Sehr geehrter Herr Dr. Bürgel, mein Sohn ist 3 Jahre alt.  Die ersten 1,5 Jahre entwickelte er sich völlig normal. Am dem 2. Jahr stellten wir eine Verzögerung seiner Entwicklung, vor allem in der Sprachentwicklung, fest. Er spricht nach wie vor nicht wirklich altersentsprechen und auch die kognitive und motorische Entwicklung ist sehr verzögert. Wir erhielten von unserem Kinderarzt eine Überweisung ins SPZ, einen Termin erhielten wir allerdings erst in einigen Monaten.  wir haben nun über einen Schnelltest einen Eisenmangel festgestellt. Kann dies eine Ursache für die Entwicklungsverzögerung sein? Und wenn ja, kann diese Verzögerung nach Einnahme von Eisenpräparaten "aufgeholt" werden? Wir kämpfen auch mit ständiger Appetitlosigkeit und mein Kind will kaum etwas essen. Eine Eisenzufuhr über die Ernährung ist daher sehr schwierig. Ein erneuter Termin beim Kinderarzt wird in den nächsten Wochen selbstverständlich stattfinden. Ich freue mich auf eine Antwort. Vielen Dank vorab.