A. S. 2401
Sehr geehrte Herr Busse, Ich habe leider den Fehler gemacht und immer den Fernseher laufen lassen. Egal ob meine Tochter im Zimmer war oder nicht, hätte mir nicht gedacht das dieses bisschen wo sie Dann den blick drauf wirft folgen haben könnte. Mir ist aber vor kurzem aufgefallen das sie in der Sprachentwicklung sehr weit hinten liegt, also von ihr kommt kaum was. Mein Mann hatte dann im Internet ihren Beitrag dazu gefunden und seit dem läuft die Glotze garnicht mehr bei uns. meine frage ist nun, ob das jetzt noch Folgeschäden haben kann oder ob sich das alles mit der Sprache wieder normal entwickelt wenns am Fernseher liegt. (der Fernseher lief nicht für sie sondern für uns Eltern nur war sie oft mit im Wohnzimmer)
Liebe A., eine Dauerberieselung durch den Fernseher fördert sicher nicht die Sprachentwicklung. Dazu braucht es vor allem die Sprache der Eltern beim Erzählen, Vorlesen, einfach erzählen, was man gerade tut,.......Ob die Sprachentwicklung Ihrer Tochter ernsthaft Anlass zur Sorge und für weitere Abklärung gibt, wird Ihr Kinderarzt ja jetzt bei der Vorsorgeuntersuchung U6 beurteilen. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Umstellung von Babynahrung (Beba pre auf beba pre Supreme)
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Schimmel eingeatmet
- Baby 5 Monate an Bananenchip gelutscht
- Fri1da Studie
- Auf den Bauch im Schlaf drehen
- Verrauchte Kleidung
- Müllbeutel in Kochwäsche und Trockner - Nachtrag
- Amoxicillin nach 3 Tagen schon absetzen?
- Heliumballons