Lulalei
Hallo Herr Dr. Busse, sind Desinfektionsmittel, sowohl für Haut, als auch für Flächen, wirklich so schädlich oder gar giftig? Es geht nicht um übertruebenen Reinlichkeitsfimmel, sondern eine Nutzung in Maßen, z.Bsp. bei Infektionen, Durchfall, Baby-Besuchern, die sich die Hände desinfizieren sollen, bevor sie mein Neugeborenrs anfassen (manche waschen sich ja leider nicht die Hönde nach der Toilette). Mein Mann sagt immer, dass Desinfektionsmittel sehr schädlich und giftig sind. Stimmt das??? Danke schonmal!
Liebe L., das Prinzip heisst zum einen: bitte so wenig Chemie wie möglich und zum zweiten, kann der übermäßige Gebrauch von Desinfektionsmitteln dazu führen, dass mehr Keime resistent dagegen werden und wir immer schärfere Waffen dagegen brauchen. Im Haushalt sind von wenigen Ausnahmen abgesehen - und dabei handelt es sich dann um meldepflichtige Krankheiten wie Tuberkulose - normale Seife und Haushaltsreiniger völlig ausreichend, um die Hygiene zu gewährleisten. Leider machen manche Hersteller mit der Angst der Leute ein gutes Geschäft. Alles Gute!
SaSo8012
Hallo Lulalei, ich kann dich gut verstehen. Ich mache mich auch immer Gedanken, wenn Besuch da ist und das Kind anfassen möchte. Ich denke aber Desinfektionsmittel sind die falsche Wahl. Die Reiniger sind oft sehr aggressiv und auch der Geruch tut einem als Erwachsenen manchmal schon im Kopf weh. Ich nutze die Reiniger mal bei Infektionen um Türklinken abzuwischen, aber nichts womit das Baby in Kontakt kommt. Bei Besuchern achte ich darauf, dass diese sich die Hände waschen und weise ggf. auch darauf hin. Bei Bedenken wische ich meiner Kleinen zwischendurch immer mal die Hände mit einem Feuchttuch/feuchten Waschlappen ab. Ich weiß aber, dass dieses Verhalten schon in Richtung übertriebene Hygiene geht. Die Kinder sollen ja auch mit der Umwelt in Kontakt kommen. Aber mit den Desinfektionsmitteln wäre ich wirklich vorsichtig. Liebe Grüße SaSo
Crazygirl84
Wenn desinfiktionsmittel wirklich so gefährlich sind, dann wäre in Krankenhäuaern, Altenheimen ect der Bär los und es würde umgehend verboten werden. Man soll es natürlich nicht trinken oder "schnüffeln" :)
saphia
Also meine Kleine wurde vor ein paar Monaten geboren in der Hochzeit der Influenza, einer Masernepidemie, RSV Epidemie, Streptokokken und Norovirus. Ich weiss, der Mensch ist nicht mit Desinfektionsmittel aufgewachsen aber ich habe meinen grossen Kindern und auch Besuch oft die Hände desinfiziert und daher hat sie "nur" das RS Virus erwischt und das war schon schlimm genug. Mit drei Monaten habe ich dann aufgehört damit. LG Saphia
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Dr.med. Ralf Brügel, ich habe heute nach dem Einkaufen meine Hände mit Sterillium desinfiziert. Jetzt muss ich Brei für mein 1 jähriges Baby kochen. Ich muss dann Fleisch/ Gemüse und die Milchflaschen waschen. Ist es dann giftig für mein Baby wegen Desinfektionsmittel? Ist es in Ordnung wenn ich erstmal meine Hände mit Seife wasc ...
Hallo, Ich bin derzeit in der 15 ssw und leider musste ich die Tage mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Im Krankenhaus fragte der Arzt, ob ich Alkohol getrunken hätte. Auf dem Laborbericht meines Blutes stand ein Ethanolwert von 0,08. Ich bin aus allen Wolken gefallen, da ich weder Säfte noch alkoholfreies Bier o.ä. getrunk ...
Hallo Dr. Brügel Ich hätte noch eine Frage und zwar ist uns grad ein Fupa passiert. Beim einkaufen wurde dort Desinfektionsmittel gesprüht. Wir standen ungefähr eineinhalb Meter oder 1 m davon entfernt. Es hat danach gerochen Wäre das schlimm für mein 18 Monaten Sohn , wenn er es eingeatmet hätte oder ist es einfach ein Missgeschick? Oka ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe meinem Sohn (8) ausversehen die Nase ein paar Tage lang fälschlicherweise mit Flächendesinfektionsmittel desinfiziert. Ich weiß auch nicht wie mir das passieren konnte, aber leider ist es jetzt so. Ich bin zum Teil tief in die Nase. Seiner Nase und ihm geht es gut, aber ich mache mir Sorgen um das darin entha ...
Lieber Dr Busse meine Tochter, 1,5 Jahre alt, hat unbeobachtet aus meiner Handtasche ein Desinfektionsmittel (im sprühfläschchen) rausgenommen und kurz den (Sprüh-)Kopf im Mund gehabt bzw. abgeschleckt. Da war sicher etwas Mittel dran, hab nämlich kurz den Finger drauf gehalten und probiert ob da was drauf war, und es hat sehr stark und bitter ...
Meine Tochter hat ja öfters Bronchitis. Wie sehen sie den Desinfektionsmittel von Wickeltische als mögliche Ursache dass die Schleimhäute angegriffen sind und sich eine Bronchitis entwickelt. Nachmittags schläft meine kleine lange ist also beim wickeln die letzte. Bei Besichtigung der Kita hatten mich die Aerosole schon angewidert, natürlich au ...
Hallo Frau Althoff, ich habe heute unsere Küche geputzt und das Spülbecken mit Essigreiniger (Frosch) und anschließend die Mülleimer mit Desinfektionsmittel (74g Ethanol) gereinigt. Meine Tochter (10 Wochen) hat in ihrem Stubenwagen im gleichen Raum (offene Wohnküche) geschlafen. Können diese Dämpfe schädlich für sie gewesen sein?
Hallo, ich habe heute meine Hände im geschlossene Auto desinfiziert, dabei saß meine 5 Monate alte Tochter auf meinem Schoß und hat geweint und die Dämpfe eingeatmet.. ich habe in dem Moment nicht nachgedacht .. kann meine Tochter dadurch Probleme in ihrer Entwicklung bekommen? Habe so eine Horrorgeschichte dazu gelesen und mache mir jetzt Sorgen ...
Guten Abend Dr. Busse, sowohl in der Schwangerschaft und Stillzeit habe ich Sterilium oder Sterilium virugard benutzt, da beide Mittel laut Apothekerin in diesen Situationen unbedenklich seien. Deshalb hab ich mir auch nie Gedanken gemacht, ob es für meinen Sohn, mittlerweile 5, der zu Corona-Zeit geboren und aufgewachsen ist, ein Problem darst ...
Guten Tag, Unser Hund hat die Hand von mein Baby ( 3 Monate) die Hand geleckt ich habe dann schnell Desinfektionsmittel aufm Fruchttuch von Pampers drauf gemacht ( fast geträngt) und ihn damit die Hände desinfiziert. Die waren echt nass danach aber da unser Hund alles drausen immer ab leckt hatte ich Angst das er irgendwas im Mund bekommt. Dann ...