SiJa1112
Guten Tag, Herr Dr. Busse, zunächst vielen Dank für ihre Arbeit hier, Sie haben mir schon mehrmals geholfen. Meine aktuelle Frage: Halten Sie kleine "Bestechungen" aus kinderärztlicher Sicht für problematisch? Mein Sohn (2J8M) hat Epilepsie und muss zur Kontrolluntersuchung. Ich stehe vor 2 Problemen: er wird sich beschweren, dass er nicht in der Krippe bleiben darf (wir bringen gemeinsam den kleinen Bruder, sie sind in einer Gruppe, ich gehe dann mit dem Großen weiter). Außerdem findet er das EEG ganz furchtbar. Ich bereite ihn natürlich darauf vor, aber altersgemäß versteht er natürlich nicht alles und er wird vermutlich wie die Male davor ein ziemliches Theater veranstalten. Jetzt habe ich überlegt, ihn mit einem kleinen Geschenk (Duplomännchen) zu "bestechen". Nicht "wenn du lieb bist, kriegst du das", das finde ich furchtbar. Eher: wenn die Untersuchung geschafft ist, kriegt er es (und ich erzähle es vorher). Anschließend würde ich mit ihm im Klinikcafé eine Kleinigkeit essen gehen. Finden Sie das ok so? Ich möchte ihm den Tag so angenehm wie möglich gestalten (und der netten Dame beim Eeg keinen Hörschaden zumuten). Generell stehe ich aber "Bestechungen" bei Kindern skeptisch gegenüber. Mein Kind ist ja kein Hund... Vielen Dank für ihre Einschätzung! Sija1112
Liebe S., "Leistung" darf und soll man belohnen, vor allem aber durch Anerkennung in Form von Worten und Zuwendung und nicht einfach nur materiell. Bei besonderen Anlässen - und dazu würde ich solche "nicht normalen" Untersuchungstermine sehen, darf es aber zusätzlich auch eine kleine Belohnung sein wie z.B. der geplante Cafebesuch oder auch ein kleines Spielzeug. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Wir hatten kürzlich die U5, unsere kleine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Bei der U-Untersuchung hat sie schlimm angefangen zu weinen. Es ging schon los, als die Arzthelferin den Kopfumfang messen wollte. Der Kinderarzt konnte sie wegen dem Schreien auch nicht richtig abhören. Sie ließ sich auch durch mich nicht beruhigen. Stillen half nicht, ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir waren vor 2 Wochen mit unseren Zwillingen bei der Vorsorgeuntersuchung. Sie wurden am 30.04.16 bei 35+5 geboren.Ihr Gewicht lag bei 2200 gr und 1905 Gramm bei ca. 45 cm Körpergröße. Sie konnten von Anfang an selbstständig trinken. Jetzt liegen beide bei ca. 75 cm Körpergröße und einem Gewicht von 8.4 kg. Der Kinderarz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn (4 Jahre) hat seit einiger Zeit mehr oder weniger große Verdauungsprobleme. Zuerst nach dem Sauberwerden (mit 3 Jahren) hatte er teilweise mehrere Tage gar keinen und dann sehr harten Stuhlgang. Zu der Zeit klagte er auch ständig über Bauchschmerzen. Daraufhin behandelte der Kinderarzt mit Laxbene. Nach e ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat vor ca 3 Monaten über Stiche in der Brust geklagt und daraufhin sind wir auch zu der Kinderärztin und haben alles an Untersuchungen machen lassen. EKG, Ultraschall und abhören des Herzens waren alle unauffällig. Uns wurde dann erklärt das die Brüste anfangen zu wachsen und sie selbst auch im Wachstum ste ...
Sehr geehrter Dr. Busse, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage von gestern. Ich werde meine Tochter noch einmal bei unserem Kinderarzt vorstellen. Ich frage mich jetzt aber welche Untersuchungen noch gemacht werden könnten? Kann trotz unauffälliger Blutwerte eine Erkrankung hinter dem Verhalten meiner Tochter stecken ? Viele Grü ...
Guten Tag, Wir haben bisher alle Us wahrgenommen, aber bei unserem neuen Baby wird die U2 schwierig, wenn wir es wieder zu Hause oder ambulant bekommen kann diese nicht im KH gemacht werden. Unsere Familienärztin hat die Zulassung erst ab U3. Bei den anderen Kindern waren wir für die U2 bei einem Privatarzt, der nun aber aufgehört hat. Die anderen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben Ihren Rat befolgt, Die Kinderneurologin war der Auffassung, dass der Kopfschmerzbeginn 19 Tage nach der Impfung in keinem Zusammenhang mit der Impfung stehen könnten, da der Zeiraum zu lange sei, auch wenn die Schmerzen das erste mal aufgetreten sind. Zudem meinte sie, dass die Blutwerte unauffällig seien u ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Ich wollte fragen ob bei den U-Untersuchungen auch die Wirbelsäule angeschaut wird, mir ist es aufgefallen das der Arzt mit den Finger endlang der Wirbelsäule geht bei manchen U-Untersuchungen ist es um anzuschauen ob die Wirbelsäule gerade ist ? Mfg Lia
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bereits seit der U3 haben wir vom Kinderarzt Termine bekommen die den Zeitraum für die U-Untersuchungen relativ ausreizt. Immer ein paar Tage nach dem Zeitraum. Da dann immer auch geimpft wurde sind auch die Impfungen teilweise verschoben. Eine Woche nachdem meine Tochter 1 Jahr wird gehen wir in den Urlaub. Dann h ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff! Wir sind ja mitten in der RSV Saison und meine Tochter ist 10 Monate jung. Sie ist im März 2024 geboren & in Österreich wurde ewig lange nicht geimpft, der Impfstoff kam erst im Dezember & jetzt, mit 10 Monaten bekomme ich ihn sowieso nicht mehr. Ich weiss, dass niemand vorhersagen kann, was passieren würde, we ...