Gabby7777
Hallo, mir ist heute ein furchtbares Missgeschick passiert, ich stand etwas neben mir und jetzt habe ich furchtbare Angst um mein 6,5 monatiges Baby. Ich wollte rinderhackfleisch zubereiten, das ich von einem Supermarkt (also nicht beim Metzger) gekauft hatte , nahm es aus dem Kühlschrank und öffnete die packung. Es war noch bis zum 19.11. haltbar, aber ich war mir nicht sicher, ob es noch gut war, da es etwas würzig roch. Also entsorgte ich es noch in der Packung. Danach warf ich noch etwas anderes in den Mülleimer und dann ganz plötzlich fing mein Baby im maxi cosi schrecklich an zu weinen, weil ihr Spielzeug runter gefallen war. Ich hab es dann ganz am Rande angefasst und ihr gegeben. Erst danach fiel mir auf, daß ich mir die Hände nicht gewaschen hatte. Ich war jetzt nicht drin im Fleisch mit dem Fingern, kann aber nicht garantierten, dass an der inneren Seite kein Kontakt bestand. Sie fasste dann das Spielzeug überall an, ich meine aber, nicht am Rand, und steckte sich dann die Finger in den Mund. Jetzt mache ich mir furchtbare Vorwürfe, sie könnte an botulismus erkranken. Das ist mir noch nie passiert. Normalerweise wasche ich meine Hände immer. Besteht eine Gefahr? Auf was muss ich jetzt achten und für wie viele Tage?
Liebe G., das ist eine völlig abwegige Sorge. Bitte nehmen Sie auch das Leben mit Baby etwas gelassener. Alles Gute!
Berlin!
Du mußt auf gar nichts achten, das ist harmloser Alltag und deinem Kindist sicher nichts passiert. Du hast ja kein tödliches Gift an den Fingern gehabt.
Mitglied inaktiv
Botulismustoxine in Fleischwaren sind in Deutschland extrem selten. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, es gäbe im Schnitt 10 Fälle im Jahr. Zum Vergleich: Es sterben 4000 Menschen pro Jahr, weil sie die Treppe runterstürzen und ca. 3000 im Straßenverkehr. Nebenbei: Botulismustoxine sind nicht sichtbar, man schmeckt sie nicht und sieht sie nicht. Das würzige Fleisch ist also kein Anhaltspunkt. Wahrscheinlich war es sogar noch völlig in Ordnung und das Verwerfen damit Verschwendung. Selbst wenn mit dem Fleisch irgendwas nicht in Ordnung gewesen sein sollte, ist der Kontakt unterm Strich viel zu konstruiert und zu flüchtig, als das eine Gefahr bestünde. Es waren statistisch mehr Keime am Griff des Einkaufswagens im Supermarkt als an deinen Händen. Fazit: Es ist alles in Ordnung, dem Kind passiert nix.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe vor ein paar Tagen Bolognese gemacht und leider die Pfanne mit dem Rest 2 Tagestehen lassen....es hat sehr gestunken. Ich mache mir Sorgen wegen Botulismus- können hier Erreger entstanden sein? Heute habe ich die Pfanne gründlich sauber gemacht und frisch gekocht. Leider ist mit während des kochen aufgefallen, dass ich sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bekomme oft Besuch von Verwandten mit Babys und Kleinkindern. Teilweise sind sie noch unter 1 Jahr. Nun ist es so dass Kinder unter 1 Jahr kein Honig und Ahornsirup zu sich nehmen dürfen wegen des Säuglingsbotulismus. Wollten vielleicht beim nächsten Mal beim Bäcker Berliner holen wo es teilweise drin is ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 3 Jahre alt. Gestern waren wir in einem Restaurant zum Fleischfondue essen und am Tag darauf haben wir die Fleischreste zuhause auf dem Raclettegrill noch angebraten. Auf der Platte, auf der sich die verschiedenen rohen Fleischsorten (Rind, Schwein, Geflügel) befanden, war auch ein geschnitte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Heute ist etwas passiert, das mich bezüglich einer möglichen Gefahr von Botulismus verunsichert, weshalb ich Sie um Ihre Einschätzung zu der Situation ersuche. Unmittelbar nachdem ich das Mittagessen für meinen 15,5 Monate alten Sohn hergerichtet hatte, welches noch auf der Küchentheke stand, hat sich mein Vater ...
Thema Botulismus Hilfe, meine Kinder 19 Monate alt und 4,5 Jahre alt haben eingelegte grüne Oliven mit frischen Knoblauch und Kräutern in Olivenöl gegessen. Diese wurden von meiner Schwiegermutter selbst eingelegt.. das Manko, diese lagen schon ca seit 3 Monate im Kühlschrank, in der Tupperware, ( wollte die Oliven schon längst entsorgen), aber ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich Botulismus: meine Tochter wird die Woche 1 Jahr alt, ist aber korrigiert 7 Wochen jünger (also korrigiert 10 Monate alt). Wir waren heute bei Bekannten und auf dem Tisch hat noch Honig geklebt (vom Sohn der Bekannten vom Frühstück). Meine Tochter hat mit ihren Händen auf dem Tisch g ...
Liebes Ärzte-Team, vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit anbieten jederzeit Fragen zu beantworten! Ich stelle mir seit einiger Zeit eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe. Ich muss aber leider etwas ausholen: Dass Honig für Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr tabu, ist mittlerweile überall bekannt. Ich habe mich gefragt ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun knapp 9 Monate alt und erkundet die Umgebung fleißig, indem sie überall hin robbt. Ihr macht das großen Spaß und wir sind da auch recht locker, wenn wir unterwegs sind, da sie sonst recht knatschig wird, wenn sie sich nicht bewegen kann/darf. D.h. konkret wir lassen sie auch auswärts auf dem Bode ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...