Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Eisenmangel -Auswirkung und Behandlung

Frage: Eisenmangel -Auswirkung und Behandlung

Janine1235

Beitrag melden

Gute Tag, mein Sohn (14 Monate) leidet an Eisenmangel, welcher bereits im September 2013 diagnostiziert wurde. Hiernach wurde zunächst mit Globuli (Ferrum phosphoricum D12) und danach mit Eisensaft (Ferro sanol 5mg/ml) behandelt. Die Werte sind noch immer schlecht. Auch die roten Blutkörperchen sind wohl zu klein (?). Was kann ich noch tun um die Werte zu bessern? Ich achte auf eine ausgewogene Ernährung - mein Sohn isst vom Tisch mit. Allerdings mag er nicht gerne Fleisch (Fisch und Gemüse isst er größtenteils). Wie wirkt sich der Mangel auf mein Kind aus? Bisher ist er lebhaft und hat gute Schlafgewohnheiten (also er ist nicht schlapp). Ab welchen Werten muss ich mir ernsthafte Sorgen machen und wie kann weiter verfahren werden? Die nächste Blutkontrolle ist am 10.02. bis dahin bekommt er nur Globuli... Ich freue mich auf Ihre Antwort! Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., wenn Ihr Sohn seit September schon gegen einen Eisenmangel ausreichend behandelt wurde und die Befunde nicht im normalen Bereich sind, dann sollte wohl die Diagnose und die Behandlung überprüft werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Kleiner (11 Wochen alt) leidet an Eisenmangel, wie sich gestern bei einer kinderärztlichen Blutuntersuchung herausstellte. Nun hat ihm die Ärztin 4 x 4 Tropfen ferro sanol verordnet. ich stille ihn voll und gebe ihm nun seit gestern zwischen den Mahlzeiten diese Tropfen, ich weiß wie wichtig Eisen für die Kleinen ist, jedoch scheint ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und wird fast ausschließlich gestillt. Ich habe bereits vor etwa acht Wochen mit der Beikost begonnen, um einem Eisenmangel vorzubeugen, doch sie isst bisher nur sehr geringe Mengen (2–3 Löffel). Trotz meiner Bitte bei der U5 und erneut letzte Woche, den Eisenstatus zu überprüfen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   unsere Tochter ist 16 Monate alt. Wir haben mit 7 Monaten mit Beikost begonnen, aber es hat nie wirklich gut funktioniert. Brei hat sie komplett abgelehnt, dann eine Zeit lang fast nichts gegessen und später etwas vom Familientisch probiert.   Sie verlangt immer noch sehr viel nach der Brust. Mehrfach ha ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...

Hallo! Meine Tochter, 15 Jahre alt, hat seit etwa 3 Monaten das Problem, beim Handball schnell "außer Puste" zu sein - sie kann schneller als früher nicht mehr, friert auch während des Trainings (nicht in den Pausen, sondern beim Bewegen) plötzlich und wirkt ziemlich blass im Gesicht (vor allem um den Mund herum) bei stärkerer Anstrengung. F ...

Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt.  Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...

Guten Tag Frau Althoff,  meine Tochter (2,5 Jahre alt) hatte letzte Woche Mittwoch Nachmittag plötzlich hohes Fieber mit 39,8°C. Das hielt auch Donnerstag noch an. Freitag wurde es langsam besser. Richtig gut geht es ihr nun seit Montag wieder.  Da sie zunächst nichts anderes hatte, außer einen weißen Zunge, waren wir erst nicht sofort beim Ki ...

Hallo, mein Kind ist 5,5 Jahre alt und war dieses Jahr schon oft krank, 10 Infekte, unter anderem Rota, RSV, Influenza und einige Erkältungen. Vorher war sie nie oft krank, vielleicht 4 mal im Jahr. Sie ist auch schon immer ein sehr hitziges Kind gewesen, selbst im Winter wenig an gehabt und ihr ist immer warm. Jetzt friert sie in letzter Zeit imm ...

Bei meinem Kind (8 Jahre) wurde heute eine Eichelentzündung festgestellt (Eichel gerötet und brennen beim Wasser lassen). Uns wurden Kamillensitzbäder und die Fusidinsalbe verschrieben. Aufgrund häufiger Antibiotika bin ich da vorsichtig und wollte fragen, ob wir zunächst nur mit den Sitzbädern starten können? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ...