ich deshalb auch auf Weizen verzichten will. Die gesüßten Milchbreie will ich dem Zwerg eh nicht geben… 2. Ich stille (leider) im Moment auch noch nachts. Eigentlich kam er immer so zwei Mal, das fand ich ganz in Ordnung. Die letzten zwei Wochen wird er aber bis zu 5 Mal wach. Ich hab ihm dann immer die Brust gegeben, weil ich auch dachte, er braucht die Milch noch!? Aber eigentlich nuckelt er nur ganz kurz und trinkt gar nicht wirklich. Mir geht das aber echt an die Substanz, vor allem, weil ich noch eine Tochter (5) habe, die mich tagsüber auf Trapp hält. Ich laufe rum wie ein Zombie und kann nur noch denken SCHLAFEN; BITTE!!! Ich bin aber hin und her gerissen… Wenn ich wüsste, dass er die Nahrung nachts nicht braucht, sondern nur aus Gewohnheit kuscheln will, würde ich gerne nachts aufs Stillen verzichten und versuchen, ihn so langsam mal ans Durchschlafen zu kriegen… WIE macht man das am besten??? Oder braucht er vielleicht nachts noch die Milch?? Ich hab nicht den Eindruck… Vielen Dank für die Hilfe!!! Mtina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., ihr Sohn hat sich einfach daran gewöhnt, nur mti Hilfe des Stillens in den Schlaf zu finden, abends genauso wie nachts. Das dürfen Sie ändern und ihn abends mit einem anderen Ritual und Abstand zur letzten Mahlzeit ins Bett bringen und dann notfalls so lange nur leise redend daneben sitzen bleiben bis er einschläft. Nachts dann genauso, wobei es ideal wäre, wenn der Papa nachts an Kinderbett geht, dann ist die Brust nicht gleich in Reichweite. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hätte da mal 2 Fragen: 1)Mein Baby ist jetzt 10 Wochen alt und wiegt schon 7 kg. Er trinkt am Tag 6 Flaschen mit je 170 ml. Ist das o.k. oder zuviel! Geb ich ihm weniger, schreit er! Kann es sein, daß das normal ist, weil er bei der Geburt schon recht groß und schwer war (55 cm/3770 g)?? 2) Ab wann schläft ein Baby durch? Es wäre ne ...

Hallo, unsere Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Sie trinkt Fläschchen und isst mittags ein halbes Glas Hipp Babynahrung und abends ein kleines Glas Apfel mit Banane (das liebt sie). Sie wacht nachts einmal auf, weil sie Hunger hat, bekommt ein Fläschchen und schläft weiter. Meine Frage: soll ich ihr abends was Nahrhafteres geben (und wenn ja was?)? I ...

Hallo, mein Sohn ist nun 7,5 Monate alt und sein Ernährungsplan sieht momentan wie folgt aus: (1) Zwischen 4.30 Uhr - 6.00 Uhr erste Mahlzeit am Tag (Stillen) (2) Zwischen 8.30 Uhr - 11.00 Uhr zweite Stillmahlzeit (3) Zwischen 12 - 14 Uhr: Mittagsbrei (190g) dazu Wasser (4) Zwischen 15 - 17.00 Uhr Nachmittags-Stillen (5) Zwischen 18 - 20 Uh ...

Liebe Frau Althoff,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?    Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus:  8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...

Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...

Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...

Hallo,  ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag?  ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...