KleineHexe21
Hallo kann ein erhöhter Calprotectin Wert und erhöhtes Laktat im Urin zu wunden Po führen . Das Kind hatte auch sehr oft sehr weichen Stuhl. Kann es auch sein, dass das Kind dadurch l an Gewicht verliert und dadurch auch Mangelernährt ist
Liebe K:, Laborwerte kann immer nur der Arzt beurteilen, der ihre Bestimmung veranlasst hat, zusammen mit dem klinischen Befund und der Vorgeschichte. Bitte besprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat seit ein paar Tagen immer wieder etwas Probleme beim bzw. eher nach dem Wasserlassen, sie spricht von einem Druckgefühl, teilweise häufigem Harndrang (und dann wieder über Stunden nicht). Urinkontrollen beim KiA und auch gestern nocheinmal zu Hause nach Kamillosan-Sitzbad (um zu vermeiden, dass Bakterie ...
Mein Sohn hatte mit 2 Wochen eine Neugeborenen Sepsis mit erhöhten Leukozyten im.urin. Erreger konnte wegen sofortiger Gabe von Antibiotika keiner nachgewiesen werden. Auf dem Entlassungsbericht steht uro Sepsis. Bei Einlieferung hatten mich alle Ärzte gefragt ob der Streptokokken Abstrich negativ war, weil sein Krankheitsbild wohl darauf gut ...
Hallo, Wir waren mit unserem 7 jährigen Sohn gerade beim Arzt weil er vom Klettergerüst auf den Bauch gefallen ist. Es war soweit alles ok nur der Bilirubin Wert im Urin war leicht erhöht. In 2 Tagen wird dieser wieder kontrolliert. Wann kann das bedeuten,?
Guten Abend Doktor Busse. Mein Sohn 5 Jahre klagt seit gestern über ein brennen an der vorhaut Spitze die auch gerötet ist,zudem hat er auch eine vorhautverengung die mit betagalen 0,1 creme behandelt wird. Er ist eben gerade aufgestanden weil er auf die Toilette musste und habe dann gleichzeitig ein test mit combur Streifen gemacht die ...
Hallo Herr Dr.Busse, unzwar geht es um meine Tochter 10 Monate alt, sie hatte vor einigen Wochen plötzlich hohes Fieber ohne jegliche Infektanzeichen... daraufhin wurde ein Harnwegsinfekt diagnostiziert, sie bekam Antibiotika und dieser verschwand dann auch problemlos. Unser Kinderarzt kontrollierte nocheinmal ihren Urin und fand weiterhin Eiwe ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vorletzte Nacht hatte unsere Tochter (vor kurzem 2 geworden) Fieber. Haben ihr ein Zäpfchen gegeben, weil sie sehr unruhig war. Hinzu kam, dass sie sehr verschnupft war. Das Fieber kam bis dato auch nicht wieder und am nächsten Tag war wieder alles gut, bis auf dass sie Schnupfen hatte. Nun ist mir gestern und heute ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist fast zwei Jahre alt. Hin und wieder riecht ihr Urin sehr stark, dass es kaum auszuhalten ist. Der Geruch ist sehr stechend und riecht nach Ammoniak - etwas vergleichbare Starkes habe ich so vorher nicht erlebt. Zudem hat sie Säckchen unter den Augen. Ansonsten ist sie munter. Könnte ein Nierenprobl ...
Sehr geehrter Herr Brügel, bei unserem Sohn (4) wurde Blut abgenommen aufgrund eines Allergietests. Es wurden Gräser vermutet,die sich bestätigt haben.Hausstaub ebenfalls. Er leidet aktuell immer mal mehr und mal weniger unter der Allergie. Wir haben ein großes Blutbild abnehmen lassen. Alle Werte sind in Ordnung,nur ein Wert: Eosinophile li ...
Liebe Frau Althoff, ich habe noch eine weitere Frage, da es ein anderes Thema betrifft und ich dafür einen separaten Beitrag erstellt habe: Meine Tochter (3,5 Monate) hat seit gestern immer wieder orangefarbene - eher helles orange teilweise Apricotfarben - Stellen in der Windel. Es handelt sich nicht um den Stuhlgang, sondern nur Urin. Ist das ...
Guten Abend, Ich hatte zu dem Thema schonmal eine Frage gestellt und war eigentlich auch zunächst etwas beruhigte, aber nun mache ich mir immer nich Sorgen. Die Trinkwasseranalyse in unserem Haus ergab, dass der Nitratwert (24mg/ltr) für Säuglinge und Kleinkinder erhöht ist, der darf ja nur bei bis zu 10mg/ltr liegen für Säuglinge/Kleinkin ...