Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Behandlung bei Bindehautentzündung, Husten und Fieber

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Behandlung bei Bindehautentzündung, Husten und Fieber

Jona13

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit hier in diesem Forum. Ich habe eine Frage bezüglich meines Sohnes (21 Monate): Er hat seit 3 Wochen Husten und Schnupfen, der Husten wird seit dem Wochenende auch immer schlimmer. Zusätzlich hat er jetzt eine heftige Bindehautentzündung mit total vereiterten und zugeschwollenen Augen. Außerdem seit Tagen erhöhte Temperatur bis nachts sogar Fieber. Heute war ich mit ihm bei der uns bisher noch unbekannten Vertretung unseres gewohnten Kinderarztes. Er hat meinen Sohn nur vom Schreibtisch aus angeschaut, weder einen Abstrich der Augen gemacht noch ihn abgehört oder ähnliches. Er sagte gleich als wir ins Behandlungszimmer kamen, dass die Augen ja sehr stark vereitert wären, es wäre bei so kleinen Kindern aber zu schwierig Augensalbe oder -tropfen zu geben weil sie sich zu sehr wehren würden, das möchte er mir und meinem Sohn ersparen. Ich soll ihm einfach öfter das Gesicht mit warmem Wasser abwaschen. Als mein Sohn hustete, meinte er nur, dass der Husten auch gar nicht gut klänge. Wir sollen jetzt noch bis Freitag warten, und wenn es sich bis dahin unserer Meinung nach nicht gebessert hat ein Antibiotikum verabreichen. Das Rezept hat er mir gleich mitgegeben, damit wir nicht nochmal zum Arzt müssen. Seine Angabe zur Dosierung hat mich verunsichert: Es handelt sich um Amoxillin 250mg/5ml. Er empfahl 3 x 5ml, meinte aber, ich soll im Zweifel lieber die doppelte oder sogar dreifache Dosis geben, weil man dieses Medikament nicht überdosieren könne?! Es wäre oft so, dass die Kinder nicht alles herunterschlucken, daher lieber doppelt geben. Ist das denn wirklich ok so? Ich hätte eigentlich immer gedacht, dass man bei einem Antibiotikum schon genau auf die Dosierung achten muss, möchte jetzt aber natürlich auch nicht zuwenig geben. Ich dachte auch eigentlich, dass bei einer Bindehautentzündung erstmal geklärt werden muss, ob sie überhaupt durch Bakterien verursacht wurde? Ist es wirklich in Ordnung jetzt noch bis Freitag zu warten und das ganze erstmal nicht zu behandeln? Vielen Dank für Ihre Mühe und viele Grüße Sonja Riedel


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., ich kann kaum glauben, dass ein Kinderarzt ein krankes Kind nicht untersucht und dann gezielt behandelt. Deshalb kann ich Ihnen nur raten, Ihren Sohn einem anderen Kollegen vorzustellen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr Busse, Mein Kind, zwei Jahre alt hat wohl eine Bindehautentzündung. Am Sonntag waren die Augen stark gerötet und Eitrigessekret trat aus beiden Augen aus. Am Montag war es besser, aber immer noch stark gerötet und leicht geschwollen. Daraufhin sind wir zur Kinderärztin, leider wurde unser Kommen als Verschwendung von Ressourcen a ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn wird in knapp 6 Wochen 2 Jahre alt und hat leider gerade eine Bindehautentzündung entwickelt. Wir haben dafür Kanamycin-POS Augentropfen bekommen. Nun bin ich etwas irritiert, weil in der Packungsbeilage steht, dass diese Tropfen erst ab 2 Jahren gegeben werden können, weil sie Bor enthalten und die Fortpflanzungsfähig ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich schrieb Ihnen bereits zum Infekt meiner Tochter mit hohem Fieber über 5 Tage, Bindehautentzündung, Erkältungssymptomen, CRP 22 und laut unserer Kinderärztin belegten Mandeln, woraufhin wir ein Antibiotikum nehmen sollten. Das habe ich ja seinerzeit in Frage gestellt und verstehe auch, dass Sie aus der Ferne kei ...

Ich hatte ebend schon die Nachricht mit Dauerkrank seit 5 Wochen. Seit gestern kommt noch etwas Eiter am Auge dazu. Es ist immer nur an der Innenseite vom Auge ein kleiner Eiterpfropfen und nichts verklebt. Ich weiß nicht genau ob man das schon als Bindehautentzündung diagnostizieren kann. Wir haben zur Vorbeugung jetzt Euphrasia Augentropfen benu ...

Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn, 5 Jahre, hatte vor etwas mehr als einer Woche eine Bindehautentzündung aus dem Kindergarten, dort hing auch ein Hinweisschild diesbezüglich. Er bekam 4 Tage antibiotische Augentropfen also bis Sonntag. Das ist keine Woche her. Seit gestern hat der Große, 8 Jahre ebenfalls Bindehautentzündung und ich gebe ihm di ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, Ich habe Ihnen bereits vor einer Woche geschrieben, da ging es um meine beiden Söhne die Bindehautentzündung hatten. Daraufhin haben sie mir erklärt, dass man gar keine antibiotische Augentropfen benötigt. Ihr Video auf ihrer eigenen Kinderarztpraxis Homepage habe ich mir auch angeschaut. Ich habe daher Euphrasia u ...

Lieber Herr Dr Brügel, Wir waren jetzt beim Notdienst und haben Augentropfen verschrieben bekommen. Müssen sie halt irgendwie reinbekommen aber das wird schon irgendwie. Meine Frage ist jetzt ob es Sinn macht die beiden Jungs gleichzeitig noch mitzubehandeln. Ich befürchte sonst dass sie sich erneut anstecken und es nach einer Woche bei den bei ...

Ich hätte noch eine Frage zum Thema Bindehautentzündung.  mein Sohn, 3 1/2, hat seit Sonntag rote, eiternde, geschwollene Augen. Hat auch antibiotische Tropfen bekommen weil es nach 2 Tagen mit Euphrasia nicht besser wurde. Obwohl er wahrscheinlich einfach allgemein einen Virus hat, da eben auch ziemlich verschleimt in der Nase + Husten. Meine To ...

Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...