Mitglied inaktiv
ich habe die kinderä. meiner 9 monate alten tochter gefragt wie ich am besten mit der ernährung umgehe was kann ich geben was nicht. ihre antwort darauf war : ALLES, geben sie dem kind bitte alles was sie auch essen.....mindestens einmal fleisch, besser jeden tag...ein ei in der woche und einmal fisch in der woche..nicht zimperlich sein sie darf und soll an allem mitessen , egal ob grischiche , chinesisch .tzaziki etc......einfach alles, aber gut pürieren damit sie sich nciht verschluckt.....auch jughurt , vollmilch etc.....von diesem blöden reisgeschlabber würde man ja nciht satt und zumal was ich glauben würde was die eltern ihren kindern im krieg gegebn hätten. hätten sie speck gehabt hätten sie dsa ihren kindern gegeben. es gäbe kein thema in deutschland was so heiss diskutiert würde wie ernährung. anstatt ein kind zur frühförderung oder sonstiges zu schicken gehöre es einmal am tag auf den misthaufen, das würde wirklich gut tun. allso ich solle lina keine einschränkungen mehr geben........so und nun möchte ich ihre meinung dazu hören. die ärztin hat selber 5 kinder und ist etwas rabiat aber ich mag sie trotzdem......was meinen sie als FACHMann und natürlich die anderen mütter?
Liebe Nadja, dieser Rat wäre völlig richtig, wenn er ab etwa 1 Jahr gegeben würde. Bis Ende des 10. MOnats gibt es sinnvolle Gründe, nur die empfohlene Babynahrung zu geben. Dann sollte man die nächsten 2 Monate langsam Familienkost einführen wie das auch auf unserer Ernährungsseite angegeben ist. Völlig recht hat die Kollegin, dass die vielen angeblich für Kinder ab 1 Jahr noch so guten Spezialnahrungen völlig unnötig sind. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Nadja, eine Fachfrau bin ich nicht und mein Sohn ist erst 14 Wochen alt, also steht das Thema Essen noch nicht an. Aber ehrlichgesagt finde ich die Meinung deiner Kinderärztin extrem ERFRISCHEND !! Ich möchte es, wenn es soweit ist, ähnlich halten und einfach ganz normal auf eine gesunde Ernährung achten, wie bei uns Erwachsene halt auch (aber alles in Maßen!). Alles andere kann einen nämlich ganz schön unter Druck setzen, finde ich. Das einzige, wo ich einschränken würde ist Zucker (weil man sich daran gewöhnt, ohne oder mit wenig geht auch) und scharf (wir lieben richtig scharfes, indisches Essen, das würde ich unseren Sohn auch nicht gerade antun). Aber ansonsten würde ich das auch so machen, wie es Deine Ärztin gesagt hat. Der Vergleich mit dem Kindern im Krieg hinkt zwar, weil es da ja vor allem ums Nicht-Verhungern ging, aber ich kann mir vorstellen, was sie damit sagen wollte... . Liebe Grüße / Andrea
Mitglied inaktiv
ja ich sass auch im auto und habe mich echt kaputt gelacht und habe nur gedacht.....ja sie hat sooooooo recht, warum sollte ich jezt im reform haus einkaufen obwohl wir voher nie da gekauft haben. ich werde es so handhaben wie sie sagte und bratwurst mit rotkohl und kartoffel ist doch auch ausgewogen gesund und schmeckt bestimmt auch püriert.
Mitglied inaktiv
Hallo! Endlich mal ne Ärztin, die normal denkt*gg* Meine ist auch von dem Schlag. Ich habs bei meiner Tochter schon so gehandhabt und mache es bei meinem Sohn jetzt auch wieder so. Einzig Süßkram halte ich sehr in Massen und Vollmilch hat er bis zum 1. Geburtstag auch nicht bekommen, aber ansonsten durfte er von allem probieren. Mir war es wurscht, das meine Schwiemu zeterte, als ich erzählte im Kiga ( er geht, seit er 1 Jahr alt ist), gabs Ei mit Soße zum Mittag, sie fällt fast jedesmal in Ohnmacht, weil es bei mir nicht wie geleckt aussieht ( wohlgemerkt, es ist normal sauber, aber eben nicht steril). Was die Frau schon an Putzkram angeschleppt hat, womit ich sogar sein Spielzeug desinfizieren sollte..., ich kann mittlerweile nen eigenen Supermarkt aufmachen*gg*. Dann kann ich meinen Süßen ja gleich unter ein steriles Sauerstoffzelt packen, ne ne. Ich gehör noch zu der Sorte, die uaf ihr Bauchgefühl hört und nicht auf Industrie, Zeitungsberichte und irgendwelche Vorträge. Also ich stimme Deiner KIÄ voll und ganz zu. LG Susi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Fragen zur Ernährung meiner Tochter (14 M). Sie isst Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendessen. Morgens wird sie noch einmal gestillt für ein Schläfchen daher kein Snack. (Nachts wird auch gestillt, 1 Mal). Sie bekommt mind. 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal Fisch. Frühstück: Brot, Butter, ...
Hallo, ich habe mal eine frage und gehe ich immer zum Bäcker meines vertrauens der hat immer 1/4 Fladenbrot da und die esse ich verdammt gerne nun bin ich aber schwanger und in der 6 woche darf ich das 1/4 Fladenbrot nich essen (wegen der Mayonnaise) danke schon mal im vorraus
Hallo, unsere Tochter möchte sich seit einiger Zeit vegetarisch ernähren. Sie ist 12 Jahre alt, 1,47 cm groß und wiegt 34 kg. Wir achten schon darauf, dass sie Nüsse und Hülsenfrüchte und Milchprodukte isst, aber sie ist nicht so der Fan davon. Ich verwende Tofu und Sojaprodukte zum Kochen. Aber auch die Vollkornvarianten bei den Kohlenhydraten b ...
Liebe Frau Althoff, ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt? Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch, o ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...