Mitglied inaktiv
Mein Sohn (14 Wochen alt, knapp 7 kg schwer) schläft nirgends so gut, so tief und so entspannt wie in seinem Römer Baby-Safe (Gruppe 0+, d.h. bis 13 kg). In seinem Bettchen, seinem Stubenwagen oder auf der Krabbeldecke sind es meist nur 30-minütige Etappenschläfchen, die ihn höchstens noch quengeliger werden lassen, aber die ihm nicht ausreichen. Wenn ich ihn, nachdem wir unterwegs waren, einfach im Autositz in die Wohnung trage und drin liegen lasse, schläft er meist noch 2 oder 3 Stunden weiter, was er sonst nie schafft. Hole ich ihn aus dem Sitz heraus und lege ihn in sein Bett, wacht er entweder dadurch auf oder ist spätestens 15 min später wach. Ihm tut der lange Schlaf im Autositz sichtlich gut, er ist danach bester Laune und auch für mich ist es natürlich eine willkommene Atempause. Nun hört man immer wieder, die Babyschalen seien nicht gut für den Rücken. Was ist da dran? Welche Probleme können durch langes Liegen in der Schale auftreten? Ich muss hier wohl die sichtlichen Vorteile einer längeren Schlafportion, nach denen mein Sohn fröhlich und ausgeglichen ist, gegen die eventuelle Problematik mit dem Rücken abwägen. Können Sie mir hier einen Rat geben? Vielen herzlichen Dank!
Liebe S., der Autositz ist kein empfehlenswerter Schlafplatz und ein Baby sollte zur wirklichen Entspannung nur in seinem Bett auf dem Rücken im Schlafsack schlafen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
In Babyschalen kann die Sauerstoffsättigung absinken, deshalb wird empfohlen, sie nicht als "Dauersitz" zu verwenden. Hier der Link, allerdings auf englisch, ich setze mal eine Teilübertragung, die ich gefunden habe (ich glaube, sie stammt aus einer "Eltern"-Zeitschrift), darunter. pediatrics.aappublications.org/cgi/content/abstract/108/3/647 "Eltern sollten ihr neugeborenes Kind nicht im Auto-Kindersitz transportieren. Bei Neugeborenen ist der Reflex, den Kopf aufrechtzuhalten noch nicht ausgebildet. Im Kindersitz können sie deshalb Atemprobleme bekommen. Dies ergab eine Studie der University of Minnesota School of Medicine. Die Forschergruppe um Jennifer R. Merchant untersuchte Herzschlag, Atmung und Puls von 100 Säuglingen in verschiedener Körperlage. Sitzposition behindert die Versorgung mit Sauerstoff Die Wissenschaftler verglichen die Daten von 50 frühgeborenen mit denen von 50 normal geborenen Säuglingen. Bei beiden Gruppen sank die Sauerstoffsättigung nach Wechsel von Rücken- in Kindersitzlage innerhalb von 60 Minuten von 97 auf 94 Prozent. Bei sieben Neugeborenen sanken die Sättigungswerte sogar auf unter 90 Prozent ? und das nur innerhalb von 20 Minuten! Es zeigte sich auch, dass 24 Prozent der Frühgeborenen und vier Prozent der normal geborenen Kinder nicht sicher in den Kindersitz hineinpassten. Schon früher hatte die American Academy of Pediactrics empfohlen, Frühchen zumindest im ersten Lebensmonat nicht in Auto-Kindersitzen zu transportieren. Jennifer R. Merchant und ihre Kollegen dehnen diese Empfehlung nun auf alle Neugeborene aus." (Quelle: Pediatrics, September 2001) Lg, Alex
Ähnliche Fragen
gestern mussten wir leider länger mit dem Auto unterwegs sein (200 Km Hin und zurückfahren). Es war aus gegebenen Anlass nicht zu verhindern. Mein Sohn ist heute 3,5 Wochen alt. Da wir keine Kinderwagen mitnehmen konnten, war mein Sohn leider fast den ganzen Tag in der Babyschale mit natürlich Pausen zum Stillen. Habe jetzt Sorge wegen der Wirbel ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (2 Jahre 3 Monate alt) ist eben ganz ungünstig gefallen und hat sich dabei sehr verdreht. Meine Mutter lag auf dem Rücken auf dem Boden und hatte angewinkelte Beine und Knie zusammen. Mein Sohn ist dann mit Anlauf darauf gesprungen und hat sozusagen einen Überschlag über ihre Beine auf ihren Bauch gemacht ...
