Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby verweigert plötzlich das Stillen

Frage: Baby verweigert plötzlich das Stillen

Andrea_M_

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich stehe vor einem Rätsel. Seit Mittwoch hat mein Sohn, 14 Wochen, plötzlich Schwierigkeiten mit dem Stillen. Es begann damit, dass er bei einigen Mahlzeiten nur kurz an der Brust getrunken hat oder aber anfing zu schreien, wenn ich ihn in den Arm zur Wiegeposition gelegt habe. Zwischendrin gab es immer mal wieder normale Mahlzeiten und die Nächte waren ok. Gestern hat er bei jeder Mahlzeit Schwierigkeiten gemacht und wollte heute früh das Stillhütchen nicht mal mehr in den Mund nehmen. Wieso das plötzlich einsetzt, kann ich mir nur mit zwei anstrengenden vorausgegangenen Tagen erklären. Montag hat er die erste 6-Fach Impfung plus Pneumokokken bekommen (meine Kinderarzt impft erst zur U4 daher jetzt erst), auf die er aber gut (ohne Fieber) reagiert hat. Am Dienstag sind wir mit dem Auto 10km in einen anderen Stadtbezirk zur Stillberatung gefahren. Während der Autofahrt war er teils so außer sich, dass ich anhalten und mit ihm aussteigen bzw. auf der Rückfahrt nach 2/3 der Fahrt mit Tragetuch in den Öffis weiter bin. Könnte ihn das aus dem Takt gebracht haben? Er war sehr zart bei der Geburt und seine Gewichtskurve verläuft kontinuierlich leicht unterhalb der 15. Perzentile weshalb ich schnell nervös werde, wenn er nicht gut trinkt, denn er hat ja keine Fettreserven. Deshalb pumpe ich ab und lasse es nicht dazu kommen, dass er vor Hunger richtig schreit. Mein Mann meinte ich soll mal abwarten bis er richtig Hunger hat, sonst halt ein paar Tage abpumpen und schauen ob das nur eine Phase ist. Mir geht es mit dieser Entwicklung schlecht weil ich sehr gerne stille und die Nähe zu meinem Sohn sehr genieße. Haben Sie einen Rat für mich? Viele Grüße Andrea


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., man kann nicht immer wissen, was ein Kind gerade irritiert und ich kann Ihnen nur raten, gemeinsam mit dem Papa etwas gelassener zu bleiben. Auch "zarte" Kinder verhungern nicht gleich. Und je ruhiger Sie bleiben, umso besser sind auch die Chancen, dass sich das auf Ihr Kind überträgt und es wieder zum normalen Alltag zurückfindet. Sonst kann Ihnen am besten kommende Woche Ihre Stillberaterin helfen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, folgende Situation habe ich gestern im Forum f.Stillberatungen geschildert. Mir wurde definitiv von der Beikost abgeraten. Ich bin völlig verzweifelt und bekomme einfach nichts mehr tagsüber in meine Tochter rein.Und die Nachtmahlzeiten werden immer kürzer, sodaß wir schon eine Gewchtsabnahme haben. Können sie mir ein ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...

Guten Abend Herr Dr. Busse! Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Ich musste heute zur Untersuchung bei einem Internisten und dieser hat einen Ulatraschall von meinen Achselhöhlen gemacht. Die Achseln habe ich mir ca. 1 Stunde zuvor rasiert und mich dabei minimal geschnitten. Habe das wenige Blut mit einem feuchten Taschentuch abgewischt. Beim Ult ...

Guten Tag 🌞      Ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin.  Ich habe leider Flugangst und benutze immer einmalig vor dem Flug eine Tablette Tavor. Nun habe ich aber vor 4 Monaten entbunden und stille voll. Ich wollte daher etwas pflanzliches einnehmen und habe die Pascoflair oder Passio Balance gefunden.  Muss ich Bedenken ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, ich dachte, ich tue gut daran, nicht zu viel Kaffee zu trinken (maximal 2 Tassen pro Tag) und diesen mit einem koffeinfreien Tee zu kombinieren. Nun habe ich in den letzten Wochen einige Tassen "Johannesbeer Kirsche" Tee getrunken und erst jetzt bemerkt, dass Hibiskus die Hauptzutat ist. Ich lese nun, dass die ...

Guten Abend, mein 11 monatiger Sohn wird noch abends umd nachts gestillt.  In letzter Zeit ist es mehrmals vorgekommen,  dass er große Mengen an Milch wieder auspukt. Was können wir tun damit das aufhört? Dankeschön 

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ein paar Wochen nach der Entbindung habe ich eine postpartale Thyreoiditis entwickelt. Zunächst bestand wochenlang eine latente Überfunktion, anschließend – nach einer erneuten Reduktion der Levothyroxin-Dosis – kam es zu einer ausgeprägten Unterfunktion (TSH derzeit 35, die freien Werte stark erniedrigt). Diese Sit ...