LiHehna
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Mich beschäftigt dieses Thema gerade sehr, daher hier meine Frage an Sie: Wir haben unsere 6 Monate alte Tochter immer auf der Spieldecke wenn wir uns in der Küche aufhalten. Diese hat leider nur vor unserem Kühl-u Gefrierschrank Platz. Ich lege die Kleine immer mit möglichst großer Entfernung dazu auf die Decke aber sie schiebt sich gleich wieder hoch, sodass oft nur 20-30 cm Abstand von Köpfchen zum Kühl/Gefrierschrank ist. Mit Handy, WLAN, TV sind wie sehr penibel, dass sie möglichst wenig Kontakt dazu hat. Mit dem Küchengerät hab ich leider überhaupt nicht nachgedacht u mache mir jetzt große Sorgen, dass ihr das geschadet hat. Seit einem guten Monat ist sie täglich denk ich 1-2h auf der Spieldecke. Außerdem befindet sich daneben in der Wand eine Stromleitung. Begünstigt das Krebs? Oder beeinträchtigt das ihre Gehirnentwicklung oder Gesundheit? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Einschätzung. Danke für Ihre Arbeit in diesem Forum! Liebe Grüße
Liebe L., Ihre Sorge ist völlig unbegründet. Es gibt keine seriösen Hinweise, dass von normalen Haushaltsgeräten irgendeine Gefahr ausgeht für Babys oder uns alle. Alles Gute!
Pogoli
Ich kann es verstehen, wenn man etwas skeptisch ist bei diesem Thema. Ich bin mir allerdings sicher, dass kein Baby daran sterben oder geschädigt wird, wenn es von Elektronik umgeben wird. Wie viele Babys haben junge Eltern, die tagtäglich fast nur am Handy/PC/Konsole etc. sitzen und das auch nahe am Kind? Sehr viele! Ist davon ein Kind geschädigt worden? Eher unwahrscheinlich. Ich befürworte ja, dass man sein Kleines von WLAN und Handy so gut es geht weghält, aber man kann sein Kind doch schlecht von allen elektronischen Geräten und Leitungen im Haushalt fernhalten. Das ist schlichtweg unmöglich zur heutigen Zeit und ich denke ihr macht euch da einfach viel zu viele Sorgen, denn egal wie weit weg ihr euer Kind von den Geräten habt, die Wellen bekommt es so oder so ab, da sie überall im Haus verteilt sind. Damit müssen wir uns einfach arrangieren und ich zweifle stark daran, dass es die Kleine in ihrer gesunden Entwicklung beeinträchtigt. LG!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr Busse, meine Tochter ist 4 Monate alt und ziemlich aktiv. Sie dreht sich seit sie 3 Monate alt ist ständig auf den Bauch. Heute fing sie an richtig zu robben. Dabei ärgert sie sich,dass es noch nicht so weitergeht wie sie es möchte, obwohl sie schon weiter kommt. Sie hat ihre Stirn auf die Matte gehauen. Jetzt habe ich Panik, dass es ...
Guten Tag, mein Baby ( 31 Wochen alt) ist immer auf den Bauch und seit gestern zappelt er total mit den Beinen sodass er immer sehr schnell mit den Kopf halt hoch und runter macht also quasi sein Kopf "schüttelt" da er ein Plattkopf hat und hat und ungern auf den Rücken liegt passiert das recht häufig am tag. Ich mache mir etwas sorgen da es ...
Liebe Frau Dr. Althoff, Ich habe heute Morgen bei meiner Tochter (10,5 Wochen, korrigiert 4,5 Wochen) einen Kratzer oben auf dem Kopf entdeckt - mein Mann und ich können uns beide nicht erklären, wo er herkommt. Der Kratzer scheint nicht ganz frisch zu sein, ca 1cm lang und eher oberflächlich. Ist das schlimm? Muss ich den Kratzer speziell ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Morgen habe ich mit meinem Sohn, fast 6 Monate, im Bett gespielt. Er dreht sich inzwischen immer gerne durchs Bett, weil er das nun schon richtig gut kann. Ich lag seitlich neben ihm, als er plötzlich Schwung holte um sich wieder auf den Rücken zu drehen. Leider lag ich dazu im Weg und sein Kopf knallte auf ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich wahrscheinlich „hochgestrampelt“ oder wie auch immer - ihr Kopf w ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...
Liebe Frau Dr. Althoff, heute Nacht habe ich meine Tochter (fast 4 Monate) im Liegen gestillt- normalerweise schläft sie dabei ein und ich lege sie dann wieder in ihr Beistellbett. Heute Nacht bin ich leider dabei leider wohl eingeschlafen- als ich wach wurde hat meine Tochter sich „hochgestrampelt“ und der Kopf war unter dem Kissen auf dem auch n ...
Sehr geehrte Frau Althoff, İch war eben kurz duschen als meine 3 Monate alte Tochter in ihrem Baby Bett geschlafen hat. Sie ist dann wohl aufgewacht und hat angefangen zu weinen und zu strampeln. beim strampeln arbeitet sie sich immer irgendwann nach oben ans Kopfende des Bettes. Das Kopfende ist eine Holzplatte gegen die sie immer wieder mit i ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 8 Monate und krabbelt, sitzt und zieht sich überall hoch. Nun passiert es hin und wieder, dass er umfällt und auf dem Kopf landet oder beim Hochziehen oder Hochdrücken mit dem Kopf gegen die Wand knallt. Manchmal weint er, auch mal etwas stärker aber manchmal spielt er einfach weiter. Nun sind wir doch mittle ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir machen gerade Urlaub in den Bergen und müssen wegen Bauarbeiten einen sehr steilen und huckeligen Weg bergauf mit dem Auto zu unserer Ferienwohnung fahren. Dort verlaufen sehr viele steinerne Regenwasserabläufe quer über die Straße. Das Auto wird jedesmal stark durchgeschüttelt. Unser dreijähriger Sohn hat heut ...