Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Bilirubinwert beim 6 Tage Baby erhöht ab wann unternimmt man etwas ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Bilirubinwert beim 6 Tage Baby erhöht ab wann unternimmt man etwas ?

User-1741609448

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist am 9.12 Morgens um 10 Uhr geboren. Sein bilirubinwert wurde jetzt 3 mal untersucht an verschiedenen Tagen und war jedes Mal erhöhter angefangen bei 9 über die Haut wurde Dann Blut abgenommen 12,6 dann 13 und nun bei 17. Es wird nichts gemacht außer gesagt wir sollen achten das er sich regelmäßig meldet und trinkt und normal ist alles tut er und in den alter schlafen sie eben noch viel aber er meldet sich regelmäßig und trinkt komplette Flaschen leider kann ich nicht stillen. Im Krankenhaus sagen sie mir es wäre alles normal es ist erhöht aber noch nicht so weit das man etwas tun muss. Was ist ihre Einschätzung ? Ich mache mir Sorgen. Lg Nadine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., Ihr Kinderarzt wird das mit der meistens normalen Neugeborenen-Gelbsucht weiter kontrollieren. Und er hat genaue Tabellen, wann man einschreiten müsste. Alles Gute!


Giulia MC

Beitrag melden

Hallo Nadine Mein Sohn ist Ende Juni auf die Welt gekommen und hatte auch das Problem mit dem billi wert... Uns haben sie mit einem Wert von 16 entlassen und auch das gleiche gesagt... Mussten jeden Tag aber zur Kontrolle ins Krankenhaus fahren am nächsten Tag war der Wert auf 17... Angeblich noch ok... Dann am darauf folgenden Tag auf 18... Trotzdem wurden wir heim geschickt... Am selben Tag abends ist mein kleiner nicht mehr richtig wach geworden... Hab angst bekommen weil er so anders wirkte... Sind sofort in die Klinik gefahren...Da war der Wert dann auf 19... Und man hat ihn endlich in die Phototeraphie mit so blauem Licht gebracht... Er musste dort 2 tage drinnen bleiben.... Am Ende hatte sich herausgestellt das sein Wert hätte nicht auf 18 steigen dürfen da es wegen den Blutgruppen von mir und ihm eine andere Richtlinie gibt... Zum Glück ist alles gut gegangen... Ich will dir keinen Angst machen aber beobachtet euren kleinen genau und hör auf dein Mama Instinkt.... Die kleinen können da neurologische Ausfälle bekomm bei so einem hohen Wert... Alles Liebe euch drürck die daumen das der Wert bald unten ist


Andrea6

Beitrag melden

Der Grenzwert, ab dem eine Behandlung mit Phototherapie angezeigt ist, ändert sich mit jedem Tag, den das Kind älter ist. Ein Wert von 17 am 6. Lebenstag ist bei einem reifen vitalen Neugeborenen allenfalls beobachtungsbedürftig, bedarf aber zunächst keiner Behandlung. Das Kind sollte warm gehalten werden und vor allem gut trinken (Muttermilch wäre besser, weil diese leicht abführend wirkt und das Bilirubin über den Darm ausgeschieden wird). Die Hebamme wird ja täglich kommen und kann dir vielleicht deine Sorgen nehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Soohn wurde der Bilirubinwert nur einmal am 1. oder 2. Tag nach der Geburt untersucht (5 mg/dl) und danach nicht mehr. Er ist nun fast 8 Wochen alt und seine Gesichtsfarbe ist leicht gelblich, sieht aber nicht auffällig aus. Mir ist das erst heute aufgefallen und nun mache ich mir Sorgen, dass ein zu hoher ...

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, ich weiss eine Abklärung aus der Ferne ist nicht möglich. Ich mache mir jedoch Sorgen. Mein Sohn , 9 Jahre alt, 3 Klasse, kam mir in letzter Zeit etwas abgeschlagen vor. Er saß gerne rum, spielte am liebsten am Tablett und hatte auch etwas zugenommen. Beim Toben war er schnell ausser Atem. Er macht aber auch weni ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei den Blutproben meines Sohnes (er wird Ende Mai 4 Jahre alt) sind 2 Werte ein bisschen außer dem Normwert, der LDH-Wert ist 282 U/l [Ref.bereich < 250] und die Lymphozyten bei 2,1 x 1000/ul [Ref.bereich 2,2-8,5]. Sind das besorgniserregende Werte oder vernachlässigbar? (Er hat seit längerem auch Schnupfen und Hu ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Jahre alt. Weil er öfter mit Übelkeit und Bauchweh zu kämpfen hat, wirde ihm letzten Donnerstag Blut abgenommen. Er hatte am Tag vor der Abnahme Fieber und Halsweh, was am Donnerstag auch noch da war. Nun hat mich gestern der Kinderarzt angerufen und gesagt, dass Monozyten bei 1,16 leichtverhöht sind und CRP bei 36. Das w ...

Hallo ,mein fast erwachsener Sohn ,hatte vor einer Woche Fieber,Husten,Gliederschmerzen... Vorgestern hatte er eine Gesundenuntersuchung-er war da noch leicht verkühlt. Der CRP Wert Lab bei 0.71-leicht erhöht. Arzt meinte das kommt sicher von dem grippalen Infekt noch. Er fühlt sich jetzt wieder fit und ist Leistungssportler. Sollte ...

Mein Kind (10J) hat seit 4 Wochen Bauchschmerzen. Bei erste Besuch von  Kinderarzt wurde uns gesagt, dass ist Magen Darm Infekt. OK, wir warten 2 Wochen, es ändert sich nichts. Blutabnahme liefert erhöhte Eosinophile Werte. Es gibt Verdacht auf Würme, weiter folgende Tesastreifentest ist negativ.. Bauchschmerzen bleiben. Welche Untersuchungen s ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde ein Blutbild gemacht, um auf Glutenunverträglichkeit zu testen. Da war alles ohne Befund. Allerdings waren die Thrombozyten (428, Norm 140-400), die Monozyten (11%, Norm 4-10%) und die Basophilen (1,7 %, Norm < 1) erhöht. Die Basophilen finde ich schon sehr hoch oder gilt das noch als ...

Hallo    kann ein erhöhter Calprotectin Wert und erhöhtes Laktat im Urin zu wunden Po führen . Das Kind hatte auch sehr oft sehr weichen Stuhl. Kann es auch sein, dass das Kind dadurch l an Gewicht verliert und dadurch auch Mangelernährt ist 

Hallo Dr. Busse, bei einer Routine-Blutuntersuchung hatte mein Sohn (20 Monate) einen leicht erhöhten GOT-AST-Wert (59 U/l), der laut Labor unter 56 U/l liegen sollte. Auch die Leukozyten sind etwas niedrig (5.8 n/l) und laut Labor sollte zwischen 6.0 - 17.0 liegen sollte.  Der Kinderarzt sagt, dass es sich um eine Virusinfektion handeln kön ...

Sehr geehrter Herr Brügel, bei unserem Sohn (4) wurde Blut abgenommen aufgrund eines Allergietests. Es wurden Gräser vermutet,die sich bestätigt haben.Hausstaub ebenfalls. Er leidet aktuell immer mal mehr und mal weniger unter der Allergie. Wir haben ein großes Blutbild abnehmen lassen. Alle Werte sind in Ordnung,nur ein Wert: Eosinophile li ...

Öffne Privacy-Manager