Kersty
Hallo, meine Kleine fast 6 Monate bekommt seit ca 3 Wochen Beikost. Sie mochte bisher nur Karotte Kartoffel. Jetzt hat sie Verstopfung. Sie nimmt leider auch bis jetzt kein Obst an. Habe seit gestern versucht das Gemüse zu ändern und ihr Pastinake angeboten. Sie isst es nur widerwillig. Vorher hat sie immer ein ganzes Glas gegessen jetzt nur noch ca. 60 g. Gestern wollte sie es gar nicht haben, habe das Gemüse dann heute mit ein kleines bißchen Muttermilch verdünnt. Woran kann es liegen, dass sie nur Karotte/Kartoffel akzeptiert? Fleisch will sie auch nicht. Kann die Gemüsearten durchprobieren oder stellt es ein Problem dar. Meine Hebamme sagte mir, dass ich mindestens 3 Tage bei einem Gemüse bleiben soll. Wenn sie gestern ca. 20 g Pastinake mit Kartoffel und heute 60 g gegessen hat würden Sie dann weiter Pastinake geben oder vielleicht was anderes wie z.B. Zucchini probieren oder ein Milchbrei? Ich mache mir ein bßchen Sorgen, dass sie nicht essen will. Sie isst den Brei auch nur mit viel drum herum ich muss es immer vor machen, am Anfang sträubt sie sich dann isst sie bei der Karotte ein ganzes Glas. Nur das andere will sie einfach nicht. Trinken will sie auch nicht aber sie hat jetzt Probleme mit dem Stuhlgang. Was könnte ich tun? Viele liebe Grüße und besten Dank
Liebe K., bleiben Sie gelassen und geben ihr ruhig, die Gemüsesorte, die sie mag und das für einige Zeit. Der Stuhlgang wird sich anpassen, das ist so normal. Und in 1 Woche fangen Sie dann abends mit MIlchgetreidebrei an. Alles Gute!
heliundmama
bleib erst mal bei der karotte pur.... dann kannst du nach 1 oder 2 wochen mal pastinake versuchen und dann mal mit kartoffel gemischt und so steigerst du es langsam und das machst du jeweils alle 1-2 wochen und dann gibts auch mal einen teelöffel fleisch dazu.... wenn sie verstopfung hat dann tunke ihren schnuller mal in ein kleines bisschen olivenöl sodas gerade ein kleiner tropfen auf dem schnuller klebt und dann rein in den mund... es kann 15 min dauern oder sogar bis zu 2 stunden aber dann ist die windel voll... und der alte überfällige "kack" ist draußen. danach würde ich deiner tochter viel zum trinken geben. also milch reicht eigentlich aus und eben auf karotte zurück greifen beim mittagessen... wenn sie dann immer noch verstopfung hat, dann geh zu pastinake über und wenn sie diese nicht will dann warte ein paar tage und versuche es erneut mit pastinake... gib ihr auf keinen fall milchbrei... der ist ja für abends gedacht und da kannst auch noch ein paar wochen warten.... sie soll ja gemüse essen... sie wird es schon annehmen aber je mehr verschiedene dinge du ihr anbietest umso wählerischer kann sie werden..... und das sie nicht essen will liegt vielleicht auch daran das ihr darm noch so voll ist...
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt. Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus. Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür. Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...
Hallo lieber Herr Dr. Busse, wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen. Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...
Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...
Guten Tag Frau Althoff Mein Sohn ist 6.5 Monate alt und isst seit ca. 3 Wochen Beikost (Gemüse- und Getreidebrei, selten wenig Ei und Fleisch) und wird gestillt. Nun habe ich widersprüchliche Informationen betreffend Supplementation von Jod und Omega 3. Teilweise wird geraten, bei Kindern die gestillt werden zu supplementieren, unsere Kinderärz ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...
Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen und er bekommt hauptsächlich fingergerechte feste Nahrung (BLW) z.B. Pancakes oder Häppchen und ab und an etwas Brei dazu, den er aber nicht so gern isst. Ich sti ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bezüglich der Beikost: mein Sohn wird nächste Woche 7 Monate alt. Er wiegt aktuell 9kg, wobei sein Gewicht aktuell etwas stagniert. Momentan schaffen wir nur sehr wenig Beikost am Tag, da er die Beikost dann schlichtweg verweigert und auch nicht sonderlich gut verträgt. Wir haben mit 5 Monaten ...