Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hat seit ein paar Tagen immer wieder etwas Probleme beim bzw. eher nach dem Wasserlassen, sie spricht von einem Druckgefühl, teilweise häufigem Harndrang (und dann wieder über Stunden nicht). Urinkontrollen beim KiA und auch gestern nocheinmal zu Hause nach Kamillosan-Sitzbad (um zu vermeiden, dass Bakterien von außerhalb der Scheide die Probe verunreinigen) ergaben lt. Stick Bakterien, aber keine Erhöhung der Leukozyten. Wären diese bei einer Blasenentzündung zwingend erhöht? Was besagt nun dieser Befund/wie sollen wir weitermachen? MfG Fee
Liebe F., mit einem Urinstix lassen sich nicht direkt Bakterien nachweisen und nur zusammen mit den anderen Befunden kann man damit auf einen Harnwegsinfekt schließen. Außerdem sind nicht per Katheter oder Blasenpunktion gewonnene Urinproben immer mehr oder minder kontaminiert und mit Vorsicht zu interpretieren. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Busse, ich habe wohl über die Feiertage zu viel Zeit, um auf blöde Gedanken zu kommen - oder die Sorge ist berechtigt - ich habe seit ein paar Tagen immer mal wieder einen gereizten Rachen - ohne Erkältung oder ähnliches. Vermute mal es liegt auch ein wenig an Allergien oder ähnlichem. Ist bei einem gereizten Rachen die Wahrscheinlic ...
Hallo ,mein fast erwachsener Sohn ,hatte vor einer Woche Fieber,Husten,Gliederschmerzen... Vorgestern hatte er eine Gesundenuntersuchung-er war da noch leicht verkühlt. Der CRP Wert Lab bei 0.71-leicht erhöht. Arzt meinte das kommt sicher von dem grippalen Infekt noch. Er fühlt sich jetzt wieder fit und ist Leistungssportler. Sollte ...
Mein Kind (10J) hat seit 4 Wochen Bauchschmerzen. Bei erste Besuch von Kinderarzt wurde uns gesagt, dass ist Magen Darm Infekt. OK, wir warten 2 Wochen, es ändert sich nichts. Blutabnahme liefert erhöhte Eosinophile Werte. Es gibt Verdacht auf Würme, weiter folgende Tesastreifentest ist negativ.. Bauchschmerzen bleiben. Welche Untersuchungen s ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter (5 Jahre) wurde ein Blutbild gemacht, um auf Glutenunverträglichkeit zu testen. Da war alles ohne Befund. Allerdings waren die Thrombozyten (428, Norm 140-400), die Monozyten (11%, Norm 4-10%) und die Basophilen (1,7 %, Norm < 1) erhöht. Die Basophilen finde ich schon sehr hoch oder gilt das noch als ...
Guten Tag, Wir hatten gestern besuch. Unser Baby 16 Wochen war natürlich der Grund des Besuches und somit auch das Hauptthema. Als ich kurz in der Küche war und wieder kam sah ich, wie der Bruder von meinem Mann mein Sohn mehrmals auf die Stirn/Wange und Hand küsste. Als mein Mann es sah hat er ihn sofort drauf hingewiesen dies bitte zu lassen. ...
Hallo kann ein erhöhter Calprotectin Wert und erhöhtes Laktat im Urin zu wunden Po führen . Das Kind hatte auch sehr oft sehr weichen Stuhl. Kann es auch sein, dass das Kind dadurch l an Gewicht verliert und dadurch auch Mangelernährt ist
Guten Tag, mein Sohn 4 Monate hat heute mehrmals gespuckt. Es war zwar oft ein Rülpsen wie ein Bäuerchen dabei aber es kam dennoch relativ oft viel was raus. ich habe etwas bedenken da ich die Flaschen von ihn immer länger stehen habe. Ich habe die zwar auf 70grad in der Spülmaschine aber habe jedoch Angst, dass sich dort keine/bakterien ang ...
Hallo Dr. Busse, bei einer Routine-Blutuntersuchung hatte mein Sohn (20 Monate) einen leicht erhöhten GOT-AST-Wert (59 U/l), der laut Labor unter 56 U/l liegen sollte. Auch die Leukozyten sind etwas niedrig (5.8 n/l) und laut Labor sollte zwischen 6.0 - 17.0 liegen sollte. Der Kinderarzt sagt, dass es sich um eine Virusinfektion handeln kön ...
Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...
Sehr geehrter Herr Brügel, bei unserem Sohn (4) wurde Blut abgenommen aufgrund eines Allergietests. Es wurden Gräser vermutet,die sich bestätigt haben.Hausstaub ebenfalls. Er leidet aktuell immer mal mehr und mal weniger unter der Allergie. Wir haben ein großes Blutbild abnehmen lassen. Alle Werte sind in Ordnung,nur ein Wert: Eosinophile li ...