Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Baby schreit extrem viel, besonders wenn man es hinlegt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Baby schreit extrem viel, besonders wenn man es hinlegt

OmiS

Beitrag melden

Unser Enkelsohn (3 Monate) schreit sehr viel, besonders wenn man ihn hinlegt. Wir wissen, dass er sehr viel Körperkontakt braucht. Wenn er müde ist, braucht er eine Decke über Kopf und Augen, auch wenn er dann sehr viel schwitzt. Seine Augen sind fast nie völlig geschlossen, so als wenn er Angst hat, irgendwas zu verpassen, oder allein gelassen zu werden. Er ist auch immer "unter Spannung". Beine, Arme sind immer in Bewegung


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., auf keinen Fall dürfen Sie weiter den Kopf Ihres Enkels abdecken, das ist gefährlich. Er scheint ein Kind zu sein, das sich noch schwer tut mit den vielen täglichen Reizen und er braucht vor allem viel Ruhe und Regelmäßigkeit, natürlich die Nähe seiner Eltern,..... Wenn er müde und quengelig wird, sollte man ihn aber am besten sofort im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett legen, vielleicht ein wenig "pucken" ohne dass es ihm zu warm wird, und sich dann nur leise redend oder singend daneben setzen bis er zur Ruhe findet. Alles Gute!


alexrasselbande

Beitrag melden

Das mit der Decke über den Kopf bitte unbedingt sein lassen. Das ist extrems gefährlich! Ansonsten sollte das Problem mit dem schreien mit dem Kinderarzt besprochen werden. Vielleicht liegt hier ein Reflux vor oder er hat schmerzhafte Blockaden im Rücken....oder er braucht einfach nur die Nähe seiner Bezugsperson(en).


Oktaevlein

Beitrag melden

Legt ihm um Himmels Willen keine Decke über den Kopf!!! Er bekommt ja keine Luft mehr! Auch der Wärmestau, der sich unter der Decke bildet ist gefährlich. Geht doch lieber in ein dunkles Zimmer mit ihm, wenn er es dunkel braucht.


Zhara

Beitrag melden

Unser Sohn hat in den ersten Wochen sehr selten im Liegen geschlafen, weil er auch sehr, sehr viel Körperkontakt brauchte. Es hat ihm total gut getan, dass ich ihn fast den ganzen Tag getragen habe und nachts habe ich sogar eine zeitlang im Sitzen geschlafen (alles gut abgepolstert, falls ich unseren Sohn doch einmal im Schlaf loslasse, was aber glücklicherweise nicht passiert ist). Probiert doch mal das Tragen aus - mit einem Tragetuch oder einer guten Tragehilfe, es wird dann bestimmt für alle entspannter und der kleine Spatz bekommt das, was er braucht: ganz, ganz viel Nähe und Geborgenheit :) Was die Decke betrifft, da haben ja Dr.Busse und andere bereits geschriebenen, dass das sehr gefährlich ist - beim Tragen im Tragetuch kann man das Tuch auch über den Kopf legen, so dass es abgedunkelt ist und das Baby bekommt trotzdem genug Luft. Euch alles Gute! Zhara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, erstmal möchte ich mich bei Ihnen für den Rat bei meinem "schlaflosen" Sohnemann bedanken. Ich habe Ihren Rat befolgt und nun seit drei Nächten annähernd Ruhe! Kein nächtliches Stillen mehr und er kommt von selber wieder in den Schlaf! Jetzt habe ich ein neues "Problem". Mein Sohn ist, wenn er auf dem Arm ist, ich mit ihm ...

Hallo Herr Dr.Busse, unser Sohn ist nun in der 5. Lebenswoche. In der 2. Woche wurde wg dem hohen Bilirubin-Wert eine Lichttherapie in der Kinderklinik gemacht. Auf Grund Unachtsamkeit einer Krankenschwester ist er aus einer Höhe von 1 Meter aus dem Bett gefallen. Nach 3 Nächten wurden wir ohne Befund entlassen, der Bilirubin-Wert ist auch gefalle ...

Hallo, ich bin jetzt vor 5 Tagen Mutter geworden und für mich ist noch alles ziemlich neu und da ich leider keine Hebamme habe Versuche ich es Mal hier. Mein Baby schreit sehr viel und verkrampft dabei sehr oft und wird rot. Ich bekomme ihn kaum beruhigt und das passiert häufiger am Tag und dabei schreit er sehr laut und schrill. Er pupst auch ...

Hallo, also liebes Arztteam,  ich habe eine Tochter die 2 Jahre alt im März wird und entwicklungsverzögert ist. Naja aktuell seit 2 Wochen ist es so, das sobald man sie hinlegt obwohl sie müde ist, sofort wie am Spieß los weint? Ist das normal? Sobald man sie raus holt zum beruhigen ist Ruhe legen wir sie wieder ins Bett weint sie wieder total ...

Unsere kleine Maus ist jetzt 4 Wochen und 4 Tage alt. Habe sie 6 Tage gestillt. Leider hat das nicht geklappt . Daraufhin hat sie Pre-Nahrung bekommen. Gestartet sind wir mit aptamil pre. Mehrere Tage hat sie geweint und geschrien. Man hat gemerkt das sie starke Bauchschmerzen hat und konnte ohne Zäpfchen kein Stuhlgang verrichten. Lag nur gekrümm ...

Meine 2 jährige Tochter wacht in der Nacht auf und schreit immer wieder Nein Nein Nein, lässt sich dann kurzer Zeit beruhigen und schläft wieder friedlich ein, Einwicklung etc alles ist normal und vor kurzem hat sie in der Kita angefangen

Mein 6 Monate altes Baby schreit seid ungefähr 4 Tagen ohne Pause. Es ist ein richtig lautes schrillen. Auch wenn wir im Raum mit ihr sind oder neben ihr liegen schreit sie trotzdem und zwar so laut dass man sein eignes Wort nicht mehr versteht. Ich habe das Gefühl sie wird manchmal richtig wütend dabei. Sie ist mit absolut nichts zufrieden. Auf d ...

Hallo,  meine Tochter, 20 Monate alt, zeigt jetzt seit über drei Wochen folgendes Verhalten in der Nacht: Sie schreit aus dem Schlaf heraus auf, lässt sich nicht anfassen, wälzt sich im ganzen Bett herum, verbiegt sich wenn man sie hochnimmt, es kann vorkommen dass sie den Kopf auf dem Boden oder gegen die Wand schlägt. Wenn man sie dann irg ...

Sehr geehrte Damen und Herren,   unser 3-jähriger Sohn ist völlig außer sich, wenn der Papa frühs auf die Arbeit geht. Er schreit die ganze Zeit und lässt sich nicht beruhigen bis ein Video Telefonat erfolgt oder Papa wieder kommt. Haben Sie hier einen Tipp?   Vielen Dank und viele Grüße       

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...