Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Eisenmangel - Blutwerte - Chatgpt sagt ja, Ärztin nein - bin verwirrt.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Eisenmangel - Blutwerte - Chatgpt sagt ja, Ärztin nein - bin verwirrt.

inessa73

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter, 15 Jahre alt, hat seit etwa 3 Monaten das Problem, beim Handball schnell "außer Puste" zu sein - sie kann schneller als früher nicht mehr, friert auch während des Trainings (nicht in den Pausen, sondern beim Bewegen) plötzlich und wirkt ziemlich blass im Gesicht (vor allem um den Mund herum) bei stärkerer Anstrengung. Früher hatte sie diesbezüglich eigentlich keine Probleme, weshalb wir beim Kinderarzt waren. Es wurde Blut abgenommen, weil ein Eisenmangel vermutet wurde. Hier mal die Werte: HB Hämoglobin 8.2 mmol/l 7.(60-9.49) FE Eisen 9.8 umol/l   (6.60-25.99)  FERR Ferritin 32 ug/l (7-140)  TRAN Transferrin 320 mg/dl (200-360)  TFS Transferrinsättigung -- 12.0 % 16.0-45.0  Nach Anfrage an die AI im Internet (ich weiß, ist nicht immer korrekt) liegen die meisten Werte zwar im Normbereich, aber die Transferritinsättung nicht. Lt. Ärztin ist dieser niedrige Wert alleine aber nicht aussagekräftig und es liegt kein Eisenmangel vor, aber CHat Gpt meinte etwas Anderes. Nun bin ich verwirrt und weiß nicht, wie ich weiter vorgehen kann, damit sich die Probleme bessern, denn lt. Ärztin soll ich nur schauen, dass die Ernährung passt. Ich muss dazu sagen, dass sie seit etwa 2 Monaten 28 mg eisen pro Tag zu sich nimmt, da so ein Selbsttest einen Eisenmangel angezeigt hatte und ich schauen wollte, ob es sich bessert. Wenn, dann wurde es minimal besser, aber eben immer noch nicht so wie vorher. Alle anderen Blutwerte waren übrigens okay, auch VitaminB12 und Vitamin D. Wie soll ich weiter vorgehen? Lt. Ärztin liegt ja kein Handlungsbedarf vor, aber meine Tochter wäre schon gern wieder so leistungsfähig wie früher.  


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Inessa,  wir haben hier im Forum die Regel, dass wir aus der Ferne ohne den Patienten/ die Patientin zu kennen, keine Laborwerte beurteilen. Dies muss tatsächlich immer der Arzt/ die Ärztin tun, der/die Blutentnahme durchgeführt hat und auch entsprechend die Patientin dazu kennt.  Konkret zu Ihrem Kind würde für mich im Vordergrund stehen, dass Ihre Tochter Probleme/Symptome hat und daher würde ich Ihnen raten, dass Sie auf jeden Fall nochmals den Kontakt zu Ihrer Ärztin suchen und Ihr in erster Linie nochmals rückmelden, dass es Ihrem Kind ja trotz der Eisen Selbstmedikation nicht besser geht.  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel 


Dani1994

Beitrag melden

Hallo, leider orientieren sich die meisten Ärzte nur an Referenzbereichen, welche nur den Durchschnitt der Bevölkerung darstellen, aber nichts mit einem Idealbereich zu tun haben. Ein ferritinwert von 32 ist definitiv ein Eisenmangel. Der sollte mind bei 70 liegen. Hier würde ich also auf jeden Fall Eisen mit Vitamin C kombiniert nehmen (unterstützt die Aufnahme). Wie genau sehen denn die anderen Werte aus? Auch Mal die Schilddrüse checken lassen? LG


inessa73

Beitrag melden

Hallo Dani! Aber der Referenzbereich sollte doch eigentlich an Alter und Geschlecht angepasst sein? Das der Wert aber nicht gerade sehr hoch ist, wie eben auch die Ferritinsättigung und  auch Eisen an sich, sollte dann auf jeden Fall die Möglichkeit bieten, Eisen zuzuführen, ohne dass es gleich zuviel wird, wovor ich etwas Angst habe, denn das soll ja auch nicht gut sein für den Körper, oder ?! Wie gesagt. sie nimmt seit 2 Monaten Eisengummibärchen, die wir bei Amazon gekauft haben. Dort sollen 28mg pro Tag zugeführt werden, was aber wahrscheinlich nicht dafür genügt, Eisen aufzufüllen, sondern eher, dass es nicht weniger wird. Die Schilddrüsenwerte, welche sind da relevant? Es wurde auch diese Werte im Rahmen des kleinen Blutbildes bestimmt, da gab es aber keine Auffälligkeiten. TSH - 1.81 mU/l FT3 - 3.89 ng/l FT4 - 1.01 ng/dl Es gab nur 2 Ausreißer - die Ferritinsättigung zu niedrig und Basophile Gr. etwas erhöht. Alle anderen Blutwerte, auch Vitamin B12 und D habe ich prüfen lassen, waren in der Norm. Ach, ich weiß auch nicht - auf die Aussage der Ärztin verlassen oder mein Bauchgefühl.  


