Nutzerin-2022
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Heute ist etwas passiert, das mich bezüglich einer möglichen Gefahr von Botulismus verunsichert, weshalb ich Sie um Ihre Einschätzung zu der Situation ersuche. Unmittelbar nachdem ich das Mittagessen für meinen 15,5 Monate alten Sohn hergerichtet hatte, welches noch auf der Küchentheke stand, hat sich mein Vater ein Glas mitgebrachte Suppe aufgeschraubt. Beim Aufschrauben ist der Inhalt "explodiert", d.h. übergelaufen und hat sich durch viele Spritzer in der Küche verteilt. Die Suppe war also offenbar verdorben. Natürlich habe ich alle sichtbaren Spritzer gereinigt und das Glas entsorgt. Das bereits zubereitete Essen für meinen Sohn habe ich ihm dennoch gegeben, es wurde nicht mehr erhitzt. Es stand zwar in Reichweite der Spritzer, ich konnte jedoch keinen solchen auf seinem Essen erkennen. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es sich bei der Suppe um eine selbst eingekochte Konserve gehandelt hat, was mich sofort an Clostridium Botulinum denken lässt, welches auch die "Explosion" der Suppe verursacht haben kann. (Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das zubereitete Essen sicherheitshalber entsorgt.) Würde hiervon schon ein Spritzer auf dem Essen für eine derartige Menge von Botulinumtoxinen ausreichen, dass diese zu einer Erkrankung führen können? Oder kommt das Immunsystem üblicherweise mit kleinsten Mengen von Botulinumtoxin zurecht? Wie verhält man sich nach der geschilderten Situation nun am besten? Ich nehme an, eine vorsorgliche Behandlung mit Antitoxinen würde aufgrund der Nebenwirkungen ohnehin nicht durchgeführt werden, reicht es also, mein Kind die nächsten Tage intensiv zu beobachten? Worauf sollte ich hierbei besonders achten? (Durchfall ist derzeit leider ein schlechter Indikator, da mein Sohn schon seit einigen Tagen sehr weichen Stuhl hat.) Oder gibt es irgendeinen Test, den man nun präventiv durchführen lassen sollte? Besten Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe N., das halte ich einfach für eine "Alltagspanne", und Sie dürfen bitte Ihr unbegründetes Kopfkino abschalten. Alles Gute!
Nutzerin-2022
Danke für Ihre Antwort, durch welche Sie mich beruhigt haben.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe eine abenteuerliche Frage zum Thema Botulismus, die mir jedoch keine Ruhe lässt. Besteht ein Risiko, wenn ich ein Brett, auf dem ich rohes Fleisch zubereitet habe, gemeinsam mit den Flaschen, Saugern und Löffeln meines Sohnes (6 Monate) im Geschirrspüler gewaschen habe? Die Flaschen und Sauger wurden steril ...
Ich habe heute eingefrorene Kartoffelsuppe (von Bofrost) warmgemacht. Leider habe ich erst nachdem meine Kinder (13 Monate und 2 Jahre) diese gegessen hatten gemerkt, dass sowohl der Speck und die Würstchenstücke als auch die Kartoffelstücke von innen teilweise noch gefroren waren... Besteht jetzt durch das nicht gut erhitzte Fleisch die Gefahr ...
Guten Tag, meine Tochter ist 7 Monate alt und wir haben einen Hund. Heute beim spazieren gehen hat unser Hund an einer toten Ratte geschnuppert. Ich hab ihn natürlich gleich weggezogen aber ich glaube er hat sie mit der Schnauze berührt. Unser Hund ist gegen Tollwut geimpft aber ich habe keine Ahnung was so eine eklige Ratte alles übertragen kann. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe eine allgemeine Frage zum Thema Honig / Botulismus. Wenn ich Honig esse (stille voll, ist ja aber okay) und dann mein Baby (5 Monate) anfasse bzw küsse, besteht dann auch eine Gefahr für sie? Oder müsste mein Baby Honig essen, und sonst passiert nichts? Ich kam darauf, weil ich eine Nussmischung ...
Guten Tag, wir waren gestern bei Bekannten. Den gesamten Tag. Am späten Nachmittag ging sich die Bekannte über die Lippe und stellte fest, dass sie glaubt Herpes zu bekommen. einige Zeit später hat sie meiner Tochter die Hände gegeben, ohne sich diese zu waschen. einige Zeit später ging sie sich wieder drüber und stelle es nochmal fest. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bekomme oft Besuch von Verwandten mit Babys und Kleinkindern. Teilweise sind sie noch unter 1 Jahr. Nun ist es so dass Kinder unter 1 Jahr kein Honig und Ahornsirup zu sich nehmen dürfen wegen des Säuglingsbotulismus. Wollten vielleicht beim nächsten Mal beim Bäcker Berliner holen wo es teilweise drin is ...
Sehr Hr. Dr. Brügel, Ich habe 2 fragen die ich sehr gerne geklärt haben wollen würde. 1. Die Pflanze "Weihnachtsstern" soll für Babys und Kleinkinder giftig sein. Bis zu welchem Alter ist es giftig und über welchen Kontakt ist es giftig? Hautkontakt? Andere Berührungskontakt? 2. Kann man noch Kakaopulver der abgelaufen is ...
Hallo, ich habe eine frage. Mein Mann hatte aufgrund seiner Arbeit Kontakt mit Blut von einem Menschen, also dieser hatte eine Schnittverletzung und mein Mann hatte durch sehr trockene Haut an den Händen Wunden die auch etwas bluteten. Nun hatte auch mein Mann eine Schnittverletzung an der Hand durch ein scharfkantiges Messer beim Schneiden von ...
Sehr geehrter Herr Dr., ich habe wie die andere Mama dimelli91 in den letzten Tagen den ÖKO Test und andere Artikeln gelesen, dass alle Kindertatoos krebserregende und andere bedenkliche Stoffe enthalten. Ich habe schon aufgepasst, dass ich nichts chinesiches vom Amazon bestellt sondern nur vor Ort vom stazionären Handel und bekannten Spie ...
Thema Botulismus Hilfe, meine Kinder 19 Monate alt und 4,5 Jahre alt haben eingelegte grüne Oliven mit frischen Knoblauch und Kräutern in Olivenöl gegessen. Diese wurden von meiner Schwiegermutter selbst eingelegt.. das Manko, diese lagen schon ca seit 3 Monate im Kühlschrank, in der Tupperware, ( wollte die Oliven schon längst entsorgen), aber ...