Guten Tag, mir ist gerade der Wischer aus dem Putzschrank entgegen gefallen. Leider konnte ich ihn nicht mehr auffangen und et hat meinen davon krabbelnden Sohn (gerade 1 Jahr) quer über den Rücken getroffen. Er hat nur ganz kurz geweint, sich auf dem Arm direkt beruhigt. Habe direkt geschaut ob etwas rot oder so ist am Rücken. Es war nichts zu ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, es geht um meine Tochter (22 Monate), bei der wir vor einigen Monaten einen kleinen Loch am Rücken (ende vom popo, Anfang Rücken) bemerkt haben. Wir gingen zu unserem Kinderarzt und dieser bestätigte die Vermutung vom "offenen Rücken" aber meinte, dass ihr nichts auffiel bei dem Ultraschall vom Becken (als Neug ...
Hallo :) Meine Tochter - 3 Jahre - klagt seit ca. einer Woche immer mal wieder beim einschlafen über Bein- und Rückenschmerzen. Ich hatte an Wachstum gedacht. Wenn ich Google finde ich allerdings nie den Zusammenhang zwischen Wachstum und Rückenschmerzen. Sollte ich diesbezüglich also lieber einen Kinderarzt aufsuchen? Liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe meinen Sohn (3,5 Monate) heute Morgen in seine Wippe gesetzt und wollte ihn anschnallen. Ich habe an einem kleinen Stück vom Gurt gezogen, welcher seitlich an seinem Bauch. Leider musste ich etwas fester ziehen da ich die Steckschnalle nicht zu greifen bekam. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass er wohl auf ...
seit dem 23.3 macht Valentina immer/meistens wenn sie am Rücken liegt - Beine anziehen (krieg sie fast nicht runter wie versteift) Hände presst sie aneinander das sie dazwischen schwitzen anfängt und hält die Luft an und drückt 2-4 sekunden , bekommt einen Hochroten kopf und schwitzt total das macht sie nur wenn sie am rücken ...
Liebe Frau Althoff, wir sind gerade im Urlaub und haben hier eine Babyschale fürs Auto über die Autovermietung gebucht. Wir haben (fast) 7 Monate altes Baby dort hineingesetzt und sind losgefahren. Auf der Fahrt stellte ich dann fest, dass anders als zu Hause gar kein Polster oder eine Kopfstütze in der Schale angebracht waren. Unser Baby hat z ...
Lieber Dr. Busse, wir sind gerade im Urlaub und haben hier eine Babyschale fürs Auto über die Autovermietung gebucht. Wir haben (fast) 7 Monate altes Baby dort hineingesetzt und sind losgefahren. Auf der Fahrt stellte ich dann fest, dass anders als zu Hause gar kein Polster oder eine Kopfstütze in der Schale angebracht waren, sie war für ältere ...
Hallo meine Tochter 3 Jahre ist vorhin von der Rutsche ganz oben gefallen ca 2 m. Ihr Vater hatte gewartet sie wollte rutschen ist dann sofort zu ihr sie lag weinend auf dem Boden auf dem Rücken. Nach ca 10 min hat sie weiter gespielt. Ihr geht es soweit gut , ab und zu sagt sie aua und zeigt auf Bauch und Brust , hat ein Eis gegessen und tobt mit ...