bea+Michelle

Beitrag melden

Meine Ärztin sagte mir mal, man muss das Gesamtblutbild sehen und nicht die einzelnen Werte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

guten tag ! unsere jüngste tochter wird im april 4 jahre alt- sie wurde fast 5 wochen zu früh geboren. allerdings wog sie schon 2780 g und wir konnten sie gleich mit nach hause nehmen. im alter von 8 tagen erkrankte sie am rs- virus, zum glück waren wir schon im kh, denn sie hatte auf meinem arm einen atemstillstand. sie war dann ein paar tag ...

Sg. Hr. Dr. Busse, meine Tochter ist knapp 2 J. alt und hat aktuell einen viralen Infekt. Heute wurde ihr Blutbild per Fingerstich kontrolliert. Wie würden Sie die Werte bei einem Ihrer kleinen Patienten hinsichtlich Eisenmangel beurteilen - leider habe ich zwei unterschiedliche Meinungen, ob hier ein Mangel vorliegt oder nicht (die KIÄ in der G ...

Hallo Herr Dr. Busse, meiner 1,5 jährigen Tochter wurde nun endlich vom Kinderarzt Blut abgenommen, um mögliche Ursachen für ihr Untergewicht und ihre Schlappheit und Blässe zu finden (79cm, 8,8kilo). Leider wurde das Labor nicht rechtzeitig vor dem Urlaub des Arztes fertig und ich solle selbst dort anrufen, einen Code nennen und die Blutwerte erf ...

Sehr geehrter Herr Dr.med.Busse, 1. Bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde ein Blutbild zur Aufklärung ihrer Blässe und Infektanfälligkeit gemacht. Folgende Werte waren „auffällig“: - HB 11,6 (Normbereich 11.9-14.7) - TFS 14 (Normbereich 16-45) - VIT3KL 17 (Normbereich 30-100) Der KiA hat uns Tabletten für den Vitamin D Mangel verschrieben. ...

Sehr geehrter Dr. Busse, bei unserem Sohn wurde vor 2 Wochen Blut abgenommen wegen einer Gastritis bzw. dem Verdacht auf eine Mycoplasmen Infektion. Die Werte waren soweit in Ordnung, es fielen jedoch ein paar Werte aus dem Grenzwertbereich. Die Kinderärztin ließ dies jedoch unkommentiert, vielleicht können Sie uns hier in zwei Fragen weiterhel ...

Guten Tag bei meiner 13.Jährigen Tochter ist der Erythrozytenwert bei 5,45 pl und der MCH Wert bei 27,2. Alle anderen Werte sind im Normbereich. Es wurde nur Blut abgenommen weil eine OP ansteht. Sind die Werte bedenklich?  

Guten Tag, habe eine Frage zu meiner Tochter (13 Monate). Leider hat sie momentan einen Eisenmangel. Als wir nach 2 Wochen am 19.03 zur Kontrolle waren, wurden uns Eisentropfen verschrieben aber dieses Mal war auch der CRP Wert leicht (minimal) erhöht. Sie hatte aber keinen offensichtlichen Infekt, kein Fieber. Die Temp. War nur etwas höher als ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte Ihnen letzte Woche schon mal geschrieben. Es geht um meinen Sohn (10 Jahre), der nach einem Infekt Ende Februar einfach nicht mehr fit wird. Im Rahmen dieses Infekts hatte er nach rund 10 Tagen eine Sinusitis entwickelt, diese wurde behandelt (mit Amoxicillin) und die Kopfschmerzen sind laut seiner Aussag ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Ich habe bereits vor etwa acht Wochen mit der Beikost begonnen, um einem Eisenmangel vorzubeugen, doch sie isst bisher nur sehr geringe Mengen (2–3 Löffel). Trotz meiner Bitte bei der U5 und erneut letzte Woche, den Eisenstatus zu überprüfen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   unsere Tochter ist 16 Monate alt. Wir haben mit 7 Monaten mit Beikost begonnen, aber es hat nie wirklich gut funktioniert. Brei hat sie komplett abgelehnt, dann eine Zeit lang fast nichts gegessen und später etwas vom Familientisch probiert.   Sie verlangt immer noch sehr viel nach der Brust. Mehrfach ha ...