Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährung bei Eisenmangel

Frage: Ernährung bei Eisenmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Bei meiner Tochter (13 Monate) wird der Eisengehalt kontrolliert, da sie bei der U 5 unter der Gewichts- und Größenkurve lage. Mittlerweile hat sich das aber wieder normalisiert. Der Eisengehalt ist z. Z. in Ordnung, darf aber nicht sinken, da er sonst zu niedrig ist. Kann ich den Eisengehalt mit der Ernährung beeinflußen? Vielen Dank für Ihre Antwort Daniela Schröder


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe DAniela, am einfachsten stellen Sie die Eisenzufuhr sicher, wenn Sie mindestens 4 mal die Woche Fleisch geben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 10 Monate alt. Er hat einen Eisenmangel mit einem Hb-Wert von 7,4. Welche Gefahren bestehen bei einem Eisenmangel? Ist ein Ausgleich allein über die Ernährung möglich oder mit speziellen Eisenpräparaten? Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße von Jeannette

Hallo, meine Tochter (8 Monate) hat Eisenmangel, der Kinderarzt meinte, wir sollten es erst mal über die Ernährung probieren, es in den Griff zu bekommen. Er gab mir eine Liste mit eisenreichen Lebensmitteln. Unter anderem stand auf der Liste, dass Leber sehr eisenreich ist. Nun hab ich meiner Tochter fast jeden Tag 40g Rinderleber gegeben (zusamm ...

Meine 2,5 Jahre alte Tochter ist seit einigen Monaten ständig müde und häufig sehr "quengelig". Unsere Familie ernährt sich vegetarisch (jedoch nicht vegan) und ich mache mir Sorgen, dass sie an einem Eisenmangel leiden könnte. Der Kinderarzt hat meine Befürchtungen jedoch mit dem Argument zu zerstreuen versucht, dass sie keine blassen Lippen, ...

Guten Tag, habe eine Frage zu meiner Tochter (13 Monate). Leider hat sie momentan einen Eisenmangel. Als wir nach 2 Wochen am 19.03 zur Kontrolle waren, wurden uns Eisentropfen verschrieben aber dieses Mal war auch der CRP Wert leicht (minimal) erhöht. Sie hatte aber keinen offensichtlichen Infekt, kein Fieber. Die Temp. War nur etwas höher als ...

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Ich habe bereits vor etwa acht Wochen mit der Beikost begonnen, um einem Eisenmangel vorzubeugen, doch sie isst bisher nur sehr geringe Mengen (2–3 Löffel). Trotz meiner Bitte bei der U5 und erneut letzte Woche, den Eisenstatus zu überprüfen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   unsere Tochter ist 16 Monate alt. Wir haben mit 7 Monaten mit Beikost begonnen, aber es hat nie wirklich gut funktioniert. Brei hat sie komplett abgelehnt, dann eine Zeit lang fast nichts gegessen und später etwas vom Familientisch probiert.   Sie verlangt immer noch sehr viel nach der Brust. Mehrfach ha ...

Hallo! Meine Tochter, 15 Jahre alt, hat seit etwa 3 Monaten das Problem, beim Handball schnell "außer Puste" zu sein - sie kann schneller als früher nicht mehr, friert auch während des Trainings (nicht in den Pausen, sondern beim Bewegen) plötzlich und wirkt ziemlich blass im Gesicht (vor allem um den Mund herum) bei stärkerer Anstrengung. F ...