quoki
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter (11 Wochen) hat seit ca. 6 Wochen eine merkwürdige Angewohnheit. Immer wenn ich sie nachts stille und sie dann auf meinem Arm einschläft, lege ich sie dann wieder zurück in ihr Beistellbettchen. Nach ca. 2 Minuten in dem Bettchen fängt sie wie wild an mit den Armen zu rudern und den Kopf hin und her zu bewegen. Meist lege ich dann meine Hand auf ihren Kopf und halte sie ein bisschen an ihren Händen fest. Das kann manchmal bis zu 30 min dauern und ich schlafe in der Zeit kaum bzw. liege so verenkt im Bett, dass ich irgendwann wieder aufwache, weil mir mein Arm so weh tut. Ist das normal mit dem Wackeln? Ich habe immer die Befürchtung, dass sie das wieder wach macht... Tagsüber macht sie das ganz selten und meistens auch erst im 2. Teil der Nacht (so ab 0-1 Uhr). Im Stubenwagen macht sie das auch nicht. Ansonsten schläft sie meistens so 3 Stunden am Stück. Soll ich ihren Kopf und Arme dann weiter halten oder sie machen lassen? Ich hatte mal gehört, dass das ältere Babys zur Beruhigung machen, aber wie gesagt, sie macht das seit sie ca. 6 Wochen ist Vielen Dank für eine Antwort!
Liebe Q., das ist normal und muss Sie nicht kümmern. Sie sollten Ihre Tochter aber nicht daran gewöhnen, dass sie in den Schlaf gestillt wird sondern sie nach der Mahlzeit erst wickeln und dann wach wieder in ihr Bett legen.. Denn wie soll sie sonst wenn sie später auch mal häufiger aufwacht, alleine wieder in den Schlaf finden. Alles GUte!
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse, mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass meine Tochter (9 Monate) manchmal, wenn sie etwas in der Hand hält und spielt, plötzlich mit dem Kopf und dem Arm in dem sie das Spielzeug hält, zuckt. Zusätzlich spitzt sie den Mund sehr seltsam. Die Kinderärztin meinte es wäre ein Ausdruck von Freude, aber das kann ich mi ...
Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist 2 1/2 und hat wohl eine nackig-sein-muss Phase. Sie behält ihre Klamotten einfach nicht an. Habe natürlich auch die Hoffnung, dass sie so vielleicht eher trocken wird, da sie an Töpfchen und Toilette großes Interesse hat und so ja auch sieht wo's herkommt. Jetzt hat sie aber ständig etwas Schnupfen und wie ...
Sehr geehrter Doktor Busse, Unsere Tochter 9 Monate alt schläft bei uns im Bett ab und zu weil sie nachts oft wach wird. Letzte Nacht auch und ich habe bemerkt, dass mein Mann zwei mal halb auf ihr gelegen ist :(.. also einmal hatte er den arm an ihrem Kopf "abgestützt" und einmal lag er mit dem rücken zu ihr und ich meinte auch halb angelehnt ...
Guten Abend Herr Dr. med. Busse, ich habe folgende Frage: Nach extremen Schreianfallen (z.B. wenn es einfach nicht die Kurve kriegt einzuschlafen, nach dem Impfen oder auch gerne mal nach dem Baden) hat unsere 9 Wochen alte Maus leichte Zuckungen. Ich würde jetzt nicht behaupten dass es Epileptischeanfälle oder Krämpfe sind, sondern es zeichn ...
Hallo, mein Sohn gerade ein Jahr geworden schläft neuerdings nur auf unserem Arm ein und schlägt dabei immer seinen Kopf ständig nach hinten ganz oft hintereinander. Kann das gefährlich für seinen Kopf sein. Es macht den Anschein als ob er sich so beruhigt.
Hallo, Ich mache mir grade solche Sorgen. Ich habe eben meine 7 Monate alte Tochter anziehen wollen mit ihrem Overall, als meine 2 jährige Tochter sie am Arm gezogen hat und sie hochkam und der Kopf 1x nach vorne und als sie losgelassen hat nach hinten (zum Glück auf die Matratze) gekommen ist, also sie hat sie so in den Sitz gezogen und dee ...
Lieber Dr. Busse, wir sind gerade im Urlaub und haben hier eine Babyschale fürs Auto über die Autovermietung gebucht. Wir haben (fast) 7 Monate altes Baby dort hineingesetzt und sind losgefahren. Auf der Fahrt stellte ich dann fest, dass anders als zu Hause gar kein Polster oder eine Kopfstütze in der Schale angebracht waren, sie war für ältere ...
Guten Tag, mir ist etwas ganz blödes passiert: beim hochheben meines schlafenden Kindes (3 Monate) habe ich den Kopf nicht stabilisiert. sein Kopf ist dann ruckartig nach vorne gefallen. Er hat geschlafen, somit keine Kontrolle über seinen Kopf gehabt. Ich hielt ihn senkrecht in der Luft als der Kopf wie ein nasser Sack nach vorn ruckartig fiel un ...
Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, Meine Tochter ist 4,5 Monate alt und kann das Köpfchen schon gut halten, wenn man ruhig mit ihr sitzt oder steht. Bei Bewegung hat sie noch nicht so eine gute Kontrolle über ihren Kopf. Gestern habe ich eine längere Autofahrt mit ihr machen müssen (zweimal je ca. 1 Stunde). Als ich sie danach in der Babyschale ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brücke, ich wollte gerade meine 20 Wochen alten Tochter, welche gerade geschlafen hat, in den Maxi Cosi legen. Ich hatte sie in der Wiegehaltung. Als ich sie aus dem Bett nahm, weinte sie. Als ich ihren Po in den Maxi Cosi setzte fiel der Kopf etwas nach vorne, ich hatte diesen sofort mit meiner anderen Hand festgehalten ...