Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wiederkehrende Infekte-Mehrfach Antibiotika

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wiederkehrende Infekte-Mehrfach Antibiotika

sara2312

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin.  Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Streptokokken-Test festgestellt, und sie erhielt Cefaclor, das sie sieben Tage lang einnehmen musste. Eine Woche nach Abschluss der Cefaclor-Therapie habe ich sie erneut aus der Kita abgeholt, und sie klagte wieder über Bauchschmerzen, weinte und hat sich sogar erbrochen. Sie hatte Fieber bis 39,5 °C. Am nächsten Tag war ich erneut beim Arzt, und auch diesmal war der Streptokokken-Test positiv. Sie bekam daraufhin Amoxiclavulansäure verschrieben. Ich mache mir inzwischen Sorgen, ob mit meiner Tochter etwas nicht in Ordnung ist. Sie klagt mittlerweile fast täglich über Bauchschmerzen, auch wenn sie nicht akut krank ist. Könnte es Ihrer Meinung nach eine zugrunde liegende Ursache dafür geben? Mir ist bewusst, dass dies persönlich von einem Arzt abgeklärt werden muss, aber vielleicht könnten Sie mir Hinweise geben, welche Untersuchungen ich beim Kinderarzt ansprechen könnte. Zudem wollte ich fragen, worauf ich nach drei Antibiotikabehandlungen in so kurzer Zeit besonders achten sollte. Außerdem schwitzt meine Tochter sehr stark. Zu Hause achte ich darauf beim Spielen, ihre Kleidung regelmäßig zu wechseln. In der Kita wird das nicht geachtet. Glauben Sie, dass starkes Schwitzen tatsächlich dazu führen kann, dass Kinder häufiger krank werden? Oder handelt es sich dabei eher um einen Mythos? Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich kann Ihre Tochter ja leider aus der Ferne nicht beurteilen und untersuchen. Was ich ungewöhnlich finde, ist aber die mehrfache antibiotische Behandlung, die sich auf einen Schnelltest für Streptokokken stützt, der nur aussagt, dass sich im Rachen diese Bakterien befinden, nicht aber, dass dier Ursache der Beschwerden oder Erkrankung auch wirklich Streptokokken sind. Denn die allermeisten häufigen Infekte im Kindesalter werden durch Viren verursacht. "Bauchweh" im Alter Ihrer Tochter muss auch nicht Krankheit bedeuten sondern ist oft einfach ein Signal: "mir geht es gerade nicht gut, jemand hat mich geärgert (in der KITA?), ich brauche gerade ein wenig Zuwendung,....." Versuchen Sie es doch beim nächsten Mal mit Gelassenheit, nicht überschwänglicher Sorge und Bemutterung sondern mit Ablenkung und einer kurzen "Kuscheleinheit". Dass auch ein Kind mehr oder weniger schwitzt ist auch normal und hat nichts mit Krankheit zu tun. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, ich lebe mit meiner Tochter (3) in der Türkei. Sie geht seit ihrem 2.Lebensjahr in den Kindergarten und hat mehrere kleine/ mittlere Infekte erlebt. Die 4 Sommermonate waren problemlos, letzte Woche war "Schulanfang" und prompt hat sie den ersten viralen Infekt. Die Kinderarztin verabreichte ihr Antibiotika. Ich erwarte im oktob ...

Hallo Herr Dr. Busse, stimmt es,das häufigere Antibiotikaeinnahme verantwortlich dafür sind,das Kinder öfters Infekte bekommen??Mein Sohn,3,5 Jahre,hatte vor 2 Monaten eine Mittelohrentzündung,Antibiotika.Dann 4 Woche später eitrige Mandeln,wieder Antibiotika.Nun sagte eine Freundin,die gegen Antibiotika ist,das es dem Körper nur schaden würde.. ...

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn,3,5 Jahre,leidet öfters unter Infekte.Sei es Mittelohr,Mandeln,oder Fieber mit Gliederschmerzen.Und jedesmal wird Antibiotika eingesetzt.Dieses Jahr schon 3 mal.Der letzte Infekt war mit hohem Fieber,er war sehr schwach,und wegen dem Allgemeinzustand hat mein Arzt ihm Antibio veschrieben.Ist es denn nötig,oder ...

Guten Abend, mein Sohn hatte seit Sonntag Nacht 39-40 Fieber, war total weinerisch und schlapp, schlief sehr unruhig und hat nichts gegessen. Ich gab ihm Paracetamol und IBU, natürlich abwechselnd. Gestern waren wir beimArzt. Ergebnis: ein Ohr ist leicht gerötet und mit Wasser, Blutbild zeigte leichte Enzündung. Aber es war laut KA "weder Fi ...

Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...

Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...

Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ?   LG 

Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen.  Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ?   Danke Ihne ...

Guten Tag  Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ?  Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG 

Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind bei Sport und Infekt sehr vorsichtig, vielleicht zu vorsichtig. Unser Sohn (9) hat häufiger mal Halskratzen/leichte Halsschmerzen und ist ansonsten aber fit. Ist es OK trotzdem Schwimmkurs mitzumachen? Sonst nimmt er zumindest gefühlt mehr nicht teil als teil. Danke