Hallo, seit ca. 3-4 Wochen haben wir jetzt mit der Beikost angefangen. Vorher wurde meine knapp 7 MOnate alte Tochter voll gestillt. Morgens bekommt sie gegen 8.00 Mumi, mittags geg.12.00 Uhr bekommt sie ca. ein 3/4 Gläschen Brei(mal vegetarisch und mal Gemüse-Fleisch-Brei).So gegen 16.00 UHr bekommt sie dann Obst-Brei (ca.3/4 Gläschen) und manchmal auch einen milchfreien Griesbrei verfeinert mit Obst. Abends bekommt sie dann zu 20.00 Uhr Mumi.Nachts kommt sie auch noch 1-2x. Ist das von der Ernährung so i.o.? Wie lange sollte man nach den Mahlzeiten noch die Brust geben? MIttags und nachmittags habe ich sie nochmal 5-10 Minuten angelegt. Ich denke immer das sie nach dem Brei nicht genug hat. Sie giert manchmal auch förmlich nach der Brust, trinkt dannnur kurz aber sie scheint danach viel fröhlicher und ausgeglichener. Ab wann sollte man abends mit Brei anfangen? Seit der Beikosteinführung ist ihre Haut irgendwie trockener geworden. Ist das normal aufgrund der neuen Ernährung und der Umstellung? (Ich vermeide schon stark säurehaltige Gemüse bzw. Obstsorten-meistens nehmen wir Kürbis, Mais oder Birne/von Tomate hat sie ziemlichen Ausschlag bekommen). Vielen Dank. Simone