Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr. Busse, unsere Tochter (2 Jahre) lutscht Daumen und hat dazu auch ihr Schmusetuch. Im Moment luscht sie wieder vermehrt. Sie hat seit Januar noch ein Brüderchen und ich denke, daß sie auch eifersüchtig ist. Ab wann sollte man das Daumenlutschen abgewöhnen und wie macht man das am besten? Ab wann muß man dadurch mit Kieferfehlstellungen, etc. rechnen? Hin und wieder höre ich sie nachts Zähneknirschen, was kann ich dagegen tun? Unser Sohn (5 Monate) hat seit fast drei Wochen grünen/schleimigen Durchfall, war schon zweimal beim Arzt, er sagt, es seien keine Rotaviren, jetzt langsam bessert sich es erst. Zur Zeit stille ich ihn noch voll? Ist ein fast dreiwöchiger Durchfall normal? Mache mir Sorgen. Freue mich auf eine Antwort von Ihnen. Herzlichen Dank. A. Lang
Liebe Alexandra, haben Sie einfach Geduld und lenken Sie unauffällig ab, wenn sie lutscht. Schimpfen würde das nur verschlimmern. Wenn sich der Stuhl allmählich normalisiert, dann ist nichts zu befürchten. Alles Gute1
Ähnliche Fragen
Hallo, Da meine Tochter jetzt 2 Jahre alt ist, versuche ich ihr seit einigen Tagen den Daumen abzugewöhnen. Leichter gesagt als getan, ich habe mir Daumexol besorgt (war aber lange dagegen) aber meine Kinderärztin sagte eben ich sollte ihn abgewöhnen. Und man sieht es auch schon ein bisschen an den Zähnen vorne. Unter Tags Schmier ich ihr Daume ...
Hallo Herr Dr, Sohn, 15 Monate nuckelt sehr viel an seinem Daumen, Wie lange soll ich das Tolerieren oder bereits jetzt versuchen dagegenzuwirken. Manchmal habe ich die Befürchtung, dass das Nuckeln ein Zeichen einer gestörten Entwicklung ist. Was meinen Sie. Danke
Hallo Herr Dr. med. Busse, Meine Tochter ist nun 1 1/2 Jahre. Sie lutscht zur Beruhigung an ihrem Daumen. Eigentlich nur zum einschlafen. Laut Zahnarzt sieht alles sehr gut aus und sie ist zufrieden. Sie nimmt grundsätzlich nur den linken Daumen, den rechten nicht. Der Linke Daumen ist an der Unterseite schon wie verhornt, es sieht auch nicht so ...
Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn ist 2 Jahre alt und knirscht seit paar Monaten mit den Zähnen. Zunächst dachten wir es liegt an den Backenzähnen und legt sich nach einer bestimmten Zeit. Da er mittlerweile alle Zähne hat und das knirschen immer schlimmer wird, frage ich mich woran es liegen könnte?! Er macht das seit 1-2 Wochen so extrem das es s ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, Mein Sohn 3,5 Jahre, ist zur Zeit erkältet: Nase zu,läuft viel mit teils gelbem Sekret, macht Geräusche beim atmen (fiepen) und hustet viel. Fieber hat er keins. (Diagnose Kinderarzt: Spastische bronchitis) Tags über merke ich an seinen leicht geröteten Augen dass es ihm nicht gut geht und ist noch recht munter- auch w ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wie kann ich meiner Tochter (25 Monate) das Daumenlutschen abgewöhnen? Sollte man in dem Alter diese Fingernagellacke, die bitter schmecken sollen, verwenden oder sind solche Sachen eher zu vermeiden? Danke und viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist jetzt gute zehn Monate alt. Seitdem er die ersten Zähne hat, fing er auch mit dem Knirschen an, erstmal normal soweit. Jetzt ist es aber neben dem Knirschen auch so, dass er zeitgleich, mehrfach am Tag, dabei beide Fäuste ballt und sich dann noch am ganzen Körper anspannt. Wenn es beim Füttern vorkom ...
Sehr geehrter Herr Dr., unsere vierjährige Tochter knirscht in der Nacht gelegentlich mit den Zähnen. Was könnte die Ursache sein, was können wir tun? Soweit ich beobachtet habe ist es meistens wann sie verschnupft ist, aber nicht immer. Kommt das bei anderen Kindern auch vor? Was würden sie empfehlen? Vielen Dank!
Hallo, unsere größere Tochter ist mittlerweile zweieinhalb Jahre alt und lutscht bereits, seitdem sie ein halbes Jahr alt war, regelmäßig am linken Daumen. Mit der rechten Hand hat sie - ebenfalls noch im Babyalter - begonnen, an ihrer Kopfhaut herumzuspielen bzw. Kreise zu malen. Sobald die Haare etwas länger wurden, wickelte sie da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte eine Frage wegen Sorge vor dem Borna-Virus gestellt. Erschwerend kommt hinzu, dass meine Tochter (5) noch am Daumen lutscht. Sie mochte von Anfang an keinen Schnuller und hat immer am Daumen gelutscht. Die oberen Schneidezähne stehen schon leicht nach vorne. Weiter erklären ihr schon immer dass man sich d ...