Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohnemann (geb. 21.07.06) macht es uns im Gegendatz zu seinem großen Bruder ein wenig schwierig mit dem Essen, so dass wir unschlüssig sind, ob es so ausreichend ist und wie wir weiter vorgehen können. Wir haben über 2 Monate gebraucht, um ihn überhaupt vom Brei essen zu überzeugen. Nun isst er welchen, reisst ihn uns aber nicht gerade aus den Händen. Außerem kommen wir über eine Menge von 1/3 - 1/2 Mittagsgläschen plus 1/4 Obst nicht hinaus. Über den Tag verteilt isst er wie folgt: 6.00 /6.30 Stillen 9.00 Stillen 11.30 / 12.00 Mittag wie oben beschrieben 14.00 Einschlafstillen (muss sein, weil ich später den Großen aus der Kita abholen muss und der Kleine sonst nicht ausreichend schläft) 17.00 1/2 Nachmittagsgläschen 18.00 den Rest des Nachmittagsgläschen zum Abendbrot mit dem großen Bruder (Schnittenstückchen o.ä. mag er noch nicht) 20.00 Stillen und Schlafen In der Nacht kommt er zwischen 1-3 x. Meine Frage nun. Ist es ok, dass wir bereits Nachmittags Gläschen geben, obwohl er Mittags nicht viel isst? Wie gehe ich weiter mit dem Abendbrei vor? Oder wäre es auch in Ordnung, wenn wir alles noch eine Weile so beibehalten und ihn dann einfach beim Abenbrot integrieren, wenn er genug Zähne hat? Was sollte aus Ihrer Sicht geändert werden? Übrigens er ist ein großes propperes Kerlchen...und ich stille gern. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende wünschen wir! Anne
Liebe A., das wird sich alles mit der Zeit einspielen und ist von der Ernährung her kein Problem. Unbedingt aufhören sollten Sie aber damit, dass Stillen zum Einschlafen gehört. Denn sonst verhindern Sie das selbständig werden und ihr Sohn kann auch beim normalen nächtlichen Aufwachen ohne das gewohnte Stillen nicht mehr in den Schlaf finden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, klingt doch total gut - und gar nicht so, als ob Ihr da was ändern müsstet! Solange Du ihn auch noch so oft stillst, brauchst Du Dir NULL Gedanken zu machen, ob er genug bekommt! Als meine 13 Monate alte Tochter krank war, hat sie sich 3 Tage fast nur von MuMi ernährt ;-)... Mit dem Abendessen würde ich es so machen, wie Du vorgeschlagen hast => einfach warten, bis er "normal" mitisst. LG
Mitglied inaktiv
Guten Abend, das mit dem einschlafen und Stillen ist einfacher gesagt als getan. Morgens schläft er im Kinderwagen und nachmittags wie beschrieben. Abends ist er meist so breit, dass er unwillkürlich an der Brust einschläft. Leider nimmt er auch keinen Schnuller, Schmusetuch etc zum Beruhigen. Wenn wir ihn (nach dem Abendritual zusammen mit seinem Bruder) ins Bett legen, putscht er sich total hoch oder erbricht sein Essen. Egal ob wir dabei sitzen oder nicht. Also hoffen wir, dass die Zeit das Problem löst. Vom Ferbern halten wir übrigens nicht viel. Das ist bei unserem Großen gründlich nach hinten losgegangen. Er hatte danach massive Verlustängste und ist nur noch mit Händchen halten eingeschlafen. Aber wenn Sie einen tollen Tipp für uns haben, wären wir sehr froh. Ein schönes Wochenende!
Mitglied inaktiv
Hallo, da kann ich Dr. Posth empfehlen: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=Brustentw%F6hnung+in+der+Nacht So haben wir es gemacht und es hat super geklappt!
Mitglied inaktiv
Danke Fön, habe mir das eben duchgelesen und das klingt ganz vielversprechend. Wie genau habt ihr es denn angestellt -Herumtragen, Wasser gegeben??? Unser Problem ist, dass der kleine Mann auch keinen Schnuller zur Beruhigung nimmt. Bin auf Deine Antwort gespannt.
Mitglied inaktiv
Danke Fön, habe mir das eben duchgelesen und das klingt ganz vielversprechend. Wie genau habt ihr es denn angestellt -Herumtragen, Wasser gegeben??? Unser Problem ist, dass der kleine Mann auch keinen Schnuller zur Beruhigung nimmt. Bin auf Deine Antwort gespannt.
Mitglied inaktiv
Hallo computerpopsy, Zoe nimmt den Schnuller. Ich war sicher, das sie satt war (18:00 250g Milchbrei!). Die letzte stillmahlzeit gab es um 23.00 Uhr. Wenn sie dann nachts kam, habe ich sie aus dem Bett genommen, getragen, gewippt und gesungen. Das erste mal wollte sie an die Brust. Ich muß zugeben, es ist mir schwer gefallen, sie nicht zu lassen. Nach 3 min ist sie wieder eingeschlafen. Ab dann war sie zufrieden, wenn ich sie kurz rausgenommen habe, geschaukelt und wieder hingelegt. Das habe ich 2 Wochen gemacht, dann hatte sie auch ihre 23.00 Uhr Mahlzeit verpennt und ich automatisch abgestillt ! Seit dem schläft sie super durch (ist jetzt 4 Monate her!). Hoffe es klappt auch ohne Schnuller. Hab Zoe in der ersten Nacht auch noch lauwarmes Wasser angeboten, das hat auch geholfen. Viel Erfolg.
Mitglied inaktiv
altersangabe vergessen: zoe ist jetzt 14 monate alt!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...
Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus
Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sollte Tetanus-Auffrischimpfung nach Verletzung nachgeholt werden?
- Feldspitzmaus im Hauseingang
- Magen-Darm
- Knoten an den Brustwarze des Säugling 3 Wochen alt
- Abstand Gitamicin Augentropfen
- Unglückliches Kleinkind
- Vermox trotz leichter Erkältung
- Mirabellenkerne
- Pre Nahrung Zubereitung Wasser enthärtungsanlage
- Kopf nach hinten