Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Desinfektionsmittel in Kitas

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Desinfektionsmittel in Kitas

Micha76

Beitrag melden

Meine Tochter hat ja öfters Bronchitis. Wie sehen sie den Desinfektionsmittel von Wickeltische als mögliche Ursache dass die Schleimhäute angegriffen sind und sich eine Bronchitis entwickelt. Nachmittags schläft meine kleine lange ist also beim wickeln die letzte. Bei Besichtigung der Kita hatten mich die Aerosole schon angewidert, natürlich auch dass alle auf dem gleichen Tisch gewickelt werden. Gibt es da Hygienevorschriften die auch den Angriff der Schleimhäute berücksichtigen? Kann dies ursächlich sein und bleibende Schäden verursachen. Ich habe eine gestörte Hautbarriere , bin wohl da extrem empfindlich.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., die Aerosole von Desinfektionsmitteln können die Atemwege reizen, aber sicher nicht die Bronchitis Ihrer Tochter erklären. Wenn dort Desinfektionsmittel zum Sprühen verwendet werden zur Reinigung der Wickelauflagen, dann sollten bitte mit der Leitung der KITA sprechen. Das Verfahren der Wahl ist die Wischdesinfektion. Der mechanische Effekt des Wischens unterstützt die Entfernung von Schmutz und Erregern. Von der Sprühdesinfektion ist schon aus Arbeitsschutzgründen (inhalative Exposition des Personals) und zum Schutz der Kinder abzuraten.  Alles Gute!  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Brügel, Ich war mit meinem Sohn( 6Monate) gestern bei einer Freundin. Mein Sohn hat alle Spielsachen in seinen Mund gesteckt ( so wie sich es in dem Alter gehört) . Im Nachhinein hab ich erfahren, dass die Spielsachen jedes Mal mit Desinfektionsmittel desinfiziert werden. Manche haben auch noch danach gerochen. Es war aber al ...

Hallo, habe zur Zeit Corona und desinfiziere alles,was ich angefasst habe, auch den Wasserhahn. Dabei habe ich übersehen,dass die Zahnbürste meiner Tochter neben dem Wasserhahn im Becher an der Wand hängt. Ich habe mit Hände- und Flächendesinfektion den Wasserhahn eingesprüht und vermute,dass der Nebel auch auf die Zahnbürste gekommen ist,mit d ...

Hallo, Mein Mann kam auf die grandiose Idee die Etiketten von unseren neuen Tellern mit Flächendesinfektion zu entfernen. Von diesen Tellern ist meine 6-jährige Tochter und ich stille unseren 4-Monate alten Sohn.Reicht es die Teller in der Spülmaschine 1x gründlich durchzuwaschen,um die Reste vom desinfektionsmittel zu entfernen? Mfg

Guten Tag Herr Dr. Brügel, wir waren gerade mit meinem Kleinkind (12Monate)beim Arzt zum Impfen. Ich habe den Arzt gefragt, ob es sein kann, dass er zaht. Er hat die Hände desinfiziert und dann gleich mit seinen Fingern ganz hinten lange in seinen Mund gegriffen. Es sind maximal 5 bis 10 Sekunden vergangen.  Ich hab im Moment nicht gleich nac ...

Sehr geehrte Dr.med. Ralf Brügel, ich habe heute nach dem Einkaufen meine  Hände mit Sterillium desinfiziert. Jetzt muss ich Brei für mein 1 jähriges Baby kochen. Ich muss dann Fleisch/ Gemüse und die Milchflaschen waschen. Ist es dann giftig für mein Baby wegen Desinfektionsmittel?  Ist es in Ordnung wenn ich erstmal meine Hände mit Seife wasc ...

Hallo,  Ich bin derzeit in der 15 ssw und leider musste ich die Tage mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Im Krankenhaus fragte der Arzt, ob ich Alkohol getrunken hätte. Auf dem Laborbericht meines Blutes stand ein Ethanolwert von 0,08. Ich bin aus allen Wolken gefallen, da ich weder Säfte noch alkoholfreies Bier o.ä. getrunk ...

Hallo Dr. Brügel    Ich hätte noch eine Frage und zwar ist uns grad ein Fupa passiert. Beim einkaufen wurde dort Desinfektionsmittel gesprüht. Wir standen ungefähr eineinhalb Meter oder 1 m davon entfernt. Es hat danach gerochen  Wäre das schlimm für mein 18 Monaten Sohn , wenn er es eingeatmet hätte oder ist es einfach ein Missgeschick? Oka ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe meinem Sohn (8) ausversehen die Nase ein paar Tage lang fälschlicherweise mit Flächendesinfektionsmittel desinfiziert. Ich weiß auch nicht wie mir das passieren konnte, aber leider ist es jetzt so. Ich bin zum Teil tief in die Nase. Seiner Nase und ihm geht es gut, aber ich mache mir Sorgen um das darin entha ...

Lieber Dr Busse  meine Tochter, 1,5 Jahre alt, hat unbeobachtet aus meiner Handtasche ein Desinfektionsmittel (im sprühfläschchen) rausgenommen und kurz den (Sprüh-)Kopf im Mund gehabt bzw. abgeschleckt. Da war sicher etwas Mittel dran, hab nämlich kurz den Finger drauf gehalten und probiert ob da was drauf war, und es hat sehr stark und bitter ...

Hallo Frau Althoff, ich habe heute unsere Küche geputzt und das Spülbecken mit Essigreiniger (Frosch) und anschließend die Mülleimer mit Desinfektionsmittel (74g Ethanol) gereinigt. Meine Tochter (10 Wochen) hat in ihrem Stubenwagen im gleichen Raum (offene Wohnküche) geschlafen. Können diese Dämpfe schädlich für sie gewesen sein?