Monique1982
Guten Tag, Unsere kleine Sophie( fast 12 Wochen alt, kam aber 2 1/2 Wochen zu früh) Hat seit ihrer Geburt eine Nierenbeckenerweiterung. Am Anfang war sie 8,5mm, danach im Juni auf 7,5mm runtergegangen und jetzt am Dienstag war sie auf einmal wieder auf 12,2mm. Unser KA hat gesagt die Niere sei aber in Ordnung aber wir müssten trotzdem schnell zu einem Spezialisten. Nach vielem hin und her können wir nun anfang September zum Ultraschall der Nieren ( der Spezialist möchte dies) und dann Mitte September erst zum Spezialisten. Was wird dieser tun? U d kann man so eine Nierenbeckener. Auch mit Medikamenten behandeln oder ist eine OP unumgämglich? Ich mach mir voll die Sorgen, kann nix mehr tun und bin nur ständig am weinen nun, und dann noch so lange warten das frisst einen innerlich auf, besonders weil Sophie schon mit 1 Monat im Krankenhaus für 4 Tage war und an Schläuchen hing usw... für die Katz und das war voll der Horror. Mami hat sie mit viel Mühe da eher rausbekommen. Aber wir hatten zuhause noch über 3 Wochen mit den Nebenwirkungen zu kämpfen, dass sie nicht schlafen wollte und fast nix ass und seitdem darf nur noch Mama und Papa sie auf denArm nehmen. Danke im Voraus für Ihre Antwort.
Liebe M., die Frage ist, ob das nicht etwas völlig normales ist und gar keine Behandlung erforderlich ist. Mit den Untersuchungen wird man nur abklären, ob der Abfluss des Urins aus beiden Nieren ungehindert stattfindet und Sie sollten sich wirklich keine unnötigen Sorgen machen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (2 Monate) hat sehr ausgeprägten Kopfgneis. Die Hebamme meinte, ich soll den Kopf einölen. Dazu habe ich ein Pflegeöl, welches zu 97 Prozent aus Mandelöl besteht, verwendet. Die sonstigen Inhaltsstoffe sind: Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Helianthus Annuus Seed Oil, Bellis Perennis Flower Extract, Chamomilla ...
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und pränatal ist eine rechtsseitige Nierenbeckenerweiterung aufgefallen, welche heute routinemäßig untersucht wurde. Dabei ist aufgefallen, dass plötzlich das LINKE Nierenbecken mit 0,83cm erweitert ist. Dies war in keiner anderen Untersuchung zuvor der Fall. Es hieß vorher immer Erweiterungen bi ...
Hallo, ich bedanke mich erst mal ganz herzlich für die sehr ausführliche und beruhigende Antwort:) nur nochmal für mein Verständnis, dass das linksseitig jetzt das erste mal aufgefallen ist ist also nicht außergewöhnlich? Und das es die 7mm überschreitet dementsprechend auch "ok"? Ich hab's in der Leitlinie, das alles ab 7mm bei Säug ...
Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, bei der U3 meines Sohnes wurde letztes Jahr im September eine Nierenbeckenerweiterung zweiten Grades auf der linken Seite festgestellt. Regelmäßig mussten wir anschließend zu den sonographische Kontrollterminen. Beim letzten Termin (Mitte September 2024) hatte sich der oben genannte Befund nicht verändert außer das ...
Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...
Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, könnten Sie mir sagen, in wie weit bei einem 5 Jahre alten Kind ein Nierenbecken erweitert sein darf? Gibt es hierzu eine Tabelle bzw. Quelle? Viele Grüße
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...