Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Beikost mit Geschrei auch an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Beikost mit Geschrei auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauch dringend hilfe. meine tochter 6,5 Monate bekommt seit ca. 2 Wochen beikost. mittags 1 Gläschchen Karotte- Kartoffel- Fleisch und abends einen hablben milichbrei. das füttern mit dem löffel ist ein drama sie spuckt mir alles aus ich tue es wieder inden mund ab da wird geschrien beim essen, worauf ich gar keine lust habe (essen soll doch spaß machen), habe auch schon andere gläschen versucht auch 3 tage lang wieder flasche bringt nichts. sie hat das essen im mund und will es nicht runter schlucken. bitte um hilfe danke eine verzweifelte mutter.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sanny, veruschen Sie es jede Woche wieder, bis es Spaß macht. Irgendwann kann es gar nicht schnell genug mit dem Löffel gehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht ist sie noch nicht so weit?! Wird sie denn mit der Flasche noch satt? Oder vielleicht muß sie sich erst an eine neue Sache gewöhnen - es ist nicht gut, so oft das Gläschen zu wechseln. Zumindest am Anfang sind die meisten Kinder "Gewöhnungstiere" und möchten nur einen Geschmack, den sie kennen. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei meiner Tochter war es ähnlich, hab einfach ein wenig Geduld, das kommt schon von ganz allein! Mache eine Pause und versuche es dann wieder erneut! Gruß und alles Gute Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei meiner Tochter war es ähnlich, hab einfach ein wenig Geduld, das kommt schon von ganz allein! Mache eine Pause und versuche es dann wieder erneut! Gruß und alles Gute Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ja das anfängliche geschrei mit dem löffel. wer kennt es nicht ? bei meiner grossen 2 jahre hab ich es ganz gut hinbekommen . bei meinem sohn war es auch so eine kleine katastrophe. er wollte es auch nie schlucken und dann hab ich ihm während des essens den schnuller gegeben und es ging. natürlich ist das keine dauerlösung und es war schon ne ordentliche sauerei aber immerhin hat er es mit schnuller vom löffel gegessen und als er sich nach 3 tagen an den löffel gewöhnt hatte ging es auch ohne schnuller. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich hatte zwar am anfang keine probleme mit der beikost, die hatte ich dafür jetzt,mein sohn ist 4 1/2 monate u. ich hatte erst ganz sacht angefangen,nur ein paar löfelchen dann schluckte er ein ganzes gläschen u. 1/2 obstbrei. und nun wollte er nicht mehr drehte einfach den kopf weg.Gut dachte ich,habe alles abgedeckt saberlatz um und gab ihm mit brei den löffel jetzt macht es ihm wieder spaß.viel glück u. vor allem geduld ich habe schon von vielen gehört das sie am anfang probleme haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo herr dr. busse, ich schaffe es an ca. 3 von 7 tagen meinem sohn, 6 mo. (korr. 4 1/2), das mittagsgläschen vor der milch zu geben. es gibt überwiegend heftiges geschrei bis er die milch VORHER bekommt. hat er seine 230ml verputzt, dann kann ich ihm die karotte/kartoffel geben, so als ob er nie was anderes gegessen hätte (er isst das glas dann ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...

Guten Morgen Dr. Busse, Wir waren gestern auf einem Kindergeburtstag im Garten. Als es plötzlich anfing zu regnen und zu Gewittern, sind wir nach drinnen gegangen. Es herrschte dann innen eine enorme Lautstärke durch die Kinder und sie haben wie wild die ganze Zeit geschrien und sich einen Spaß daraus gemacht. Es war wirklich sehr sehr laut. Le ...

Hallo tut mir leid für den langen Text  Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten..  . Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt. ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  gerne würde ich Sie zu oben genanntem Thema um Rat fragen, da ich momentan etwas verwirrt bin.    Unser Sohn -6 Monate- ist mittlerweile schon ein richtig guter "Beikost-Esser". Er bekommt mittags ein ganzes 190g Mittags-Gläschen, Nachmittags ein halbes Frucht-Gläschen (ca. 80g) und am Abend sein 190g Abend-Gläschen. ...

Guten Tag. Meine Tochter ist in wenigen Tagen 5 Monate alt. Sie kam bei 35+6 zur Welt.  Ich habe vor 2 Wochen mit Beikost begonnen jedoch klappt dies nicht so recht. Sie würgt und spuckt das meiste wieder aus.  Ich würde nun gerne noch ein paar Wochen warten ob sie dann schon reifer ist dafür.  Ist dies in Ordnung? Mein Kinderarzt meint B ...

Hallo lieber Herr Dr. Busse,  wir waren heute morgen/vormittag mit dem Auto unterwegs und meine Kleine (4 Monate und 3 Wochen) hat plötzlich zum Schreien wie am Spieß angefangen.   Ich habe dann im Schatten gleich angehalten und habe sie aus der Maxi cosi genommen und bin mit ihr nach draußen in den Schatten gegangen zum Abkühlen, weil sie ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wir haben mit der Beikost begonnen. Momentan sind wir beim Gemüse-Kartoffel-Brei. Ich wollte fragen, ob ich dafür auch tiefgefrorenes Gemüse wie Blumenkohl oder Brokkoli verwenden kann? Oder ist das für den empfindlichen Babybauch vielleicht nicht so gut? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich heute an Sie, weil ich zunehmend besorgt und mittlerweile auch sehr verzweifelt bin. Unsere Tochter (6,5 Monate) hat von Anfang an Schwierigkeiten mit dem Trinken gehabt. Sie wurde diesbezüglich bereits mehrfach untersucht. Aufgrund von Problemen mit dem Stuhlgang – sie konnte diesen nicht selbsts ...

Guten Tag, Ich habe Ende Mai mit der Beikosteinführung meiner Tochter (6m) begonnen. Seit mittlerweile 2 Tagen verweigert sie den Mittagsbrei komplett und will nur noch die Brust. Zuvor war alles in Ordnung und sie hat gegessen. Wäre es jetzt schlimm wenn ich erst mal mit der beikost pausiere und es später nochmal versuche? Zudem ist heute der ...