LiHehna
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Mich beschäftigt dieses Thema gerade sehr, daher hier meine Frage an Sie: Wir haben unsere 6 Monate alte Tochter immer auf der Spieldecke wenn wir uns in der Küche aufhalten. Diese hat leider nur vor unserem Kühl-u Gefrierschrank Platz. Ich lege die Kleine immer mit möglichst großer Entfernung dazu auf die Decke aber sie schiebt sich gleich wieder hoch, sodass oft nur 20-30 cm Abstand von Köpfchen zum Kühl/Gefrierschrank ist. Mit Handy, WLAN, TV sind wie sehr penibel, dass sie möglichst wenig Kontakt dazu hat. Mit dem Küchengerät hab ich leider überhaupt nicht nachgedacht u mache mir jetzt große Sorgen, dass ihr das geschadet hat. Seit einem guten Monat ist sie täglich denk ich 1-2h auf der Spieldecke. Außerdem befindet sich daneben in der Wand eine Stromleitung. Begünstigt das Krebs? Oder beeinträchtigt das ihre Gehirnentwicklung oder Gesundheit? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Einschätzung. Danke für Ihre Arbeit in diesem Forum! Liebe Grüße
Liebe L., Ihre Sorge ist völlig unbegründet. Es gibt keine seriösen Hinweise, dass von normalen Haushaltsgeräten irgendeine Gefahr ausgeht für Babys oder uns alle. Alles Gute!
Pogoli
Ich kann es verstehen, wenn man etwas skeptisch ist bei diesem Thema. Ich bin mir allerdings sicher, dass kein Baby daran sterben oder geschädigt wird, wenn es von Elektronik umgeben wird. Wie viele Babys haben junge Eltern, die tagtäglich fast nur am Handy/PC/Konsole etc. sitzen und das auch nahe am Kind? Sehr viele! Ist davon ein Kind geschädigt worden? Eher unwahrscheinlich. Ich befürworte ja, dass man sein Kleines von WLAN und Handy so gut es geht weghält, aber man kann sein Kind doch schlecht von allen elektronischen Geräten und Leitungen im Haushalt fernhalten. Das ist schlichtweg unmöglich zur heutigen Zeit und ich denke ihr macht euch da einfach viel zu viele Sorgen, denn egal wie weit weg ihr euer Kind von den Geräten habt, die Wellen bekommt es so oder so ab, da sie überall im Haus verteilt sind. Damit müssen wir uns einfach arrangieren und ich zweifle stark daran, dass es die Kleine in ihrer gesunden Entwicklung beeinträchtigt. LG!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und hat sehr sichtbare Adern am Kopf, sie sind deutlich blau sichtbar. Ich habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, nun wurde ich jedoch mehrfach darauf angesprochen, ob das normal sei. Er ist ein sehr hellhäutiges Kind. Kann das daher kommen? Unser Kinderarzt hat bei den regelmäßigen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte ich auf dem Weg zurück ins Schlafzimmer auf einer Seite meine neugeborene Tochter (4 Wochen heute alt) und auf der anderen Hand hielt ich ihr fertiges Fläschchen, welches ich sobald wir auf dem Bett wären - geben wollte. Sobald ich meine Hausschuhe auszog um auf dem Bett mit ihr zu steigen hat mei ...
Guten Abend :) Ich hätte eine Frage und zwar, war heute der Hund einer Freundin bei uns, der ist aufs Sofa gesprungen und meine Tochter hat sich erschrocken, ich wollte sie dann schnell hochnehmen, bevor der Hund auf sie springt und bin mit dem Knie gegen ihren Kopf gestoßen .. Sie hat sehr geweint und hatte eine rote Stelle am Kopf, die viell ...
Guten Abend, Mein Sohn, 3 1/2, ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...
Lieber Dr. Busse, wir sind gerade im Urlaub und haben hier eine Babyschale fürs Auto über die Autovermietung gebucht. Wir haben (fast) 7 Monate altes Baby dort hineingesetzt und sind losgefahren. Auf der Fahrt stellte ich dann fest, dass anders als zu Hause gar kein Polster oder eine Kopfstütze in der Schale angebracht waren, sie war für ältere ...
Guten Tag, mir ist etwas ganz blödes passiert: beim hochheben meines schlafenden Kindes (3 Monate) habe ich den Kopf nicht stabilisiert. sein Kopf ist dann ruckartig nach vorne gefallen. Er hat geschlafen, somit keine Kontrolle über seinen Kopf gehabt. Ich hielt ihn senkrecht in der Luft als der Kopf wie ein nasser Sack nach vorn ruckartig fiel un ...
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und kann das Köpfchen schon gut halten, wenn man ruhig mit ihr sitzt oder steht. Bei Bewegung hat sie noch nicht so eine gute Kontrolle über ihren Kopf. Gestern habe ich eine längere Autofahrt mit ihr machen müssen (zweimal je ca. 1 Stunde). Als ich sie danach in der Babyschale ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brücke, ich wollte gerade meine 20 Wochen alten Tochter, welche gerade geschlafen hat, in den Maxi Cosi legen. Ich hatte sie in der Wiegehaltung. Als ich sie aus dem Bett nahm, weinte sie. Als ich ihren Po in den Maxi Cosi setzte fiel der Kopf etwas nach vorne, ich hatte diesen sofort mit meiner anderen Hand festgehalten ...
Guten Tag, leider ist es mir nun im Alltag auch passiert mir ist beim aufräumen der Deckel aus Plastik ( ungefähr so groß wie eine Schüssel ) von unserem Sterellisatior auf den Kopf von meinen 2 Monate alten Sohn gefallen er war in der Küche in seinen Beistellbett und es ist von der Küchenzeile Runter gefallen er hat direkt laut angefangen zu s ...
Guten Tag, mein kleines Kind hat mein großes Kind (4 Jahre) mit einer Tonie figur abgeworfen.. an die Stirn/ Schläfe. Dort ist es jetzt Blau, dick wie eine kleine Beule und eine kleine blutige Wunde, wie eine kleine schürf Wunde. Muss man da auch schauen, wie bei einem Sturz? Mache mir jetzt ganz schlimme Sorgen, wegen gehirnblutungen oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung