Nutzerin-2022
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Heute ist etwas passiert, das mich bezüglich einer möglichen Gefahr von Botulismus verunsichert, weshalb ich Sie um Ihre Einschätzung zu der Situation ersuche. Unmittelbar nachdem ich das Mittagessen für meinen 15,5 Monate alten Sohn hergerichtet hatte, welches noch auf der Küchentheke stand, hat sich mein Vater ein Glas mitgebrachte Suppe aufgeschraubt. Beim Aufschrauben ist der Inhalt "explodiert", d.h. übergelaufen und hat sich durch viele Spritzer in der Küche verteilt. Die Suppe war also offenbar verdorben. Natürlich habe ich alle sichtbaren Spritzer gereinigt und das Glas entsorgt. Das bereits zubereitete Essen für meinen Sohn habe ich ihm dennoch gegeben, es wurde nicht mehr erhitzt. Es stand zwar in Reichweite der Spritzer, ich konnte jedoch keinen solchen auf seinem Essen erkennen. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es sich bei der Suppe um eine selbst eingekochte Konserve gehandelt hat, was mich sofort an Clostridium Botulinum denken lässt, welches auch die "Explosion" der Suppe verursacht haben kann. (Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das zubereitete Essen sicherheitshalber entsorgt.) Würde hiervon schon ein Spritzer auf dem Essen für eine derartige Menge von Botulinumtoxinen ausreichen, dass diese zu einer Erkrankung führen können? Oder kommt das Immunsystem üblicherweise mit kleinsten Mengen von Botulinumtoxin zurecht? Wie verhält man sich nach der geschilderten Situation nun am besten? Ich nehme an, eine vorsorgliche Behandlung mit Antitoxinen würde aufgrund der Nebenwirkungen ohnehin nicht durchgeführt werden, reicht es also, mein Kind die nächsten Tage intensiv zu beobachten? Worauf sollte ich hierbei besonders achten? (Durchfall ist derzeit leider ein schlechter Indikator, da mein Sohn schon seit einigen Tagen sehr weichen Stuhl hat.) Oder gibt es irgendeinen Test, den man nun präventiv durchführen lassen sollte? Besten Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe N., das halte ich einfach für eine "Alltagspanne", und Sie dürfen bitte Ihr unbegründetes Kopfkino abschalten. Alles Gute!
Nutzerin-2022
Danke für Ihre Antwort, durch welche Sie mich beruhigt haben.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe eine abenteuerliche Frage zum Thema Botulismus, die mir jedoch keine Ruhe lässt. Besteht ein Risiko, wenn ich ein Brett, auf dem ich rohes Fleisch zubereitet habe, gemeinsam mit den Flaschen, Saugern und Löffeln meines Sohnes (6 Monate) im Geschirrspüler gewaschen habe? Die Flaschen und Sauger wurden steril ...
Ich habe heute eingefrorene Kartoffelsuppe (von Bofrost) warmgemacht. Leider habe ich erst nachdem meine Kinder (13 Monate und 2 Jahre) diese gegessen hatten gemerkt, dass sowohl der Speck und die Würstchenstücke als auch die Kartoffelstücke von innen teilweise noch gefroren waren... Besteht jetzt durch das nicht gut erhitzte Fleisch die Gefahr ...
Liebes Ärzte-Team, vielen Dank, dass Sie die Möglichkeit anbieten jederzeit Fragen zu beantworten! Ich stelle mir seit einiger Zeit eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe. Ich muss aber leider etwas ausholen: Dass Honig für Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr tabu, ist mittlerweile überall bekannt. Ich habe mich gefragt ...
Hallo Dr Busse, aus gegebenen Anlass, mach auch ich mir Gedanken um meine 2 Jungs ( 3 Jahre, 6 Jahre alt) beide gehen in Bayern in den Waldkindergarten. Sind täglich im Kontakt mit dem Wald Boden, der kleine nimmt bestimmt auch ab und zu die Hände in den Mund. Ich bin in Sorge. Wie verläuft eine Infektion bei Kindern ? Danke für ihr Verstä ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist nun knapp 9 Monate alt und erkundet die Umgebung fleißig, indem sie überall hin robbt. Ihr macht das großen Spaß und wir sind da auch recht locker, wenn wir unterwegs sind, da sie sonst recht knatschig wird, wenn sie sich nicht bewegen kann/darf. D.h. konkret wir lassen sie auch auswärts auf dem Bode ...
Guten Morgen Frau Althoff, unsere Tochter (4 Monate) schläft im Beistellbett bei uns im Schlafzimmer. Mein Handy liegt dabei auf meinem Nachtkästchen ca 30 cm von ihrem Köpfchen entfernt. Ich schalte nachts meine WLAN-Verbindung am Handy ab und stelle es auch in den Flugmodus. Gestern Abend hab ich jedoch zufällig gesehen, dass die Bluetooth Ve ...
Hallo, mein Kind ist 2,5 Jahre alt und hat seit vorgestern Schnupfen. Gestern wollte es Milch trinken. Ich hab ihr einen Becher gegeben (H-Milch) und musste meinem großen Kind kurz helfen. Plötzlich kam die kleine angerannt und hatte sich den kompletten Becher mit Milch über das Gesicht gekippt. Sie hat gesagt, dass sie sich hingelegt hat und t ...
Sehr geehrter Herr Dr., mein Mann ist auf die absolut dumme Idee gekommen ein paar kleine Risse in einer unseren asbesthaltigen Eternitplatten mit irgendein Gips abzudichten. Er sagt er hat damit angefangen erst nachdem ich mit meiner 5 Jährigen Tochter reingegangen bin, nach der Aktion traue ich ihm aber zu dass er schon angefangen hat wäh ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe ein 10 monate altes Baby und mache mir gerade über die heutige Situation Gedanken. ich habe heute mit einer Freundin rohes Geflügel gekocht. Nachdem ich dieses geschnitten hatte, habe ich mir die Hände mit Seife gewaschen. Als ich dann das Geflügel anbraten wollte, ist mir ein Stück auf die Arbeitsfläche gefall ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe ein 10 monate altes Baby und mache mir gerade über die heutige Situation Gedanken. ich habe heute mit einer Freundin rohes Geflügel gekocht. Nachdem ich dieses geschnitten hatte, habe ich mir die Hände mit Seife gewaschen. Als ich dann das Geflügel anbraten wollte, ist mir ein Stück auf die Arbeitsfläche gefall ...